(wS/red) Kirchzell/Ferndorf 11.09.2022 | Die 3. Liga ist allerdings kein Selbstläufer Schnelle und einfache Tore und eine geringere Fehlerquote hatte sich das Trainerduo Robert Andersson/Jannis Michel vor der Reise nach Unterfranken gewünscht. Aber die Saison ist noch jung und Roberts „Feinschliff“ hat zwar begonnen, aber das geht nicht von Heute auf Morgen. Er hat eine sehr junge Mannschaft und etliches ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Video: Grundschule Gosenbach in Flammen – zum Glück nur eine Übung
(wS/red) Siegen 11.09.2022 | Aufmerksame Nachbarn meldeten der Leitstelle über die 112 eine Rauchentwicklung aus dem Altbau des Schulgebäudes der Grundschule in Gosenbach. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Rauchentwicklung bestätigt. Video: Grundschule Gosenbach in Flammen - zum Glück nur eine ÜbungDieses Video auf YouTube ansehen Bei Modernisierungsarbeiten der Heizungsanlage kam es zu einem Brandereignis im Kellergeschoss. Zunächst war unklar, ...
Weiterlesen »Festkonzert am 3. Oktober 2022 (Tag der Deutschen Einheit)
(wS/bl) Bad Laasphe 11.09.2022 | Wie in all den Jahren zuvor soll das FESTKONZERT am Tag der DEUTSCHEN EINHEIT an das freudige Ereignis der deutschen Vereinigung erinnern. Dazu laden der Kulturring Bad Laasphe und die VHS Siegen-Wittgenstein am 3.Oktober zu einem festlichen Konzert ein. Die Musikfreunde aus Bad Laasphe und Umgebung erwartet um 19.00 Uhr in der Aula des Städtischen ...
Weiterlesen »„NETPHILA 2022“ am 24.9.2022 in der Georg-Heimann-Halle in Netphen
(wS/ne) Netphen 11.09.2022 | Nach dreijähriger Corona-Zwangspause findet am Samstag, den 24. September 2022 von 9 – 14 Uhr wieder die „NETPHILA 2022“ in der Georg-Heimann-Halle in Netphen, Jahnstraße 9, statt. Der Großtauschtag für Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten und Varia wird vom Verein der Briefmarkenfreunde Netphen e.V. veranstaltet. Als Gäste präsentieren sich der Verein für Briefmarkenkunde und Postgeschichte Siegen 1908 e.V. ...
Weiterlesen »EJOT Team TV Buschhütten: Männer sind wieder Deutschlands Nummer eins nach Tagessieg im Paar-Triathlon – Frauen kehren mit der Vizemeisterschaft zurück ins Siegerland
(wS/red) Buschhütten / Hannover 05.09.2022 | Das Triathlon-Imperium des EJOT Team TV Buschhütten hat in der Meisterschaftssaison 2022 zurückgeschlagen und den Deutschen Mannschafts-Meistertitel der Männer vom Hylo Team Saar zurückerobert. Beim Saisonfinale in Hannover zeigte sich das Quartett Lasse Lührs, Jonas Schomburg, Maximilian Sperl und Justus Nieschlag (alle GER) in blendender Verfassung. Der roten Armada aus Buschhütten glückte beim sogenannten ...
Weiterlesen »Gesprächskreis für pflegende Angehörige
(wS/tb) Siegen 09.09.2022 | Die Pflege und Betreuung eines pflegebedürftigen Angehörigen stellt eine große Herausforderung dar. Viele pflegende Angehörige fühlen sich mit der Situation überfordert und alleine gelassen, soziale Kontakte brechen ab, Zeit für sich selbst bleibt kaum noch. Darüber hinaus fehlen die passenden Ansprechpartner, um sich über die Probleme, die sich durch die Pflegesituation ergeben, auszutauschen. Die neu gegründete ...
Weiterlesen »Apfeltag im Technikmuseum Freudenberg
(wS/red) Freudenberg 09.09.2022 | Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre veranstaltet das Technikmuseum Freudenberg am Sonntag, 18. September 2022, 10:00 bis 18:00 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein Freudenberg e.V. wieder einen Apfeltag. Friedhelm Geldsetzer, Vorstandsmitglied des Technikmuseums und Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Freudenberg, präsentiert mit seinen Mitstreitern Lokales, Traditionelles und Fachkundiges rund um den Apfel. ...
Weiterlesen »„Speed-Dating“ für Museumsbetreiber – Erfolgreicher Workshop des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein
(wS/si) Siegen 09.09.2022 | „Wie finanziere ich das Ganze?“, „Wer kann mich fachlich beraten?“ und „Wie locke ich Besucher in mein Museum?“ – Fragen, die sich die Museen in Siegen-Wittgenstein, egal ob ehrenamtlich oder in kommunaler Trägerschaft geführt, immer wieder stellen müssen. Auch die sachgerechte Darstellung von Objekten in einer Dauer- oder Sonderausstellung, die Lagerung der Objekte und Themen wie ...
Weiterlesen »Sozialpädagogen für Kurs ausgezeichnet: „Langzeitfortbildung für Praxisanleitung“ gab Einblicke in Arbeit mit Praktikanten
(wS/si) Siegen 09.09.2022 | Einen „Zertifikatskurs für Praxisanleitung“ haben kürzlich zwanzig sozialpädagogische Fachkräfte beim Siegener Netzwerk Fachschule für Sozialpädagogik, Sozialpädagogische Praxis und Sozialakademie Siegen-Wittgenstein absolviert. Ralf Pohlmann, Sachgebietsleiter beim Jugendamt des Kreises Siegen-Wittgenstein, hat jetzt nach dem Abschlusskolloquium am 02. September 2022 die Zertifikate überreicht. Bei der Langzeitfortbildung, die an mehreren von Dozentin Andrea Boulhend geleiteten Terminen von März bis ...
Weiterlesen »Buntes Sommerfest im Rahmen von „Burbachs artenreiche Nachbarschaft“
(wS/si) Burbach 09.09.2022 | Apfelsaft pressen und Kräutersalz herstellen – das erwartet Jung und Alt am Sonntag, 18. September 2022, von 11 Uhr bis 17 Uhr beim bunten Sommerfest der Biologischen Station im Rahmen des Projektes „Burbachs artenreiche Nachbarschaft“. Neben einer Vielzahl an spannenden Informationsständen rund um das Thema Artenvielfalt im Siedlungsbereich werden vor allem Kinder zum Mitmachen bei verschiedenen ...
Weiterlesen »