(wS/ots) Freudenberg-Büschergrund. In der Nacht zu Dienstag kam es in Freudenberg-Büschergrund in der „Hommeswiese“ zu einem versuchten Einbruch in eine dortige metallverarbeitende Firma. Die Täter lösten allerdings bei ihrem Einbruch gegen 01.20 Uhr die installierte Alarmanlage aus und flüchteten dann unerkannt und ohne Beute. Von ihnen ist bislang lediglich bekannt, dass es mindestens zwei hell gekleidete Täter waren. Die Polizei geht aber davon aus, dass sich wahrscheinlich noch ...
Weiterlesen »Freudenberg
Siegen-Wittgenstein profitiert von Sofort-Hilfe des Bundes
(wS/si) Siegen/Düsseldorf. „Gute Nachricht aus Berlin: Im kommenden Jahr erreicht die nächste Stufe der Hilfe des Bundes für die Kommunen auch Siegen-Wittgenstein. Insgesamt 2,1 Mio. Euro sind eine wichtige Unterstützung für die Städte und Gemeinden in Siegen-Wittgenstein. Alleine Kreuztal wird vom Bund mit 289.000 Euro bedacht, die Stadt Siegen mit 830.000 Euro. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt, wo die rot-grüne Landesregierung eine ...
Weiterlesen »Bühler widersprechen Gewerbegebiet
(wS) Freudenberg-Bühl. Allenthalben in und um Bühl wird es sichtbar: Das geplante Gewerbegebiet „Wilhelmshöhe- Nord” stößt auf Ablehnung. Transparente und Schilder verdeutlichen den Unmut. Kritisiert wird von einer Gruppe Bürger, angeführt von Rolf Kolb, dem Ortsvorsteher und Ortsheimatpfleger von Bühl, dass Investoren die weithin sichtbare Landmarke Ischeroth köpfen wollen, um den Berg für ein Industrie-Hochplateau zu versetzen. Auf Raumverträglichkeit werde keine Rücksicht genommen und so ...
Weiterlesen »Auf rund 340 Autobahn-Kilometern in NRW wird gebaut
Autofahrer-Appell: Fuß vom Gas und kein Ferien-Staufrust gegen Straßenbauarbeiter (wS/oo) Siegen-Wittgenstein. Für die einen ist es Ferienzeit, für die anderen Hauptarbeitszeit: Viele Straßenbauarbeiten finden im Sommer statt. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat deshalb zur erhöhten Aufmerksamkeit auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen aufgerufen. In den kommenden Wochen drohen dort Verkehrsbehinderungen und Staus. Insgesamt werde in diesem Sommer auf rund 340 ...
Weiterlesen »Unbekannte Einbrecher verzehren Frikadellen im Niederndorfer Sportheim
(wS/ots) Freudenberg – Wie die Polizei jetzt mitteilt, drangen Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gewaltsam in das Vereinsheim der Spielvereinigung Niederndorf in Niederndorf „Am Höppel“ ein. Sie durchwühlten sämtliche Schränke, machten zwei Frikadellen in der Mikrowelle warm und sich dann wieder von dannen. Ob und was die Unbekannten entwendeten, stand zum Zeitpunkt der polizeilichen Anzeigenaufnahme noch nicht ...
Weiterlesen »Deutschland und Frankreich gewinnen Mini-WM der Grundschulen
(wS/siwi) Siegen. Schon jetzt ist es sicher: Deutschland und Frankreich haben gewonnen. Zumindest bei der Mini-WM der Grundschulen im Kreis Siegen-Wittgenstein, die jetzt als Auftakt der Aktionswoche „Sport im Trend – Südwestfalen bewegt seine Jugend“ im Geisweider Hofbachstadion stattfand. Unter dem Motto „Die Kleinen ganz groß“ beteiligten sich 32 Schulen mit 32 Jungenteams und zwölf Mädchenteams an diesem Turnier. Über ...
Weiterlesen »Führungswechsel bei der Siegerländer Kunstturn-Vereinigung
(wS/skv) Netphen. Im Verlauf der diesjährigen Hauptversammlung der Siegerländer Kunstturnvereinigung am Montag wählten die Mitglieder und Vereinsvertreter Reimund Spies als Nachfolger ihres bis-herigen Vorsitzenden Uwe Hackler. Bereits zu Beginn von dessen Amtsperiode stand für ihn fest, dass er dieses Amt nur zeitlich befristet auf vier Jahre wahrnehmen würde. Der Ehren-vorsitzende Jürgen Althaus würdigte in seiner Laudatio Hacklers systematische und auf ...
Weiterlesen »Junge Union Siegen-Wittgenstein wählt neuen Vorstand
(wS/ju) Siegen. Die Junge Union Siegen-Wittgenstein hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung wurde der Netpher Benedikt Büdenbender in seinem Amt bestätigt. Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden sind mit Anne Fota und Isabelle Eberling nun zwei Frauen. Als Geschäftsführer wurde Johannes Winkel gewählt. Die Schriftführung im Kreisvorstand obliegt Patrick Müller. „Die letzten zwei Jahre waren von Wahlkämpfen zur ...
Weiterlesen »Heimatbund Siegerland-Wittgenstein bietet Buch an
(wS/hb) Siegen. Schon mehr als zehn Jahre lang gibt es nun die Mundartzeitung „Riewekooche – Mach`s gütt!“. 43 Ausgaben hat der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein in dieser Zeit herausgegeben. Nun liegt mit der gebundenen Jubiläumsausgabe „10 Joahr Riewekooche – Mach`s gütt!“ ein bemerkenswertes Buch vor. Es dokumentiert in eindrucksvoller Weise, was der Arbeitskreis „Mundart, Brauchtum und Volkskunde“ in diesen zehn Jahren alles ...
Weiterlesen »Kriminalpolizei sucht zwei Exhibitionisten
(wS/ots) Freudenberg-Oberfischbach/Netphen – Die Siegener Kriminalpolizei ermittelt aktuell gegen zwei unbekannte Exhibitionisten und bittet bei der Aufklärung der Sexualstraftaten um die Mithilfe der Bevölkerung. Einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten sehen die Kriminalisten nach derzeitigem Stand der Ermittlungen nicht. Im ersten Fall versteckte sich am Samstagnachmittag (31.05.2014) ein unbekannter Mann hinter einer Hecke auf dem Parkplatz des Oberfischbacher Friedhofs. Als ...
Weiterlesen »