(wS/ots) Neunkirchen/Kreuztal – Die beiden Brände am späten Dienstagabend in Neunkirchen und am frühen Mittwochmorgen in Kreuztal haben die Ermittler der Kriminalpolizei weiter beschäftigt. Die Brandspezialisten bestätigten jetzt, dass es sich in beiden Fällen um vorsätzliche Brandstiftung handelte. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Feuern soll aber laut der Behörde nicht bestehen. Zunächst stand das Vereinheimes der Skizunft Freier Grund in ...
Weiterlesen »Kreuztal
20.000 Facebook-Fans gefällt wirSiegen.de
(wS/khh) Kreuztal. Mittlerweile haben wir die 20.000er-Schallmauer durchbrochen. Tausenden Facebook-Fans werden auf deren privaten Pinnwänden ausgewählte Nachrichten von wirSiegen.de angezeigt. Auf Facebook bieten wir unseren Usern die Möglichkeit, mit anderen Personen zu diskutieren und unsere Beiträge weiter zu empfehlen. Dieser großartige Erfolg zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Aber… Man sollte sich immer Ziele setzen! Unser nächstes ...
Weiterlesen »Pilze im Historischen Hauberg der Waldgenossenschaft Fellinghausen
Biologische Station, VHS und Förderverein Historischer Hauberg laden ein (wS/kr) Kreuztal. Im Siegerländer Niederwald wachsen interessante Pilze. Bei der Führung durch den Historischen Hauberg in Kreuztal-Fellinghausen am Samstag, 4. Oktober, 14:00 – 17:00 Uhr, zu der die VHS mit dem Förderverein Historischer Hauberg Fellinghausen und der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein einlädt, zeigen zwei Pilzsachverständige, welche typischen Pilze hier vorkommen und erläutern ...
Weiterlesen »Kreuztaler Konrad-Kaletsch-Stiftung profitiert von Zustiftung
Großzügige Spende in das Stiftungskapital (wS/kr) Kreuztal. Das Stiftungskapital der Konrad-Kaletsch-Stiftung wurde durch eine Spende des Sohnes des Stiftungsgründers kürzlich um eine größere Summe aufgestockt. Otto A. Kaletsch reagiert damit auf das aktuell niedrige Zinsniveau und die dadurch niedrigeren Beträge, die zur Ausschüttung bereitstehen. Die Stiftung ist Kaletsch ein Herzensanliegen und er möchte sicherstellen, dass weiterhin viele Projekte im Sinne ...
Weiterlesen »3.Platz bei den Westfalenmeisterschaften
U15 Juniorinnen des TC Buschhütten erfolgreich (wS/sp) Kreuztal-Buschhütten. Dieses Jahr hatte sich eine Auswahl von talentierten Spielerinnen aus verschiedenen Vereinen zusammengefunden, um gemeinsam in der Südwestfalenliga aufzuschlagen. Diese Mädchen, die für den TC Buschhütten startete, konnten sich erfolgreich mit deutlichen Siegen gegen den TC Iserlohn (6:0) und gegen den TC Halver (5:1) den Titel der Südwestfalenmeisterschaft sichern. Beim TC Herford ging ...
Weiterlesen »Brandstiftung – Scheune in hellen Flammen
(wS/ots) Kreutal. — Update — Am frühen Mittwochmorgen kam es in Kreuztal-Stendenbach im Struthbornweg zum Vollbrand einer dortigen Scheune. Das Feuer wurde gegen 05.00 Uhr von einer Zeitungsbotin entdeckt. Die hölzerne, circa 5 x 8 Meter große Scheune, in der Kaminholz, Werkzeug und ein Piaggio Dreirad untergebracht waren, brannte vollständig ab. Nach einer ersten Schätzung dürfte sich der durch das Feuer entstandene Sachschaden im fünfstelligen Euro-Bereich bewegen. ...
Weiterlesen »Flucht nach Unfall an Grundstücksmauer
(wS/ots) Kreutzal – Wie die Polizei jetzt mitteilt, ist ein Pkw-Fahrer im Zeitraum zwischen Freitagmorgen, dem 19. September, um 10 Uhr und dem gestrigen Montagmorgen, dem 22. September, um 11 Uhr gegen eine Grundstücksmauer in der Setzer Straße in Kreuztal-Buschhütten geprallt. Im Anschluss flüchtete er ohne sich um die Regulierung des entstandenen Schadens zu kümmern. Die Mauer auf Höhe der ...
Weiterlesen »Herbstübung der Stadtfeuerwehr Kreuztal
(wS/kr) Kreuztal. Die Stadtfeuerwehr Kreuztal veranstaltet am kommenden Samstag, 27. September, ab 9 Uhr ihre Herbstübung, an der neben den Kreuztaler Feuerwehreinheiten auch die Werkfeuerwehr Thyssenkrupp Steel AG Eichen und das Deutsche Rote Kreuz teilnehmen. Im vorderen Bereich der Landstraße in Fellinghausen werden auf dem Gelände mehrerer dort ansässiger Firmen unterschiedliche Notfallszenarien angedeutet, die die freiwilligen Helfer abarbeiten müssen. Die ...
Weiterlesen »Aquarelle von Anne Heidemann im Kreuztaler Rathaus
(wS/kr) Kreuztal. Bis Ende Oktober sind im Foyer des Kreuztaler Rathauses Aquarelle von Anne Heidemann zu sehen. Heidemann möchte sich in ihrer ersten Ausstellung dem lokalen Publikum vorstellen und einen Querschnitt ihrer Werke präsentieren. „Ich freue mich über die Möglichkeit einige meiner Bilder im Kreuztaler Rathaus ausstellen zu können und bin gespannt auf das Feedback der Ausstellungsbesucher“, so Heidemann. Die ...
Weiterlesen »4. Ostheldener Grenzfest am kommenden Sonntag
(wS/kr) Kreuztal-Osthelden. Die Idee des „Grenzen überwindens“ von 2009 erlebt an diesem Sonntag, 28.09.14, seine 4. Neuauflage. Nach der guten Resonanz der Veranstaltungen in den Vorjahren wird das Grenzfest in diesem Jahr nochmal um eine Menge Aktionen bereichert. Das Gewerbegebiet Ostheldener Höhe ist immer noch in Planung, so daß wir die Chance genutzt haben auch in diesem Jahr wieder an der ...
Weiterlesen »