wS/po/wf. Siegen – Ein 17-jähriger Leichtkraftradfahrer befuhr am Sonntagabend um 18.30 Uhr die Wallhausenstraße in Fahrtrichtung HTS. Auf dem linken Fahrstreifen befuhr ein bislang unbekannter Autofahrer die Straße in gleicher Richtung. Der Autofahrer wechselte dann plötzlich den Fahrstreifen und übersah hierbei den 17-Jährigen. Dieser konnte einen Zusammenstoß nur durch eine Vollbremsung verhindern, stürzte dabei jedoch und wurde leicht verletzt. Der ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Polizei nimmt Kabeldiebe fest
wS/po/wf. Siegen – Am 12.08.11, gegen 09:35 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung des Verkehrsdienstes in Freudenberg auf der Siegener Straße ein verdächtiger PKW auf. Im Fahrzeug befand sich eine auffällige Menge an Stromkabel. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, handelte es sich bei den Kabeln um Diebesgut, das zuvor von einer Baustelle in Siegen-Weidenau entwendet worden war. Die drei Fahrzeuginsassen – zwei ...
Weiterlesen »Junger Mann droht mit Machete
wS/po/wf. Siegen – Nach einem vorausgegangenen Streit in einer Siegener Diskothek wurde ein 20-jähriger Mann aus Siegen der Lokalität verwiesen. Der junge Mann war offenbar über diese Maßnahme derart verärgert, dass er kurze Zeit später mit einer Machete vor dem Lokal erschien und dann mit ihr unter anderem die Security-Mitarbeiter bedrohte. Anschließend flüchtete der 20-Jährige über die Bahnunterführung des Siegener ...
Weiterlesen »Graffiti-Sprayer auf frischer Tat von Polizei festgenommen
wS/po/wf. Siegen – Ein 24-jähriger Mann aus Siegen wurde in der Nacht zu Samstag beim illegalen Sprayen an die Citygalerie auf frischer Tat von einer Siegener Streifenwagenbesatzung ertappt. Der Mann wurde der Wache zugeführt; dort eine Strafanzeige gegen ihn gefertigt. Spraydosen und Spray-Schablonen wurden von der Polizei sichergestellt.
Weiterlesen »Einbruch in Internet-Cafe
wS/po/wf. Siegen – Am Sonntagmorgen um 09.45 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter die gläserne Eingangstür eines Internet-Cafes an der Sandstraße ein. Im Inneren des Cafes zerstörte er weitere Glastüren, Bildschirmmonitore, Telefone u.ä. Was genau entwendet wurde, ist zur Zeit noch unklar. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei unter 0271-7099-0 entgegen.
Weiterlesen »Unbekannte setzen Mülltonnen in Brand
wS/po/wf. Hilchenbach – Bislang unbekannte Täter setzten in der Nacht zu Montag – gegen 02.00 Uhr – in Hilchenbach in der „Unterzeche“ den Inhalt von Mülltonnen in Brand, die zur Leerung bereit standen. Dadurch wurden die Mülltonnen aus Kunststoff erheblich beschädigt. Nur eine halbe Stunde später: Tatort diesmal „In der Herrenwiese“. Hier setzten die Unbekannten ebenfalls den Inhalt einer Mülltonne ...
Weiterlesen »Bierflasche gegen Feuerwehrgerätehaus geschleudert
wS/po/wf. Kreuztal – Unbekannte schleuderten am vergangenen Wochenende eine Bierflasche gegen eine der an der Leystraße gelegene Scheibe des Feuerwehrgerätehauses der Feuerwehr Kreuztal. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Täterhinweise erbittet die Polizei in Kreuztal unter 02732-909-0.
Weiterlesen »Polizei ermittelt gegen Gully-Ausheber
wS/po/wf. Bad Berleburg – Zum o.a. Tatzeitpunkt hoben zwei junge Männer im Alter von 17 bzw. 20 Jahren einen Gullydeckel auf der Schulstraße aus. Ein 24-jähriger Autofahrer befuhr anschließend mit seinem Pkw die Schulstraße von der Innenstadt kommend in Fahrtrichtung Südknoten durch das Gullyloch. Hierbei wurde sein Pkw beschädigt (2.500 Euro). Gegen die beiden Männer ermittelt jetzt das Bad Berleburger ...
Weiterlesen »Einbruch in Apotheke
wS/po/wf. Bad Laasphe – Unbekannte drangen in der Nacht zu Samstag gewaltsam in die Geschäftsräume einer in der Bad Laaspher Bahnhofstraße gelegenen Apotheke ein. Die Einbrecher erbeuteten Bargeld. Hinweise zu den Tätern nimmt das Kriminalkommissariat Bad Berleburg unter 02751-909-0 entgegen.
Weiterlesen »Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen
wS/po/wf. Bad Laasphe – Ein 37-jähriger Mann aus Bad Laasphe zündete am Samstagmittag seinen Bauwagen, der ohne Fahrgestell auf dem Anwesen abgestellt war, an, offenbar um diesen zu entsorgen. Das Feuer wurde durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht. Die Polizei ermittelt jetzt gegen den Mann wegen eines Umweltdeliktes.
Weiterlesen »