(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 07.09.2018 | Kreisweit wurde in dieser Woche von Beamten der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein gezielte Geschwindigkeitskontrollen im Bereich von Schulwegen durchgeführt. So in Bad Berleburg im Stöppelsweg, in Siegen in der Rosterstraße und im Hubertusweg, in Siegen-Geisweid in der Ruhrststraße, in Weidenau in der Glück-Auf-Straße und in der Engsbachstraße, in Siegen-Niederschelden in der Höllenwaldstraße, in Hilchenbach in der Rothenberger Straße ...
Weiterlesen »Erndtebrück
Erster „Warntag“ in NRW: Auch in Siegen-Wittgenstein heulten die Sirenen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.09.2018 | Es war schon außergewöhnlich, nach so langer Zeit wieder den Ton von Sirenen zu hören. Um kurz nach 10:00 Uhr steuerte die Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein im Rahmen des landesweiten „Warntages“ am 6. September die aktuell verfügbaren Sirenen in allen kreisangehörigen Kommunen an. An diesem Tag wurden in ganz NRW die Sirenen getestet. Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt ...
Weiterlesen »Feuerwehr zieht positives Fazit zum Sirenen-Test
(wS/red) Siegen 06.09.2018 | Zum landesweiten Warntag in NRW Feuerwehr zieht positives Fazit zum Sirenen-Test Zum landesweiten Warntag in Nordrhein-Westfalen am Donnerstagmorgen, 6. September 2018, wurden wie angekündigt alle derzeit im Stadtgebiet Siegen vorhandenen Sirenen ausgelöst. Die Feuerwehr Siegen zieht ein insgesamt positives Fazit zu dem Testlauf. „Nach dem Sirenen-Test haben wir viele positive Rückmeldungen von Bürgerinnen und Bürgern erhalten“, ...
Weiterlesen »Heute landesweiter Warntag! Sirenen, Lautsprecher, NINA,…
In ganz Nordrhein-Westfalen heulen heute die Sirenen (wS/khh) Nordrhein-Westfalen 06.09.2018 | Heute ist Premiere! Zum ersten Mal wird in ganz NRW der landesweite Warntag durchgeführt. Aber was ist der Warntag? In ganz Nordrhein-Westfalen werden an diesem Termin sämtliche zur Verfügung stehenden Warnmittel erprobt. Um genau 10 Uhr geht es los. In allen NRW-Kommunen werden zeitgleich die örtlichen Warnkonzepte getestet. Vielerorts ...
Weiterlesen »Rock auf´m Berg
(wS/red) Erndtebrück 04.09.2018 | Luftwaffenstandort Erndtebrück rockt für den guten Zweck Bail Out, die JoJo Weber Band und ein Special Guest. Mit diesem Programm gestaltete jetzt das Hachenberg-Casino einen tollen Abend für die Angehörigen des Luftwaffenstandorts Erndtebrück. Aber nicht nur für die Standortangehörigen sollte es ein schöner Abend werden, die erwirtschafteten Erlöse werden für soziale Zwecke gespendet. Schöner Abend, tolle ...
Weiterlesen »Luftwaffenstandort als enorm wichtig erachtet
Südwestfalen-SPD besucht den Einsatzführungsbereich 2 in Erndtebrück (wS/red) Erndtebrück 04.09.2018 | Gemeinsam mit den Bundestagsabgeordneten Wolfgang Hellmich (Vorsitzender des Verteidigungsausschusses), Dirk Wiese (Sprecher der SüdwestfalenSPD) und mehreren Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags, besuchte eine Delegation der Südwestfalen- SPD jetzt den Luftwaffenstandort Erndtebrück. Die Politiker informierten sich hierbei über die Aufgaben und den Dauereinsatzauftrag des Einsatzführungsbereich 2. Hachenberg-Kaserne ist enorm wichtiger Standort Begrüßt wurden die ...
Weiterlesen »Vorsicht vor falschen Polizisten am Telefon!
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 04.09.2018 | Am Dienstagvormittag erhielten wiederum mehrere Siegen-Wittgensteiner Seniorinnen und Senioren Anrufe von falschen Polizisten. Hauptsächlich sind aktuell direkt im Siegener Stadtgebiet wohnhafte Senioren betroffen. Ältere Menschen werden zunehmend von Unbekannten angerufen, die sich als Polizeibeamte, Staatsanwälte oder andere Amtspersonen ausgeben und hierbei die Rufnummer örtlicher Polizeidienststellen, des BKA oder die 110 mit einer Ortsvorwahl im Telefondisplay erscheinen ...
Weiterlesen »Landrat Andreas Müller begrüßt 27 neue Polizistinnen und Polizisten in Siegen-Wittgenstein
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 03.09.2018 | Im Rahmen des alljährlich zum 01. September stattfindenden Nachersatzverfahrens hat das Innenministerium NRW der KPB Siegen-Wittgenstein 27 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte zugeteilt. Darunter befinden sich 21 Studierende der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, die nun zum 31.08.2018 ihre dreijährige Ausbildung beendet haben. Sechs der neuen Kollegen haben bereits zuvor an anderen Standorten Dienst versehen. Im Rahmen einer Feierstunde ...
Weiterlesen »Ausbildungsstart: 620 neue Bahn-Azubis in Nordrhein-Westfalen
(wS/red) NRW 29.08.2018 | Besonders Elektroniker, Fahrdienstleiter und Industriemechaniker gefragt • Neu: sozialpädagogische Betreuung für Azubis Am 3. September starten rund 620 Auszubildende bei der Deutschen Bahn in Nordrhein-Westfalen ins Berufsleben. Die drei beliebtesten Berufe sind Elektroniker für Betriebstechnik (rund 100 neue Azubis), Fahrdienstleiter (rund 80 neue Azubis) und Industriemechaniker (rund 80 neue Azubis). Am kommenden Montag wird der Bahnnachwuchs ...
Weiterlesen »Sirenen, Lautsprecher, NINA,… Landesweiter Warntag am 6.September 2018
In ganz Nordrhein-Westfalen heulen die Sirenen (wS/khh) Nordrhein-Westfalen 26.08.2018 | Am 6. September 2018 ist Premiere! Zum ersten Mal wird in ganz NRW der landesweite Warntag durchgeführt. Aber was ist der Warntag? In ganz Nordrhein-Westfalen werden an diesem Termin sämtliche zur Verfügung stehenden Warnmittel erprobt. Um genau 10 Uhrgeht es los. In allen NRW-Kommunen werden zeitgleich die örtlichen Warnkonzepte getestet. ...
Weiterlesen »