Regional Nachrichten

Gleichstellungsstellen laden ein: Vortrag zum Thema „Junge Frauen auf dem Sprung“ am 10. Dezember

wS/ksw  –  Siegen-Wittgenstein  –  04.12.2012  –  Die Gleichstellungsstellen der Stadt Siegen und des Kreises Siegen-Wittgenstein laden gemeinsam für Montag, 10. Dezember, um 17:00 Uhr zu einem Vortrag in den Ratssaal des Rathauses Siegen ein. Prof. Dr. Uta Meier-Gräwe von der Justus-Liebig-Universität Gießen wird hier zum Thema „Junge Frauen auf dem Sprung – zwischen Berufseinstieg und Karriereplanung“ sprechen. Die Begrüßungsrede hält ...

Weiterlesen »

24-Jähriger Autofahrer missachtet Rotlicht und fährt Fußgänger und Hund an

wS/ots  –  Netphen  –  04.12.2012  –  In Netphen-Deuz auf der L 729 (Kölner Straße / Albert-Irle-Straße) wurde am Montagabend gegen 19.40 Uhr ein 41-jähriger Fußgänger und dessen Hund von einem PKW angefahren, dessen 24-jähriger Fahrer zuvor das Rotlicht einer Ampelanlage missachtet hatte. Der 41-Jährige wurde von dem PKW erfasst, gegen die Windschutzscheibe geschleudert und stürzte dann auf die Straße. Dabei wurde er so schwer verletzt, dass ...

Weiterlesen »

2. Siegener Marathon findet 2014 statt!

wS/si  –  :anlauf  –  04.12.2012  –  Der 1. Siegener Marathon mit Musik zugunsten der Muskoviszidose Regionalgruppe Siegen war für alle Beteiligten ein großer Erfolg. Veranstalter und Ausrichter berichten über viele Anfragen nach einer Neuauflage. Burkhard Farnschläder, Specher der Regionalgruppe: „Wir sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung. In den Medien wurde regional und überregional darüber berichtet, das Thema wurde aufgegriffen und über die Krankheit Mukoviszidose ...

Weiterlesen »

500 Meter Kupferkabel entwendet

wS/ots  –  Wilnsdorf  –  04.12.2012  –  Am vergangenen Wochenende entwendeten unbekannte Täter vom Betriebsgelände einer in Wilnsdorf-Wilden „Auf der Landeskrone“ gelegenen Firma rund 500 Meter Kupferkabel im Gesamtwert von 6000 Euro. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der geschädigten Firma beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 0271-7099-0 zu melden. Anzeige – Bitte beachten Sie auch die ...

Weiterlesen »

Wisent-Kalb Quattro ist zur Herde zurückgekehrt

wS/bb  –  Wisent-Welt  –  04.12.2012  —  Tierische Familie ist jetzt vereint / Nikolaus-Überraschung für kleine Wisent-Besucher  —  Nun ist die tierische Familie wieder so richtig komplett: Denn Wisent-Kalb Quattro konnte am gestrigen Montag sein Gatter in der „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ verlassen. Damit ist die sechsköpfige Wisent-Herde jetzt also glücklich vereint. Und weil am 6. Dezember Nikolaus ist, erhalten alle Kinder ...

Weiterlesen »

Balanceakt: Sicherheit und Vertrauen im Jobcenter

wS/ag Siegen – 04.12.2012 – Zum intensiven Austausch zu Sicherheitsfragen, aktuellen Sorgen und die praktische Umsetzung der Arbeitsmarktpolitik trafen sich gestern (03.12.2012) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Olpe mit MdB Johannes Vogel, Bürgermeister Horst Müller, Kreisdirektor Theo Melcher und Christiane Schönefeld, Leiterin der NRW-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit. „Die Menschen, die zu uns kommen, befinden sich oft in einer extremen ...

Weiterlesen »

Gespann landet in der Schutzplanke

wS/ots Freudenberg – 04.12.2012 – Ein kilometerlanger Stau ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich heute morgen, 04.12.2012, kurz nach 04.00 Uhr, auf der A 45 im Bereich Freudenberg ereignete, bei dem ein Lkw-Gespann in der Schutzplanke landete. Zur Unfallzeit befuhr ein 64 – jähriger Fahrzeugführer aus Moorbusch mit seinem Lkw – Gespann auf der A 45 in Richtung Dortmund. ...

Weiterlesen »

Medienkonsum von Jugendlichen: Pädagogische Fachkräfte als Moderatoren gefragt!

wS/ksw  –  Siegen-Wittgenstein  –  03.12.2012  —  Rund 200 Teilnehmer besuchten die diesjährige Fachtagung Jugendschutz unter dem Titel „Facebook, Cybermobbing, YouTube & Co. – Jugend zwischen Medienkompetenz und Risiko“  —  Bewusst in die Welt der Medien hineinzugehen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen – diesen Appell richtete Moritz Becker vom Verein „Smiley e.V.“ (Hannover) an rund 200 pädagogische Fachkräfte im Siegener Kulturhaus ...

Weiterlesen »

Zwischen Dörnschlade und Linzer Dom

wS/wi  –  Gemeinde Wilnsdorf  –  03.12.2012  —  Vortrag über den Architekten Vincenz Statz am 08.12.2012 im Museum Wilnsdorf  —  Sie sind ein architektonisches Kontrastprogramm: Die kleine, bescheidene Wallfahrtskapelle auf der Dörnschlade bei Hünsborn und der beeindruckende, im wahrsten Sinne überragende Mariendom im Österreichischen Linz. Und doch haben diese Gotteshäuser eines gemeinsam: Beide wurden vom Kölner Architekten und Dombaumeister Vincenz Statz ...

Weiterlesen »

Lernen, damit Beziehungen gelingen

wS/si  –  Diakonie in Südwestfalen  –  03.12.2012  –  Die neuen Ehrenamtlichen der fünf Diakonie-Seniorenheime sind auf ihren freiwilligen Einsatz vorbereitet. Denn bevor es das erste Mal gilt, alte Menschen zu begleiten, ihnen zuzuhören oder mit ihnen aktiv zu werden, drückten die zukünftigen Helfer noch einmal die Schulbank. In vier Seminaren der Diakonischen Altenhilfe Siegerland setzten sich die Teilnehmer unter anderem ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]