Regional Nachrichten

„Brems Dich – rette Leben!“ – Beabsichtigte Geschwindigkeitsmessstellen

wS/po – Siegen-Wittgenstein – Zu schnelles Fahren ist der Killer Nr. 1 auf Deutschlands Straßen. Dies gilt auch für den Kreis Siegen-Wittgenstein. Unabhängig von der Frage, wer einen Verkehrsunfall verursacht, entscheidet die Geschwindigkeit über die Unfallfolge – sie entscheidet über Leben und Tod. In NRW sterben jährlich rund 600 Menschen bei Verkehrsunfällen, im Kreis Siegen-Wittgenstein waren es 8 Todesopfer im vergangenen ...

Weiterlesen »

Integration in ländlichen Regionen: Chancen und besondere Herausforderungen

wS/ksw – Siegen-Wittgenstein – Kreis lädt zu nächstem Migrationsgespräch am 16. Februar ins Lÿz ein – Lebendige Vereine und ein großes ehrenamtliches Engagement können besonders gut dazu beitragen, dass Menschen aus anderen Ländern in unseren Ortschaften heimisch und aktiver Teil der Dorfgemeinschaft werden. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie der Schader-Stiftung, die sich intensiv mit der Frage befasst hat, welche besonderen ...

Weiterlesen »

Projekt Schreibwerkstatt am 7. Februar gestartet

wS/stn – Netphen – Bürgermeister Paul Wagener und Dr. Ingeborg Längsfeld vom Kulturforum Netphen begrüßten im Rathaus Dr. Roland E. Koch und die Teilnehmer zum ersten Kursabend der Schreibwerkstatt Netphen. Es gebe vielfältige Möglichkeiten, sich künstlerisch zu betätigen, so Paul Wagener. Die einen zeichnen und malen, andere musizieren und wiederum andere versuchen, ihre Gedanken, Gefühle und Ideen aufzuschreiben und ihrer ...

Weiterlesen »

Positives Echo für die neue Schule in Burbach

wS/gb – Burbach – „Die Gemeinschaftsschule ist in Burbach angekommen“, dieses Fazit zum Schulhalbjahr zog jetzt Mechthild Ermert-Heinz, die Schulleiterin der neuen Schule in Burbach. „In den vielen Gesprächen mit Schülern, Eltern und der Bevölkerung in der Gemeinde war durchweg eine positive Grundeinstellung zu dem gegangenen Schritt zu hören. Ich freue mich persönlich sehr darüber, dass uns das gelungen ist.“ Seit ...

Weiterlesen »

Umweltalarmplan für den Kreis Siegen-Wittgenstein neu aufgelegt

wS/si – Siegen-Wittgenstein – Rufbereitschaft organisiert schnelle Gefahrenabwehr bei Unfällen mit giftigen Stoffen  –  –  –  Ein Ölfilm auf der Sieg, Chemikalien laufen in die Kanalisation, ein Gefahrguttransporter verunglückt auf der A 45 – oder, wie zuletzt in Bad Laasphe – eine Halle mit Ölfässern oder Chemikalien steht in Flammen: In all diesen Fällen ist es wichtig, schnell und richtig zu ...

Weiterlesen »

Wie kommen wir ins Schwimmbad?

wS/at -Der Verein Handycap Siegen plant die Anschaffung eines gebrauchten Kleinbusses- Siegen. Wie kommen wir ins Schwimmbad? Diese Frage stellt sich auch der Verein Handycap Siegen und nimmt sich dieser an. Der Verein mit Vorsitzendem Wolfgang Michael Wagner, der behinderten, chronisch, -und unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen, -und deren Familien hier im Kreis Siegen-Wittgenstein unter anderem deren größten Herzenswunsch erfüllt, möchte ...

Weiterlesen »

Europäischer Tag der Notrufnummer 112 am 11.2.

wS/ne – Malteser Hilfsdienst e.V. – Zum Europäischen Tag der Notrufnummer 112 am 11.2. starten die Malteser eine Erste-Hilfe-Initiative. Dabei laden sie Jung und Alt zu einem Erste-Hilfe-Kurs ein. „Leben zu retten beginnt damit, im Notfall den Rettungsdienst zu rufen“, sagt Markus Zielinski, Ausbilder bei den Maltesern in Netphen. Leider erlebt er bei seinen Kursen immer wieder, dass viele Menschen nicht einmal ...

Weiterlesen »

Wilnsdorf: Heizlüfter in Flammen – Feuerwehr löscht!

wS/wf.     Wilnsdorf   –  Ein Heizlüfter war die Ursache für einen Einsatz der Feuerwehr Wilnsdorf  am Dienstagnachmittag gegen 15:40 Uhr. Im Keller des Wielandshofes  am Wilnsdorfer Bauhofweg hatte das Gerät Feuer gefangen und schnell war das gesamte Haus verraucht. Der Hausbesitzer versuchte den Lüfter selber zu löschen und konnte so dafür sorgen, dass sich der Brand nicht ausbreitete. Die Wilnsdorfer Wehrleute ...

Weiterlesen »

Kindertagesstätten: Ausbau von Plätzen für Kinder unter drei Jahren geht weiter!

wS/pss – Siegen-Wittgenstein – Sperriger Name, wichtiges Thema: Beginnend mit dem Jugendhilfeausschuss am 14. Februar wird die die Vorlage „Fortschreibung des Tagesstättenbedarfsplans für den Zeitraum 01.08.2012 – 31.07.2013 (Kindergartenjahr 2012/2013) – Bildung, Erziehung und Betreuung in Tageseinrichtungen für Kinder und Tagespflege“ beraten. Weitere Station der politischen Beratung ist der Haupt- und Finanzausschuss am 15. Februar, bevor der Rat in seiner Sitzung ...

Weiterlesen »

Geschwindigkeitskontrollen: „Brems Dich – rette Leben!“

wS/po – Siegen-Wittgenstein – Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen der Polizeikampagne „Brems Dich – rette Leben!“  –  –  –  Zu schnelles Fahren ist der Killer Nr. 1 auf Deutschlands Straßen. Dies gilt auch für den Kreis Olpe. Unabhängig von der Frage, wer einen Verkehrsunfall verursacht, entscheidet die Geschwindigkeit über die Unfallfolge – sie entscheidet über Leben und Tod. In NRW sterben jährlich rund 600 ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]