wS/bb Bad Berleburg – Am Samstag, dem 9. Juli 2011, erfolgt von 08.00 bis 13.00 Uhr die nächste Reinigung der Straßenzüge in der Oberstadt und am darauf folgenden Montag und Dienstag von 07.30 bis 15.30 Uhr werden die Straßen in der Unterstadt gesäubert (Fahrbahn einschließlich Parkbuchten). Die Stadt Bad Berleburg bittet die Anlieger der betroffenen Straßen, ihre Kraftfahrzeuge zu den ...
Weiterlesen »Bad Berleburg
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
wS/po/wf. Bad Berleburg – Bereits am 25.06.2011, einem Samstagmorgen, um 06.30 Uhr befuhr ein bisher unbekannter PKW-Fahrer die Ederstraße aus Richtung Raumland kommend. In Höhe der Einmündung “Am Sengelsberg” kam er nach einer Kurve ins Schleudern und geriet dann auf den Gehweg und beschädigte dort mehrere Pflanzgefäße mit Bäumen und Blumen. Anschließend fuhr der Unfallverursacher in Richtung Stadtmitte weiter, ohne ...
Weiterlesen »Mülltonne mutwillig auf Fahrbahn gestoßen
wS/po/wf. Bad Berleburg – Am 28.06.2011, um 22:40 Uhr beobachtete eine Zeugin aus ihrem Wohnungsfenster, wie ein 27-jähriger Mann eine Mülltonne mit voller Wucht vom Gehweg auf die Poststraße stieß. Dabei schlug die Mülltonne um und der Inhalt entleerte sich auf die Fahrbahn. Mindestens drei PKW-Fahrer mussten ihre Fahrzeuge daraufhin abbremsen und ausweichen, um nicht gegen die Mülltonne zu fahren ...
Weiterlesen »Einbrecher scheiterten an Aluminiumtür
wS/po/wf. Bad Berleburg – Im Zeitraum vom 27.06.2011, 16:30 Uhr bis 28.06.2011, 06:15 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter in die Kfz-Halle der Eder-Lahn-Trasport-Beton GmbH einzudringen. Der oder die Täter versuchten eine massive Alueingangstür aufzubrechen, an der sie aber scheiterten. Der angerichtete Sachschaden wird auf etwa 2000,-Euro geschätzt. Die Polizei Bad Berleburg bittet eventuelle Zeugen um sachdienliche Hinweise, Telefon 02751-9090.
Weiterlesen »Unfallflüchtiger beschädigte mehrere Pflanzkübel
wS/po/wf Bad Berleburg Am Samstagmorgen gegen 06.30 Uhr befuhr ein bisher unbekannter Pkw-Fahrer die Ederstraße aus Richtung Raumland kommend. In Höhe der Einmündung “Am Sengelsberg” kam er nach einer Rechtskurve ins Schleudern und geriet mit dem Auto teils nach rechts auf den Gehweg. Dort beschädigte er mehrere Pflanzgefäße mit Bäumen und Blumen. Anschließend fuhr der Unfallverursacher in Richtung Stadtmitte weiter, ...
Weiterlesen »Rosario de Simone „Räume“
wS/bb Bad Berleburg – Die Arbeiten des aus Neapel stammenden Künstlers Rosario de Simone sind raumgreifend. Farbe wird von Rosario de Simone sehr bewusst verwendet. Erdtöne arbeiten Architekturelemente und Figuren aus der Bildfläche heraus, so dass der Übergang zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion fließend ist. Helle, kräftige, manchmal auch spitze Farbsetzungen sind spärlich, so dass sie zu einer klaren Akzentuierung im ...
Weiterlesen »Kleiner Pieks mit großer Wirkung – Wisente erfolgreich geimpft
wS/www Bad Berleburg – Bulle Egnar war dann doch schon etwas überrascht. Und ist erst einmal ein paar Schritte davon gestürmt. Denn der Einstich kam für ihn aus heiterem Himmel. Dabei entfaltet der für ein Wisent relativ kleine Pieks eine große Wirkung: Kreistierarzt Dr. Wilhelm Pelger, sein Assistent, und Wissenschaftler des Wisent-Artenschutzprojektes unterzogen die achtköpfige Herde jetzt einer Impfung gegen ...
Weiterlesen »Hochzeit im Berleburger Schloss: Prinzessin Nathalie und Alexander Johannsmann vorm Traualtar
wS/wf. Bad Berleburg – Internationaler Flair heute in Bad Berleburg – Zur kirchlichen Hochzeit von Prinzessin Nathalie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg und Alexander Johannsmann fanden sich rund 70 Journalisten, darunter auch sehr viel internationale Presse ein. Rund 250 Zuschauer verweilten in Nähe der Kirche, um dem Hochzeitspaar zuzujubeln. Dann noch die vielen geladenen Gäste an der Spitze Königin Margrethe II aus Dänemark, ...
Weiterlesen »Gruppenbild bei den Wisenten
wS/embe Bad Berleburg – Die Wiederansiedlung der Wisente im Wittgensteiner Wald stößt auf enormes Interesse: zumal von dem ambitionierten Artenschutzprojekt und seinem touristischen Ableger, der Wisent- Wildnis am Rothaarsteig, eine ganze Region profitieren soll – über Städte und Kreisgrenzen hinweg. In Begleitung von Prinz Gustav zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, informierte sich am Freitag eine Delegation aus nordrhein-westfälischen Politikern und Amtsträgern vor Ort ...
Weiterlesen »Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Bad Berleburg
wS/bb Bad Berleburg – Nordrhein-Westfalens Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, Ute Schäfer (SPD), hat bei ihrem Besuch am Freitag in Bad Berleburg vielfältige und positive Eindrücke mitgenommen. Nach einem Frühstück und einer Führung im Schloss trug sich die Ministerin dann in das Goldene Buch der Stadt ein. Ministerin Ute Schäfer informierte sich sowohl im Hochsauerlandkreis als auch ...
Weiterlesen »