Netphen

Schadstoffmobil wieder in Netphen unterwegs

(wS/ne) Netphen. Am Freitag, 17.10.2014, und Samstag, 18.10.2014, erfolgt in den Ortsteilen Werthenbach, Deuz, Netphen und Dreis-Tiefenbach die mobile Schadstoffeinsammlung. Dort können in haushaltsüblichen Mengen Farben, Lacke, Lösemittel, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen und sonstige Haushaltschemikalien abgegeben werden. Standzeiten: Werthenbach Bahnhof, Berliner Hof, 08.00 – 09.50 Uhr Deuz, Parkplatz Feuerwehrgerätehaus, Albert-Irle-Straße, 10.00 – 11.50 Uhr Netphen, Parkplatz vor dem Rathaus, 12.00 – 13.50 Uhr ...

Weiterlesen »

Bunter Herbstmarkt in Grissenbach

(wS/oo) Netphen-Grissenbach. Unter dem Motto: erleben, probieren, riechen, kaufen, staunen, zuhören, genießen, ansehen und essen hatte der Verein „Grissenbach aktiv e.V.“ zum 7. Grissenbacher Herbstmarkt eingeladen und wieder einmal zeigte sich der Markt von seiner besten Seite. Über tausend Besucher statteten dem Markt einen Besuch ab und das Angebot sowie das Programm konnten sich bei dem goldenen Herbstwetter sehen lassen. ...

Weiterlesen »

Singen Inklusiv – Kinder- und Jugendchor Herzhausen möchte noch bunter werden

(wS/ne) Netphen. „Singen macht das Leben bunt“ – so lautet das Motto der Musi(K)ids, dem Kinder- und Jugendchors des Gesangvereins Einigkeit Herzhausen– und dieses Motto soll auch Programm werden. Als Kooperationspartner des Projekts „Teilhabe ermöglichen – Trägerberatung zur Umsetzung von Inklusion im Freizeitbereich“, das mit Hilfe der Aktion Mensch beim Kreuztaler Inklusionsverein Invema e.V. umgesetzt wird, wollen sowohl die mitwirkenden ...

Weiterlesen »

Menschen mit Demenz erlebten den Wald

(wS/ne) Netphen. Zu einem herbstlichen Nachmittag luden jetzt die Alzheimer Gesellschaft Siegen, die Senioren-Service-Stelle der Stadt Netphen und der Verein VergissMeinNicht Netphen e.V. ins Waldland Hohenroth ein. Unter dem Motto WALDESLUST erlebten 80 Menschen mit und ohne Demenz den Wald mit allen Sinnen. Bei Sonnenschein und milden Temperaturen schmeckten frisch gebackene Waffeln und Siegerländer Riewekooche. Ein von Experten des Waldland ...

Weiterlesen »

"VergissMeinNicht" erhielt 1.000 Euro Spende

(wS/red) Netphen – Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreichte Dr. Herbert Vitt, Präsident des Lions-Club Siegen-Rubens an den Vorstand des Vereins „VergissMeinNicht“ in Netphen. Der Betrag war zustande gekommen aus dem Verkauf von Wein beim 775-jährigen Stadtfest von Netphen. Der Lions-Club Siegen-Rubens hatte hier einen Stand aufgebaut und bot dort neben Weinproben auch verschiedene Weine an. Adi Korstian, ...

Weiterlesen »

VIDEO: Auto rast in Menschengruppe – Fünf Verletzte

Auto rast in Menschengruppe - Fünf VerletzteDieses Video auf YouTube ansehen (wS/jk) Netphen – Insgesamt fünf Menschen sind am späten Montagnachmittag in Folge eines Verkehrsunfalls verletzt worden. Ein 25-jähriger Autofahrer war in Netphen-Deuz von der Fahrbahn abgekommen und raste in eine Personengruppe, von der ein 79-Jähriger schwerst und drei weitere Personen schwer verletzt wurden. Derzeit kann bei dem Senior eine ...

Weiterlesen »

Senioren sitzen bei „Neuland“ auf der Schulbank

Generationenübergreifendes Projekt zwischen Stadt und Gymnasium mit erweitertem Angebot (wS/ne) Netphen. Nach den Herbstferien nimmt das erfolgreiche generationenübergreifende „Projekt Neuland“, das von der Senioren-Service-Stelle der Stadt Netphen zusammen mit dem Gymnasium Netphen ins Leben gerufen wurde, erneut Fahrt auf und geht in die 6. Runde. Eva Vitt von der Senioren-Service-Stelle und die begleitenden Pädagoginnen Heidrun Albert-Hofmann, Anne Irle und Silke ...

Weiterlesen »

Befragung des Familienbüros zur Zufriedenheit von Familien in der Stadt Netphen

(wS/ne) Netphen. Das Familienbüro der Stadt Netphen führt im Zeitraum 01.10.2014 – 15.11.2014 eine Familienbefragung durch. Diese soll dazu dienen, die Stadt Netphen noch familienfreundlicher und kindgerechter zu machen. Nur durch die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger kann in Erfahrung gebracht werden, wo der „Schuh“ wirklich drückt, und was die Stadt Netphen tun kann, um den Familien und Mitmenschen das ...

Weiterlesen »

Bürgerhaushalt 2015 – Entscheiden Sie mit!

Ihr Geld, Ihre Meinung… (wS/ne) Netphen. Im September letzten Jahres wurde den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Netphen, unter dem Motto „Ihr Geld, Ihre Meinung – Entscheiden Sie mit!“, erstmals die Möglichkeit geboten sich aktiv, in Form eines kommunalen Bürgerhaushaltes, an der Haushaltsplanung zu beteiligen. Durch die Einführung erhofften sich Rat und Verwaltung ein Mehr an Demokratie auf kommunaler Ebene. ...

Weiterlesen »

Realistisch dargestellte Übung der Feuerwehr

(wS/oo) Netphen-Herzhausen. Sehr realistisch dargestellt war die Herbstab-schlussübung der Löschgruppe Herzhausen. Mit den Herbstabschlussübungen zeigen die Löschzüge und Gruppen an, das nun die Zeit der Theorie gekommen ist und die Übungen und Übungsabende für das Jahr abgeschlossen sind. Löschgruppenführer Jochen Krüdelbach begrüßte neben Karl-Heinz Born, dem Leiter der Feuerwehr Netphen, auch Bürgermeister Paul Wagener sowie Vertreter aus Rat und Verwaltung ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]