(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 19.10.2016 | Da zu schnelles Fahren nach wie vor die Todesursache Nummer 1 auf unseren Straßen ist, wurden auch am Dienstag (18.10.2016) wieder gezielte Geschwindigkeitskontrollen der Kreispolizeibehörde in Freudenberg, Bad Laasphe und Wilnsdorf durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 4 Fahrzeugführer mit derart überhöhter Geschwindigkeit gemessen, dass ihnen nun sehr unangenehme Konsequenzen drohen: Sprich Anzeige, saftige Bußgelder, Punkte in Flensburg sowie ...
Weiterlesen »Bad Laasphe
Wanderung zur Neuntel und zur Teufelskanzel
(wS/red) Bad Laasphe 18.10.2016 | Am Samstag, den 22. Oktober bietet die TKS Bad Laasphe zusammen mit der SGV Abteilung Bad Laasphe eine geführte Wanderung an. Der 8 km lange Rundweg beginnt um 13.30 Uhr am Haus des Gastes auf dem Wilhelmsplatz. Mit dem Wanderführer Hermann Traunfelder geht es über die mystische Teufelskanzel hinauf zur Neuntel mit wunderschönen Ausblicken in ...
Weiterlesen »Gewinnübergabe vom Gewinnspiel des Bad Laaspher Herbstmarktes
(wS/red) Bad Laasphe 13.10.2016 | Der diesjährige Herbstmarkt stand unter dem Motto „Pils trifft Pilz“ und kam bei den Besuchern gut an. Nicht nur die neuen Herbstmarktfiguren sorgten für rege Aufmerksamkeit des neuen Mottos, sondern auch das gemeinsam von der Brauerei Bosch und der TKS Bad Laasphe initiierte Gewinnspiel. Dabei musste die richtige Anzahl von Kronkorken in einem großen Glas geschätzt werden. Keine ...
Weiterlesen »Sachbeschädigungen und Diebstahl – Polizei bittet um Hinweise
(wS/ots) Bad Laasphe 10.10.2016 | In der Zeit von Samstagabend (08.10.2016) bis Sonntagmorgen (09.10.2016) kam es in Niederlaasphe zu mehreren Sachbeschädigungen und einem Diebstahl. Zunächst traten Unbekannte bei einem grauen Opel in der Verlängerung der Hasselbergstraße beide Außenspiegel ab und zerkratzten den Lack. Dabei entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro. In der Kirchstraße richteten Unbekannte einen Schaden von mehreren hundert ...
Weiterlesen »Herbstliche Baumführung: Ein Streifzug durch die Welt der Bäume
(wS/red) Bad Laasphe 07.10.2016 | Der Herbst lockt uns mit seinen bunten Farben und auch die Bäume zeigen sich in ihrem schönsten Kleid. Doch wie entsteht das bunte Farbenspiel? Was haben uns die Bäume zu erzählen von sich, ihren Besonderheiten und ihrer uralten tiefen Bedeutung für uns Menschen? Ihre Welt ist ohne Hast und Eile und doch spannend und geheimnisvoll. ...
Weiterlesen »Neue Erlebniskurse im Pilzkundemuseum
(wS/red) Bad Laasphe 05.10.2016 | Neben den bekannten Pilzseminaren für Einsteiger und Fortgeschrittene bietet das Pilzkundemuseum in Bad Laasphe dieses Jahr zum ersten Mal zwei Pilzerlebniskurse – einen für Kinder und einen weiteren für Erwachsene – an. Unter Anleitung des Pilzcoaches Thorsten Pfeiffer erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten der Pilze. Dabei können sie selbst Pilzpapier aus ...
Weiterlesen »Pilzseminare für Einsteiger und Fortgeschrittene in Bad Laasphe
(wS/red) Bad Laasphe 05.10.2016 | Anfang und Mitte Oktober finden im Pilzkundemuseum im Haus des Gastes in Bad Laasphe ein Einsteiger- und ein Fortgeschrittenenseminar über Pilze statt. Diese werden geleitet von einem geprüften Referenten der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) bzw. von Pilzsachverständigen. Das Einsteigerseminar von Freitag, 7. Oktober, bis Sonntag, 9. Oktober, ist eine Einführung in die Pilzkunde. Hierzu ...
Weiterlesen »Kreisjugendamt mit „Clever – Elternberatung!“ in Bad Laasphe
„Kindesgesundheit“ Thema am 20. Oktober im AWO Familienzentrum „Auf der Pfingstweide“ (wS/red) Bad Laasphe 05.10.2016 | „Gesunder Start ins Kleinkindalter“ ist das Thema einer Veranstaltung aus der Reihe „Clever – Elternberatung!“, die das Kreisjugendamt am Donnerstag, 20. Oktober 2016, im AWO Familienzentrum „Auf der Pfingstweide“ anbietet. Referentin ist Dr. Heike Hill vom Gesundheitsamt des Kreises. Die Themen zur Gesundheit im ...
Weiterlesen »Sitz! – Platz! – Pfui! war gestern
Für jeden Hundebesitzer etwas dabei (wS/red) Niederlaasphe 28.09.2016 | „Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, dass Hund und Mensch im partnerschaftlichen Umgang eine naturverbundene und verträgliche Einheit bilden sollen, welche ihr Umfeld nicht belastet, sondern bereichert“, verdeutlicht Rainer Mescheder, Vorsitzender der Hundefreunde Niederlaasphe e.V. „Sitz! – Platz! – Pfui! ist einfach nicht mehr zeitgemäß“ meint Mescheder. Und so wird die Aus- und Weiterbildung ...
Weiterlesen »Feuerwehr Bad Laasphe besiegelt einzigartige Partnerschaft mit Staffordshire Fire and Rescue Service
(wS/red) Bad Laasphe 24.09.2016 | Einen ganz außergewöhnlichen Grund hatte der Besuch von 15 Feuerwehrfrauen und –männern der Feuerwehr Bad Laasphe bei ihren Kameraden in Tamworth/England. Der Auftrag war klar: Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde zwischen dem Staffordshire Fire and Rescue Service – also der Berufsfeuerwehr der Grafschaft Staffordshire – zu dem die Partnerstadt von Bad Laasphe Tamworth gehört, und der Freiwilligen ...
Weiterlesen »