(wS/ots) Bad Laasphe 14.03.2017 | Am Montagmorgen um kurz vor elf Uhr wurde ein 49-jähriger Mann bei Holzfällarbeiten in einem Waldstück bei Bad Laasphe-Bermershausen in der „Wahlbachsmühle“ verletzt. Der Verletzte wurde zur Behandlung mit einem Rettungshubschrauber in ein Siegener Krankenhaus geflogen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Bad Laasphe
500 Euro Spende an die Kinderfeuerwehr der Stadt Bad Laasphe
(wS/red) Bad Laasphe 13.03.2017 | Am Samstag übergab Martin Achatzi von Foto Achatzi in Bad Laasphe einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die Kinderfeuerwehr Bad Laasphe. Einen Teil dieser Spende nutzten die vier Gruppen der Kinderfeuerwehr, für einen gemeinsamen Kinonachmittag. Das Residenzkino in Bad Laasphe zeigte exklusiv für die Kinderfeuerwehr den Film „Feuerwehrmann Sam“. Herr Achatzi freute sich über ...
Weiterlesen »Festnahme! 48-jährige musste von vier Polizisten überwältigt werden
(wS/ots) Bad Laasphe 10.03.2017 | Die Polizei in Bad Berleburg ermittelt aktuell gegen eine Frau unter anderem wegen Widerstandes gegen Polizeibeamte. Die Siegenerin war am gestrigen Donnerstagabend im Raum Bad Laasphe in einem Hotel offenbar aus Eifersucht vollkommen ausgerastet. So hatte sie zunächst ihren Oberkörper entblößt, mit Besteck um sich geworfen, ihren Mann und andere Gäste angegriffen und zudem versucht, ...
Weiterlesen »Krankenhäuser: Bundesweiter ver.di Aktionstag „Heute schon Pause gemacht?“
(wS/red) Siegen 24.02.2017 | Mit einem bundesweiten Aktionstag „Pause“ machten die Beschäftigten in den Kliniken am 21. Februar 2017 auf Überlastung und mangelhafte Personalausstattung aufmerksam. Viele Stationen in den Kliniken seien so schlecht besetzt, dass die Beschäftigten auf ihre Pausen verzichten müssten, um Patienten pflegen und versorgen zu können, sagte Sylvia Bühler, Mitglied im Bundesvorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di): „Am ...
Weiterlesen »Heimische Schüler beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ dabei
Schüler des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe in Nesselwang (wS/red) Bad Laasphe 24.02.2017 | Das Städtische Gymnasium Bad Laasphe hat sich Ende Januar bei der Landesmeisterschaft Skilanglauf in Bad Berleburg-Girkhausen für das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert. Nun sind die Jugendlichen bis Donnerstag in Nesselwang und vertreten dort das Land NRW. Zum Dank und zur Anerkennung der bisherigen Leistungen bezuschusste ...
Weiterlesen »Verkehrsunfallentwicklung 2016 im Kreisgebiet: In wesentlichen Bereichen besser als der Landesschnitt
Kreispolizeibehörde mit positiver Jahresbilanz (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 24.02.2017 | Polizeioberrat Jürgen Griesing, der Leiter der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, ist zufrieden. Auf seinem Schreibtisch liegt die aktuelle Verkehrsunfallstatistik für das vergangene Jahr 2016. „Unsere Region, Siegen-Wittgenstein, ist nach wie vor eine Region, in der es sich sicher leben und am Straßenverkehr teilnehmen lässt. Das ist klar. In wesentlichen Bereichen der ...
Weiterlesen »Neunjähriger auf nächtlicher Spritztour
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 22.02.2017 | Eine Spritztour eines neunjährigen Jungen mit dem Auto seiner Mutter blieb in der Nacht zu Dienstag im Altkreis Wittgenstein nicht ohne Folgen. Nachdem sich der Junge irgendwann nach Mitternacht in seinem Zuhause vollkommen unbemerkt des Fahrzeugschlüssels seiner Mutter bemächtigt hatte, setzte sich der Pimpf ans Steuer des Mittelklasse-PKW und startete zu seiner Spritztour über die Wittgensteiner Straßen. Dabei ...
Weiterlesen »Aktionstag „Rettungsgasse bilden“ und „Keine Gewalt gegen Retter“
(wS/red) Siegen 21.02.2017 | Am Samstag, den 25.03.2017 veranstaltet das Team von Nadelzauber De Luxe auf dem Gelände der Firma Steiner Transporte (Fludersbach 224, 57074 Siegen, 500 Meter über Kaufland) von 10 bis 17 Uhr einen Aktionstag unter dem Motto „Rettungsgasse bilden“ & „Keine Gewalt gegen Retter“. Die Initiatoren möchten damit auf die Probleme der Rettungsdienste und Hilfsorganisationen aufmerksam machen. Obwohl ...
Weiterlesen »Alkoholkontrollen der Polizei zur Karnevalszeit 2017
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 21.02.2017 | Die „närrische Zeit“ steht wieder unmittelbar bevor. Nur noch wenige Stunden trennen uns vom „Hochfest der Karnevalsjecken“. Auch in unserem Kreisgebiet und in den Nachbarkreisen wird gefeiert. Die Polizei wünscht dabei allen, die gerne feiern, viel Spaß, appelliert aber ausdrücklich an die Fahrzeugführer: Wenn Sie ausgelassen feiern und dabei Alkohol trinken wollen, dann lassen Sie bitte die ...
Weiterlesen »„Überraschungseffekte“ für Kita-Zahlen überwinden
CDU-Kreistagsfraktion fragt nach besseren Verfahren und nach Betreuungs-Kapazitäten (wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.02.2017 | Die Bedarfsplanungen für das nächste Kindergartenjahr 2017/18 brachten es an den Tag: Im Kreisgebiet – außer der Stadt Siegen – haben deutlich mehr Kinder Anspruch auf eine Kita-Betreuung, als zunächst angenommen. „Die hohe Kinderzahl ist einerseits nur zu begrüßen. Andererseits ist dieser erneute ‚Überraschungseffekt’ schon ärgerlich“, findet Kornelia ...
Weiterlesen »