(wS/ne) Netphen. Die Musikschule der Stadt Netphen wird zwei neue Kurse für musikalische Früherziehung in den Ortsteilen Dreis-Tiefenbach und Hainchen ab September 2014 einrichten. Voraussetzung ist jedoch, dass jeweils mindestens 10 Kinder angemeldet werden. Deshalb ist vorgesehen, die Inhalte und Ziele des Programms „Musik- Fantasie“ in Informationsveranstaltungen für Kinder und Eltern in den Grundschulen Dreis-Tiefenbach und Hainchen vorzustellen. Kostenlose Schnupperstunden finden in der ...
Weiterlesen »Netphen
Ausstellung „Vielfältig“ in Volksbank in Netphen
(wS/ne) Netphen. Die Netpher Künstlerin Ingrid Häuser nutzt das 775-jährige Jubiläum der Stadt Netphen, um in der Geschäftsstelle der Volksbank in der Amtsstraße einige ihrer vielseitigen Kunstwerke zu präsentieren. Angefangen hat die Autodidaktin 2009 mit fotorealistischen Aquarellen. In Häusers aktuellen Ausstellung kann man neben Portraits von Mensch und Tier auch Stillleben und moderne sowie abstrakte Werke verschiedenster Techniken bewundern. Gerade diese Vielfalt und Verschiedenartigkeit der Bilder laden ...
Weiterlesen »Kinder erkundeten das DRK-Heim und Einsatzfahrzeuge in Deuz
(wS/drk) Netphen-Deuz. Anfang August haben im Rahmen der Netphener Ferienspiele 9 Kinder einen Tag beim Roten Kreuz verbracht. Um halb zehn wurden die zukünftigen Rettungskräfte von Christine Wulfleff, Cornelia Mochel-Büdenbender und Christoph Enter begrüßt. Den Kinder, im Alter zwischen 7 und 10 Jahren, wurde die Möglichkeit geboten, spielerisch nicht nur etwas über das Deutsche Rote Kreuz und dessen Aufgaben kennen ...
Weiterlesen »Sabine und André wurden Schützenkönig und Schützenkaiser
(wS/oo) Netphen-Sohlbach. Das hat es in der 62-jährigen Vereinsgeschichte des Schützenvereins Sohlbach 1952 e.V. noch nie gegeben: Ein Paar wurde Schützenkönig und Schützenkaiser. Doch dazu später mehr. Neu war in diesem Jahr, dass nicht mehr am Samstag der Vogel geschossen wurde, sondern schon einen Tag vorher. Somit startete bereits am Freitag der Festzug der über 160 Schützinnen und Schützen, unter ...
Weiterlesen »Nächster Führerscheinkurs für Lebensrettende Sofortmaßnahmen am 23.August 2014
(wS/ne) Netphen. Pünktlich nach den Sommerferien, bietet der Malteser Hilfsdienst in Netphen für Führerscheinbewerber und alle Interessierten am 23.Augusti 2014 von 9 Uhr bis 16.30 Uhr einen Kurs in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen an. Der Kurs ist Zulassungsvoraussetzung für die meisten Motorrad- und PKW-Führerscheinprüfungen. In lockerer Atmosphäre werden die wichtigsten lebensrettenden Sofortmaßnahmen, wie z.B. Schockbekämpfung, stabile Seitenlage oder Herz-Lungen-Wiederbelebung vermittelt. Der Kurs ...
Weiterlesen »Wieder Schockanrufe in Siegen-Wittgenstein
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein. Am Donnerstagnachmittag erhielten mehrere Haushalte im Kreisgebiet sogenannte „Schockanrufe“ von unbekannten Tätern. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei ist glücklicherweise in keinem Fall Geld an die Betrüger übergeben worden. Das Charakteristische an solchen Telefongesprächen ist, dass der Anrufer oder die Anruferin sich selbst und meist mit verstellter Stimme beispielsweise als Angehöriger oder Angehörige ausgibt. In anderen Fällen schlüpfen die Betrüger auch in die Rolle eines Anwalts oder ...
Weiterlesen »Unglinghausen – Ein Dorf mit Herz für Autismus
(wS/ne) Netphen-Unglinghausen. Beim Stadtfest in Netphen, am 16. und 17. August 2014, wird es einen Stand geben, dessen Verkaufserlös zu 100 % für die in Unglinghausen geplante Wohnanlage des Vereins Autismus Siegen e.V. bestimmt ist. Verkauft werden besondere Dekorationsartikel „Handgemacht e Onkelkuse. Aus einer privaten Initiative ist schnell eine Aktion für ganz Unglinghausen und darüber hinaus geworden. Dabei möchten die Mitwirkenden ...
Weiterlesen »Rabenwerfen der Wanderfreunde Unglinghausen
Heute erreichte die wirSiegen-Redaktion ein sehr schöner Bericht samt Fotos der Wanderfreunde Unglinghausen, den wir an dieser Stelle natürlich gerne veröffentlichen… Holger Vitt ist neuer Rabenkönig Unglinghausen. Seit mehr als 30 Jahren ist der Familientag in Beienbach für die Wanderfreunde Unglinghausen ein besonderes Ereignis. Die Einladung gilt auch als Dankeschön des Vorstandes für das Engagement der Mitglieder im Verein, insbesondere ...
Weiterlesen »Pkw kracht gegen Baum: Vier Männer schwerverletzt
(wS/ots) Netphen. — UPDATE — Bei einem schweren Autounfall auf der Kreisstraße 29 in Netphen wurden am Sonntagabend vier junge Männer aus Netphen schwer verletzt. Etwa gegen 20:30 Uhr waren die vier Netphener im Alter zwischen 18 und 21 Jahren unterwegs von Sohlbach kommend in Richtung Afholderbach. In einem Kurvenbereich verlor der 20-jährige Fahrer aus bislang nicht geklärtem Grund die Kontrolle über seinen Seat. Der Wagen schleuderte ...
Weiterlesen »Sommer-Warnung für die Landwirtschaft: Gülle-Gas-Gefahr!
(wS/igb) Siegen-Wittgenstein. Gefahr Gülle-Gas: An warmen Sommertagen steigt in der Landwirtschaft die Gefahr von Unfällen mit der Vergiftung durch Gülle-Gas. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Agrar-Gewerkschaft ruft Beschäftigte in der Landwirtschaft im Kreis Siegen-Wittgenstein deshalb jetzt zu erhöhter Vorsicht auf. Besonders gefährlich sei der Umgang mit Gülle in geschlossenen oder schlecht belüfteten Ställen. Hohe Temperaturen beschleunigten ...
Weiterlesen »