(wS/hi) Hilchenbach. Seit der ersten Bewerbung für den alle 3 Jahre stattfindenden Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Jahr 2008 arbeitet die Dorfgemeinschaft in Grund kontinuierlich und intensiv an der Weiterentwicklung des Jung-Stilling-Dorfes. Bisheriger Höhepunkt im Wettbewerb war für die Grunder 2011 die Auszeichnung mit Gold und die damit verbundeneTeilnahme für den Kreis Siegen-Wittgenstein am Landeswettbewerb 2012. Gegen hochkarätige Konkurrenz erreichte ...
Weiterlesen »Hilchenbach
Neuorganisation der Kreisverwaltung
Landrat Müller: „Aufgaben inhaltlich zusammenführen, Reibungsverluste minimieren“ (wS/siwi) Siegen. Landrat Andreas Müller wird die Kreisverwaltung zum 1. September neu organisieren. Dabei werden die Dezernate neu zugeschnitten und einige neue Fachservicese gebildet. Bei der Neuorganisation hat Müller sich von dem Gedanken leiten lassen, bisherige Aufgabenzersplitterungen aufzuheben, unnötige Schnittstellen zu vermeiden und Reibungsverluste zu minimieren. „Der künftige Zuschnitt der Dezernate orientiert sich an ...
Weiterlesen »Fotowanderung mit Benjamin Hein
(wS/hi) Hilchenbach. Neun fröhliche Frauen und Männer warteten pünktlich um 11 Uhr auf dem Wanderparkplatz Oberndorfer Höhe, um gemeinsam mit Benjamin Hein und Ihren Kameras bewaffnet, auf eine kleine Wanderung zu gehen. Obwohl die Wegstrecke durch das Elberndorfer Bachtal nur knapp 5 km lang war, dauerte die Wanderung doch gute dreieinhalb Stunden. Die interessierten Hobbyfotografen ließen sich kein geeignetes Motiv ...
Weiterlesen »Gillerbergturm ab sofort wieder frei für Besucher
(wS/hi) Hilchenbach. Dem inzwischen 122 Jahre alten Gillerbergturm, der direkt an den bekannten Wanderstrecken Rothaarsteig und Siegerland-Höhenring auf dem 653 m hohen Giller in Lützel bei Hilchenbach steht, sieht man sein Alter wirklich nicht mehr an. Der Grund dafür ist eine jetzt abgeschlossene aufwendige Renovierung, die von der Firma SINNER GmbH aus Kreuztal durchgeführt wurde. Die komplette Stahlkonstruktion musste vom ...
Weiterlesen »Stark verkürzte Öffnungszeiten im Freibad Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach. Wie überall im Siegerland macht sich im Hilchenbacher Freibad das schlechte Wetter bemerkbar. Die Öffnungszeiten werden bis 29. August weiter verringert und zwar wetterunabhängig auf die „Mindest-öffnungszeit“ von 16.00 bis 18.00 Uhr. Am Samstag, dem 30. August, ist bereits der Abschlusstag der diesjährigen Badesaison mit einer Öffnungszeit von 13:00 bis 18:00 Uhr. Weitere Informationen zum Angebot der Freibäder in ...
Weiterlesen »Motorradunfall mit schwerverletzter Person
(wS/ots) Hilchenbach. Am Freitagabend befuhr ein 42 jähriger Kradfahrer die Kreisstraße aus Richtung Allenbach kommend in Richtung Grund. Er kam nach links von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung hinab, überschlug sich und blieb ca. 50 Meter abseits der Straße liegen. Dort wurde aufgrund eines glücklichen Zufalls durch einen Treckerfahrer (langsam fahrendes Fahrzeug) bemerkt. Der Fahrer verständigte den Rettungsdienst. Der Kradfahrer wurde schwerverletzt in ein Siegener Krankenhaus eingeliefert. ...
Weiterlesen »Sommer, Sonne, Sand und Meer…
(wS/hi) Hilchenbach. Heraus aus dem Alltag und hinein in den Urlaub hieß es vom 2. bis 15. August für 42 Jugendliche von 13 bis 18 Jahren und das sechsköpfige Betreuerteam des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Hilchenbach um die hauptamtlichen Leiter Heike Kühn und Roman Mengel. Der Ferienort Platja de Pals an der Costa Brava bot den Jugendlichen und jungen ...
Weiterlesen »Erster Hans Hübner-Räuberabend ein toller Erfolg
(wS/hi) Hilchenbach – Was kann man den Besuchern der Ruine Ginsburg Besonderes bieten? Das fragte sich das Pächter-Ehepaar Claudia und Jörg Bülow. Ihre Idee: in den alten Gemäuern der Remise auf der Ginsburg sollte ein Räuber-Abend mit Rittern veranstaltet werden. Gesagt – getan und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Bei der ersten Veranstaltung dieser Art sorgten sieben Mitglieder der ...
Weiterlesen »Erste geführte Pilzwanderung in Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach – Der Herbst steht vor der Tür und damit beginnt die Pilzsaison. Sammler und Genießer freuen sich schon jetzt auf entspannte Wanderungen im Wald, verbunden mit der Suche nach leckeren heimischen Pilzen. Unter den Feinschmeckern gibt es jedoch auch solche, die die Pilze zwar gerne verspeisen, aber nicht selbst danach suchen, weil sie die Arten oftmals nicht auseinander ...
Weiterlesen »Hydrantenprüfung in Dahlbruch und Teilen von Allenbach
(wS/hi) Hilchenbach. Der Löschzug Dahlbruch der Freiwilligen Feuerwehr Hilchenbach führt am Samstag, dem 30.August, von etwa 13.00 bis 18.00 Uhr in Dahlbruch und den angrenzenden westlichen Teilen von Allenbach eine Hydrantenprüfung durch. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in Folge dieser Maßnahme vorübergehend kurzzeitige Druck- und Mengenschwankungen bei der Trinkwasserversorgung sowie Eintrübungen des Trinkwassers entstehen können. Die Eintrübungen stellen keine ...
Weiterlesen »