Erndtebrück

Erndtebrück-Benfe: Verkehrsunfall auf winterlicher Straße

(wS/ots) Erndtebrück-Benfe 14.12.2019  |   Schneeglatte Fahrbahn Schnell ist es passiert und auch wenn alle sagen: „Es war nicht zu schnell“ ist es auch im Winter so, dass sich die Physik nicht überlisten lässt. Am Freitag, 13.12.2019, gegen 12:45 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger die L 720 von der Eisenstraße aus kommend in Richtung Erndtebrück-Benfe. In einer Kurvenkombination kam er mit ...

Weiterlesen »

Notruf der Polizei 110 in Siegen-Wittgenstein wieder erreichbar

(wS/polsiwi) Siegen 03.12.2019 | Update 03.12.2019 – 16:00 Uhr: Der Notruf 110 ist wieder erreichbar. -Stromausfall: Leitstelle der Polizei- Aktuell (15:45 Uhr)  ist der Notruf der Polizei 110 in Siegen-Wittgenstein aufgrund eines Stromausfalls nicht erreichbar. Alternativ erreichen Sie die Polizei über 0271-7099-3121 /-3122 /-3123. In dringenden Fällen wählen Sie den Notruf der Feuerwehr 112!    

Weiterlesen »

Eine App für alle Tarife in NRW: Die mobil.nrw-App ist ab sofort verfügbar

(wS/db) Düsseldorf 02.12.2019 | Ab dem 2. Dezember 2019 neues Angebot für alle ÖPNV-Kunden in NRW online: Erstmalig können alle Nahverkehrstarife aus einer Hand digital gebucht werden Seit heute steht allen ÖPNV-Kunden in Nordrhein-Westfalen ein neues digitales Angebot zur Verfügung: Erstmalig können die Fahrscheine des NRW-Tarifs sowie die Verbundtickets des Aachener Verkehrsverbundes (AVV), des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg ...

Weiterlesen »

Das Phantom der Oper – Das Musical – Siegerlandhalle 01.03.2020

(wS/pa) Siegen 22.02.2020 | Nach vielen Jahren mit dieser Erfolgsproduktion feiert Weltstar Deborah Sasson ihre Abschiedstournee in der Rolle der Christine. Zu diesem Anlass übernimmt Deutschlands Musicalstar Nummer 1, Uwe Kröger, die Rolle des Phantoms. Christine ist hin und her gerissen zwischen zwei faszinierenden Männern, ihrem geheimnisvollen Mentor, dem Phantom der Oper, und ihrer Jugendliebe, dem reichen und attraktiven Grafen ...

Weiterlesen »

Siegen-Wittgenstein: Störstoffe im Biomüll

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 28.11.2019 | Kreis-Umweltamt startet Aufklärungsinitiative gegen Störstoffe im Biomüll Etwas ist faul in Siegen-Wittgensteins Biotonnen – aber nur zu 88 Prozent. Die restlichen 12 Prozent faulen und verrotten leider nicht oder nur zu langsam und das bereitet dem Umweltamt des Kreises Siegen-Wittgenstein und den Kommunen große Sorgen. Untersuchungen des Kreis-Umweltamts in Zusammenarbeit mit dem Olper Entsorgungszentrum, in dem ...

Weiterlesen »

Zehn Feuerwehren im Kreis Siegen-Wittgenstein mit neuen Brandschutzkoffern ausgestattet

(wS/red) Kreuztal 27.11.2019 | Was tun, wenn ein Notfall eintritt? Mit dieser Frage wird man oft schon im Kindergartenalter konfrontiert. Darum kann man mit der Aufklärungsarbeit nicht früh genug anfangen, ob im privaten oder im öffentlichen Bereich wie Schulen, Kindergärten, Sportvereinen und vielen weiteren öffentlichen Einrichtungen. Um den Kindern und Jugendlichen den Brandschutz noch besser nahe bringen zu können, wurden ...

Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt/Weihnachtszeit – Die Polizei Siegen-Wittgenstein informiert

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 27.11.2019 | Sie ist wieder da Die Adventszeit, die Zeit der Weihnachtsmärkte, die Zeit für die Leckereien, die Zeit zum Bummeln, die Zeit der Besinnlichkeit und die Zeit der Taschendiebstähle Nehmt Euch kurz die Zeit: ° Beim Schlendern über die Märkte braucht man ihr nicht viel. Lasst unnötige Scheckkarten und Papiere zu Hause ° Tragt Euer Geld, nötigen ...

Weiterlesen »

Zum letzten Mal – Historische Filmschätze aus Siegerland und Wittgenstein

(wS/mu) Siegen 22.11.2019 | In einem unscheinbaren Gebäude im Siegener Stadtteil Hain lagern sie: Die historischen Filmschätze aus Siegerland und Wittgenstein. In Klimaschränken bei 55% Luftfeuchtigkeit und 6 Grad Celsius. Und hier hat auch die in Siegen ansässige Filmproduktion mundus.tv ihren Firmensitz. Ihr Inhaber Alexander Fischbach – im eigentlichen Leben Werbefilmproduzent, widmet sich zusammen mit seinem Kollegen Jo Kauss und ...

Weiterlesen »

Gemeinsame Bewerbung für 365-Euro-Ticket

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.11.2019 | Marburg-Biedenkopf und Siegen-Wittgenstein wollen gemeinsam Modellregion werden Die Kreise Marburg-Biedenkopf und Siegen-Wittgenstein wollen gemeinsam eine Modellregion für die Einführung eines 365-Euro-ÖPNV-Tickets werden. Das schlagen Landrätin Kirsten Fründt und Landrat Andreas Müller vor und möchten eine gemeinsame Bewerbung auf den Weg bringen. „Unsere Bewerbung hat viele Alleinstellungsmerkmale, die andere Regionen nicht aufweisen können“, sind sich die beiden ...

Weiterlesen »

FRids e.V. Freudenberg mit Heimatpreis des Kreises ausgezeichnet

(wS/red) Freudenberg 18.11.2019 | Zweiter Platz für Burschenschaft Arfeld e.V./ Dritter Preisträger Plant-for-the-Planet-Gruppe Erndtebrück Jugendliche und ihr Engagement für die Heimat in den Mittelpunkt rücken – das war die Idee, mit der Landrat Andreas Müller im Sommer den Heimatpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein ausgeschrieben hatte. Unter dem Motto „Gemeinsam. Heimat. Bewegen. Jugend für Siegen-Wittgenstein“ wurden regionale Projekte gesucht – und gefunden. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]