Netphen

Schadstoffmobil wieder in Netphen unterwegs

(wS/ne) Netphen – Am Freitag, 27.03.2015, und Samstag, 28.03.2015, erfolgt in den Ortsteilen Werthenbach, Deuz, Netphen und Dreis-Tiefenbach die mobile Schadstoffeinsammlung. Dort können in haushaltsüblichen Mengen Farben, Lacke, Lösemittel, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen und sonstige Haushaltschemikalien abgegeben werden. Standzeiten: – Werthenbach Bahnhof, Berliner Hof, 08.00-09.50 Uhr – Deuz, Parkplatz Feuerwehrgerätehaus, Albert-Irle-Straße, 10.00-11.50 Uhr – Netphen, Parkplatz vor dem Rathaus, 12.00-13.50 Uhr – Dreis-Tiefenbach, ...

Weiterlesen »

9. Netphener Kreativmarkt am 22. März 2015

(wS/ne) Netphen | Der 9. Netphener Kreativmarkt präsentiert sich in diesem Jahr in der Dreisbachhalle in Dreis-Tiefenbach. Insgesamt 22 Aussteller bieten Informationen über die aktuellen Trends und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für Ihr Hobby. Bei zahlreichen Workshops für Jung und Alt können Interessierte ohne Anmeldung gleich vor Ort selbst kreativ werden. Holen Sie sich Tipps und Anregungen von den Kreativ-Experten und tauschen ...

Weiterlesen »

Zahlreiche Besucher kamen zum Osterbasar der Lebenshilfe

(wS/oo) Netphen – Zahlreiche Freunde, Eltern und Bekannte waren am Sonntagnachmittag zum Osterbasar der Lebenshilfe e.V. Siegen in die Georg-Heimann-Halle gekommen. Bereits zum 6. Mal fand der traditionelle Osterbasar der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Siegen von den Bewohnerinnen und Bewohnern Haus der Lebenshilfe in Eschenbach statt. Neben selbstgebastelten Oster- und Frühjahrsartikeln wurden auch diverse Handarbeiten zum Kauf ...

Weiterlesen »

Wozu bist du da – Kirche im Netpherland

(wS/oo) Netphen – „Ist es die richtige Richtung in die wir gehen“ fragte Dechant Pfarrer Werner Wegener am Samstagmorgen im Gemeindehaus die zahlreich erschienenen Bürgerinnen und Bürger der verschiedenen Vereine, Organisationen, Ehrenamtler aber auch Kirchenvertreter, denn es sollte der „Entwurf der Pastoralvereinbarung im Pastoralverbund Netpherland“ vorgestellt werden. Mit dem neuen Entwurf der Pastoralvereinbarung kommt Einiges auf die Bürgerinnen und Bürger ...

Weiterlesen »

Suche nach vermisster 47-jähriger Frau: Polizei bittet um Mithilfe

(wS/ots) Netphen — UPDATE vom 02.04.2015 — Die von der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein veranlasste Fahndung nach der vermissten 47-jährigen Arna Ungewitter aus Netphen hat sich erledigt. ———————– (wS/ots) Siegen/Netphen – Bei einer aktuellen Öffentlichkeitsfahndung bittet die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten Person. Seit dem 13.02.2015 wird die 47-jährige Arna Ungewitter aus Netphen vermisst. Frau Ungewitter ist ...

Weiterlesen »

Skilehrfahrt ins Zillertal erneuter Erfolg an der Sekundarschule Netphen

(wS/red) Netphen | Das Zillertal ist immer eine Reise wert und hat sich als Ziel für die Skilehrfahrt der Sekundarschule Netphen etabliert. 37 Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe erkundeten Ende Februar eine Woche lang das weitläufige Skigebiet Kaltenbach-Hochfügen. Dieses Mal lernten 15 Mädchen und Jungen ganz neu Skifahren und staunten nicht schlecht über die Aussicht aus ca. 2400m Höhe ...

Weiterlesen »

Führerscheinkurs "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" am 21.März 2015

(wS/red) Netphen – Der Malteser Hilfsdienst in Netphen bietet für Führerscheinbewerber und alle Interessierten am 21.März 2015 von 9 Uhr bis 16.30 Uhr einen Kurs in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen an. Der Kurs ist Zulassungsvoraussetzung für die meisten Motorrad und PKW Führerscheinprüfungen. In lockerer Atmosphäre werden die wichtigsten lebensrettenden Sofortmaßnahmen, wie z.B. Schockbekämpfung, stabile Seitenlage oder Herz-Lungen-Wiederbelebung vermittelt. Der Kurs findet im Malteser-Haus, ...

Weiterlesen »

Navi-Opfer: 40-Tonner festgefahren

(wS/khh) Netphen – Auf einem unbefestigten Verbindungsweg zwischen Werthenbach und Lahnhof hat sich am Dienstagabend ein mit 15 Tonnen Fracht beladener 40-Tonner Sattelzug festgefahren. Der Fahrer hatte sich auf sein Navigationsgerät verlassen, das ihn dann in diese missliche Lage brachte. Aus eigener Kraft war es dem Fahrer nicht möglich sein Gefährt wieder in Gang zu setzen. Am Mittwochmorgen musste ein ...

Weiterlesen »

Telekom-Azubis unterstützen den Verein „Utho Ngathi“

„Utho Ngathi“ hilft Menschen mit Behinderungen, die in den ländlichen Gebieten des südlichen Afrikas oft isoliert und benachteiligt sind. (wS/red) Netphen – Die Azubis der Telekom führen derzeit ein soziales Projekt durch und unterstützen den Verein „Utho Ngathi“. Dabei handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, der sich um hilfebedürftige Menschen, und besonders Kinder mit Behinderung, im südlichen Afrika kümmert. Diese ...

Weiterlesen »

Frauenwiderstand in der DDR – Ausstellung zum Weltfrauentag

(wS/ne) Netphen – Während die Friedensbewegung in Westdeutschland in den 1980er Jahren gegen den Nato-Doppelbeschluss mobil macht, formiert sich auch in der DDR Widerstand. Gegen Aufrüstung, Wehrdienst und Umweltzerstörung engagieren sich Frauen an vielen Orten wie Halle und Ostberlin. Dabei riskieren sie nicht nur ihre eigene Freiheit, sondern müssen auch mit Haft und Ausgrenzung ihrer Familien rechnen. Bärbel Boley und ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]