Regional Nachrichten

Mit Bierflasche zugeschlagen

wS/po  –  Burbach  –  Ein 20-jährigter Mann aus Dillenburg hielt sich in der Nacht zu Sonntag auf einer größeren Feier in der Grillhütte Niederdresselndorf auf. Gegen 02.35 Uhr schlug ihm plötzlich ein bislang Unbekannter aus der Menschenmenge heraus mit einer Flasche auf den Kopf. Der durch den Schlag verletzte 20-Jährige musste anschließend in einem Krankenhaus ärztlich behandelt werden. Das Siegener ...

Weiterlesen »

Ausbildungsmesse Siegen-Wittgenstein 2012 mit großer Resonanz

wS/si  –  IHK Siegen  –  59 Unternehmen, drei Berufskollegs, zwei überbetriebliche Lehrwerkstätten, zwei Innungen, die Universität, die FOM sowie die Agentur für Arbeit Siegen, die Wirtschaftsjunioren Südwestfalen, die Kreishandwerkerschaft, der DGB, die IG Metall und die Industrie- und Handelskammer (IHK) beteiligen sich mit eigenen Ausstellungsständen an der Ausbildungsmesse Siegen 2012. Die Messe findet am 25. und 26. April jeweils in ...

Weiterlesen »

Spende vom Feuerwehrkalender: 1.400 Euro und 70 Teddybären für Kinder

wS/oo    Siegen/Netphen  –  Seit 3 Jahren gibt es den Kalender „Rund-ums-Blaulicht“ und auch diesmal wieder mit Einsatzfotos der Feuerwehren aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein, dessen Erlös Nico Eggers, Inhaber der Firma Futura Druck aus Netphen und der Journalist Jürgen Schade an Kreisbrandmeister Bernd Schneider für den Sozialfond des Kreisfeuerwehrverband sowie an Karl-Heinz Richter vom PSU-Team übergaben. Besonderen Dank richteten sie an ...

Weiterlesen »

Die letzte Jugendherberge im Siegerland

wS/ von Heinz Bensberg   –  Am 29. November 1874 wurde Wilhelm Münker, der Mitgründer des Deutschen Jugendherbergswerks, in Hilchenbach geboren. Als Gründungstag der deutschen Jugendherbergsbewegung, die sich in der ganzen Welt ausgebreitet hatte, gilt der 26. August 1909. Die erste ,,richtige‘‘ Jugendherberge der Welt war die Burg Altena und wurde 1912 eröffnet. Die Entwicklung dieses Jugendherbergswerk war schon erstaunlich. So ...

Weiterlesen »

200qm Flächenbrand mit 4 D-Rohren schnell gelöscht

wS/wf.  Kreuztal Buschhütten  –  Schnell im Griff hatten Feuerwehrleute aus Kreuztal und Buschhütten einen Flächenbrand an der Königsbergerstraße in Buschhütten.  Es brannte dort auf einer Fläche von rund 200qm. Sie wurden am Dienstagnachmittag kurz nach 17:00 Uhr dorthin zum Einsatz gerufen. Mit 4 D-Rohren löschten die Wehrleute den Flächenbrand. Rund 15 Mann waren im Einsatz und konnten Schlimmeres verhindern. Fotos: ...

Weiterlesen »

Haushalt der Stadt Siegen genehmigt – Entlassung aus dem „Nothaushaltsrecht“

wS/si  –  Rathaus Siegen  –  Der Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein – als Untere Aufsichtsbehörde – hat am 15. März das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Siegen und somit auch den Haushalt der Stadt für das Jahr 2012 genehmigt. Mit dieser Entscheidung wird die Stadt Siegen aus den Vorschriften der vorläufigen Haushaltsführung – und damit dem „Nothaushaltsrecht“ – entlassen. Diese die kommunale Selbstverwaltung ...

Weiterlesen »

2011 mehr Ehen geschlossen Zahl der Hausgeburten unverändert

wS/bu  –  Burbach  –  Mehr zu tun hatten die Burbacher Standesbeamten im Jahr 2011. Im Vergleich zu 2010, so die eigene Statistik des Standesamtes, liefen im Jahr 2011 zehn Paare in den Hafen der Ehe ein. „2010 haben sich überwiegend im Traumzimmer in der Alten Vogtei 80 Paare des Eheversprechen gegeben, 2011 waren es 90“, stellt Standesbeamter Bernd-Jürgen Müller fest. ...

Weiterlesen »

VWS Notfahrplan – Bereich Bad Laasphe, Bad Berleburg etc.

wS/vws  –  Siegen-Wittgenstein  –  VWS Notfahrplan – Bereich Bad Laasphe, Bad Berleburg etc. Linie A 380 7.05 Uhr ab Puderbach – Schloß Wittgenstein 7.20 Uhr ab Amalienhütte – Schloß Wittgenstein 13.55 Uhr ab Schloß Wittgenstein – Bad Laasphe/Bhf. 14.45 Uhr ab Schloß Wittgenstein – Bad Laasphe/Bahnhof 16.15 Uhr ab Bad Laasphe/Wilhelmsplatz über Niederlaasphe nach Puderbach 16.30 Uhr ab Puderbach – ...

Weiterlesen »

Siegener Kulturhaus: LÿzMixVarietè

wS/si  –  Kultur!Büro  –  Zum letzten Mal vor der Sommerpause heißt es am 22. März „Vorhang auf“ für das Varieté im Siegener Kulturhaus Lÿz: Natürlich erwartet das Publikum an diesem Abend eine ganz besondere Mischung aus Musik, Tanz und Comedy, schließlich gehört das LÿzMixVarieté zu den Lÿz-Programmhighlights der allerersten Stunde und ist als Proben- und Experimentierbühne für Künstler aus ganz ...

Weiterlesen »

Autofahrer kollidiert mit Kind, schimpft und flüchtet

wS/po  –  Bad Laasphe  –  Am Montagnachmittag zwischen 16.15 Uhr und 16.30 Uhr lief eine Gruppe Kinder aus einer Stichstraße auf den Hirtsgrunder Weg. Ein bergwärts fahrender Pkw-Fahrer bremste zwar noch ab, traf aber dennoch einen 11-jährigen Jungen mit der Stoßstange am Bein. Statt auszusteigen, beschimpfte der Autofahrer das Kind und fuhr anschließend weiter. Der Junge wurde von einer Anwohnerin ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]