(wS/si) Siegen 02.03.2023 | Auch in diesem Jahr können Kitas und Schulen der Universitätsstadt Siegen wieder gemeinsam mit ihren künstlerischen Projektpartnerinnen und -partnern Anträge stellen und sich somit für das kommende Schuljahr für das Landesprojekt „Kultur und Schule“ bewerben. Projektvorschläge können noch bis Freitag, 31. März 2023, bei der Stadtverwaltung eingereicht werden. Voraussichtlich im April entscheidet eine Fachjury darüber, welche ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
50-Jähriger nach Unfall verletzt ins Krankenhaus
(wS/ots) Siegen 02.03.2023 | Ein 50-Jähriger ist am Mittwochmorgen (01.03.2023) in Kaan-Marienborn bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Der Mann befuhr mit seinem PKW den Brüderweg in Richtung Hauptstraße. An der Kreuzung übersah er beim Abbiegen einen 35-Jährigen, der auf der Hauptstraße in Richtung Siegen unterwegs war. Die Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Beide PKW mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden ...
Weiterlesen »Historisches Siegen-Wittgenstein – Die Magie der bewegten Bilder
(wS/fi) Kreis Siegen-Wittgenstein 01.03.2023 | Die Magie bewegter Bilder übt seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. Oder wie es der französisch-schweizerische Regisseur und Drehbuchautor Jean-Luc Godard formulierte: „Film ist die Wahrheit – 24 mal in der Sekunde“. Auch für den Siegener Filmemacher & Kurator Alexander Fischbach bleibt das Medium Film seit vielen Jahren faszinierend. Mit viel Engagement ...
Weiterlesen »Amtliche Warnmeldungen erreichen Siegener Bürgerinnen und Bürger künftig auch über digitale Infoscreens von Ströer
(wS/si) Siegen 01.03.2023 | Amtliche Warnmeldungen werden im Siegener Stadtgebiet künftig bei einer Gefahrenlage für Leben oder Gesundheit auch auf den digitalen Infoscreens von Ströer angezeigt. 15 dieser digitalen Stadtinformationsanlagen sind im gesamten Siegener Stadtgebiet verteilt und vor allem an frequenzstarken Verkehrsknotenpunkten wie Straßenkreuzungen, den Bahnhöfen sowie in den Fußgängerzonen zu finden. Warnmeldungen können in kürzester Zeit auf den digitalen ...
Weiterlesen »Vorlesewettbewerb 2023: Paula Harth Kreissiegerin Siegerland-Ost
(wS/si) Siegen 01.03.2023 | Die Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs heißt Paula Harth. Gemeinsam mit zehn Mitstreitern, die jeweils den Vorlesewettbewerb an ihren Schulen gewonnen haben, trat sie jetzt auf Kreisebene für den Bereich Siegerland-Ost an. Paula Harth besucht die sechste Klasse des Johannes-Althusius-Gymnasiums in Bad Berleburg. Udo Hüttmann, Sachgebietsleiter im Kreisjugendamt, gratulierte Paula Harth zu ihrem Sieg: „Es ist wirklich ...
Weiterlesen »Volksbank in Südwestfalen eG unterstützt VHS Siegen mit Spende für neuen Beamer
(wS/vb) Siegen 01. März 2023 ─ Die VHS Siegen ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungsangebots in der Region. Seit über 70 Jahren bietet sie Kurse und Veranstaltungen für alle Altersgruppen an und unterstützt die Menschen dabei, bestehende Fähigkeiten zu verbessern und neue Interessengebiete zu entdecken. Hierzu kommt auch Technik zum Einsatz, die jedoch nicht immer den neuesten Anforderungen gewachsen ist ...
Weiterlesen »B508/B62: Digitale Infoveranstaltung zu 57-verbinden am 15. März
(wS(strassen.nrw) Kreis Siegen-Wittgenstein 01.03.2023 | Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen bietet am 15. März 2023 wieder eine digitale Infoveranstaltung zum Projekt „57-verbinden“ an – den Streckenzug der Bundesstraßen B508 und B62 zwischen Kreuztal und Erndtebrück. In regelmäßigen Abständen stellen die Expertinnen und Experten von Straßen.NRW den aktuellen Stand der geplanten Straßenbaumaßnahme vor und stehen bei Fragen zur Verfügung. Zuletzt informierte das Projektteam ...
Weiterlesen »Vom beliebten Hobby zum wichtigen Ehrenamt – Volles Haus bei der Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Gemeinde Wilnsdorf
(wS/fw) Wilnsdorf 01.03.2023 | Ein paar Sekunden hat es gedauert um herauszufinden, welche der mehreren hundert Melder denn jetzt geklingelt haben, dann ging es mit Tempo zum Einsatzfahrzeug direkt vor der Tür. Wie eine perfekt abgestimmte Choreografie, für die Anwesenden allerdings Alltag. Notfälle machen nun mal auch nicht vor der größten offiziellen Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde Wilnsdorf ...
Weiterlesen »Kröten, Frösche und Molche wandern wieder: Amphibienschützer suchen helfende Hände
(wS/si) Siegen 01.03.2023 |Tausende Kröten, Frösche, Molche und andere Amphibien verlassen in den kommenden Wochen ihre Winterquartiere: Der Verein „Amphibienschutz Leimbachtal e.V.“ sucht auch in diesem Frühjahr wieder gemeinsam mit der Universitätsstadt Siegen und dem Kreis Siegen- Wittgenstein freiwillige Helferinnen und Helfer. Interessierte können sich dazu am Donnerstag, 9. März 2023, um 16.30 Uhr informieren,Treffpunkt ist der Parkplatz am Anfang ...
Weiterlesen »Verkehrsunfallstatistik 2022: Kreis Siegen-Wittgenstein sicherste Region in NRW
(wS/ots) Siegen 01.03.2023 | Mit Spannung hat die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein auf die Veröffentlichung der Landesunfalldaten geblickt. Wie haben sich die Unfallzahlen nach der Corona-Pandemie entwickelt? Erfreulich: Der Kreis ist verkehrsunfallstatistisch gesehen die sicherste Region in Nordrhein-Westfalen. Bevor es jedoch zu den Behördenvergleichen auf Landesebene geht, erfolgt zunächst ein Blick auf die eigene Unfallzahlenentwicklung. Wie in nahezu allen Bereichen hatte die ...
Weiterlesen »