(wS/oo) Netphen – Vollkommen abgebrannt ist am Donnerstagmittag ein Gartenhaus in Netphen-Helgersdorf – ausgerechnet am 50. Geburtstag der Besitzerin. Gegen 13 Uhr wurde die Feuerwehr, die mit den Löschzügen aus Deuz, Netphen und Irmgarteichen ausrückte, alarmiert. Das Gartenhaus in der Gernsdorfer Straße brannte bei ihrem Eintreffen bereits in voller Ausdehnung. Den Brand hatten Anwohner in Helgersdorf bemerkt und die Eigentümerin ...
Weiterlesen »Netphen
Überholvorgang mit schlimmen Folgen
wS/oo Siegen-Feuersbach. Zwei Verletzte und über 20.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls der sich am Montagnachmittag auf der Deuzer Straße nur wenige Meter vor dem Ortseingang von Feuersbach ereignete. Eine 70-jährige Pkw-Fahrerin befand sich mit ihrem Audi Quattro Sportwagen von Feuersbach kommend in Fahrtrichtung Kaan-Marienborn. Am Ortsausgang hatte es die Dame plötzlich sehr eilig und versuchte in ...
Weiterlesen »"Zinnober" kommt mit "Celtic Night Folkkonzert"
(wS/ne) Netphen – Das Kulturforum Netphen präsentiert: „Zinnober – Celtic Night Folkkonzert“ am Freitag, 21.März, ab 20 Uhr im Alten Feuerwehrhaus Netphen “Zinnober” wurde im Jahr 1987 in Soest gegründet und hat sich vor allem mit ihrem abwechslungsreichen Programm keltischer Musik einen Namen gemacht. In der Besetzung Alexandra Happ (Gesang), Peter Mussler (Gitarre, Gesang), Matthias Dicke (Fiddle, Gitarre), Walburga Weber ...
Weiterlesen »Chinesisches Märchen mit Stabfiguren
(wS/ne) Netphen – Das Figurentheater Berger (ehem. Blaue Bühne) gastiert auf Einladung des Kulturforums Netphen am Sonntag, 16. März, ab 15 Uhr im Alten Feuerwehrhaus mit einem Spiel mit Stabfiguren nach einem chinesischen Märchen mit dem Titel „Die Dachenprinzessin“ Es lebte einmal ein Fischerjunge Salang. Der war fröhlich zu jedermann. Er konnte wunderbar Flöte spielen. Das hörte der Drachenkönig, der tief ...
Weiterlesen »"Ariba! Karneval hält dich fit" in Salchendorf
(wS/ne) Netphen-Salchendorf – „Salchendorf Ariba – Hände hoch und beide Augen zu. Einmal um die Achse drehn und dann wieder gerade stehn, Salchendorf Ariba“, so sangen lautstark die Wilden Weiber beim Altweiberkarneval im Gasthaus „Zum Johannland“. Unter dem Motto: „Mach mit – Karneval hält dich fit“ trafen sich hier wieder rund 150 Frauen um deftig zu feiern wobei manchmal auch ...
Weiterlesen »Mit "kleinen" Katastrophen sicher umgehen
(wS/net) Netphen – Der Malteser Hilfsdienst in Netphen bietet für den Führerschein, Jugend- und Übungsleiter/innen sowie Betriebshelfer/innen, Erzieher/innen und allen Personen, die im Notfall helfen können und wollen, am 15.und 16.März 2014 jeweils von 9 Uhr bis 16.30 Uhr einen Erste Hilfe Grundlehrgang an. Der Kurs ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von ...
Weiterlesen »Frauen des "Café International" portraitiert
(wS/net) Netphen – Warum kommen Frauen ins Siegerland? Was bewegt Migrantinnen dazu, sich hier eine neue Heimat aufzubauen? Welche Träume, Wünsche, Hoffnungen haben diese Frauen? Die Hilchenbacher Fotografin Heike Helmes ist diesen Fragen nachgegangen und hat Frauen des Integrationsprojektes „Café International“ portraitiert. Fröhlich, unbefangen, nachdenklich schauen sie in die Kamera. In wenigen Sätzen erzählen sie etwas über sich und ihr ...
Weiterlesen »Netphens Sportler des Jahres ausgezeichnet
(wS/sp) Netphen – Im Ratssaal der Stadt Netphen fand jetzt auf Einladung des Stadtsportverbandes (SSV) die traditionelle Sportlerehrung der Erwachsenen in den Kategorien Einzelsportler und Mannschaften statt. Durch das Programm im vollbesetzten Ratssaal führte Lothar Seelbach, der 1.Vorsitzende des TuS Johannland. Sowohl Hans Joachim Werthenbach, Vorsitzender des SSV als auch Bürgermeister Paul Wagener betonten in ihren Grußworten, dass allen Vorgeschlagenen ...
Weiterlesen »Stadt Netphen zeichnet beste Jugend-Sportler aus
(wS/ots) Netphen – Auf Einladung des Stadtsportverbandes (SSV) fand jetzt im Foyer des Gymnasiums Netphens die traditionelle Jugendsportlerehrung der Stadt Netphen statt. Nach Grußworten unter anderem vom 1. Vorsitzenden des SSV, Hans Joachim Werthenbach, und Bürgermeister Paul Wagener wurden die Leistungen der vorgeschlagenen Einzelsportler und Mannschaften mit Medaillen und Urkunden gewürdigt. Die Auswahlentscheidung fiel auch in diesem Jahr aufgrund der ...
Weiterlesen »"The Papas and The Perals" zum Jazzfrühstück
(wS/net) Netphen – Das Kulturforum Netphen lädt zum nächsten Jazzfrühstück am Sonntag, 2. März, ab 11 Uhr ins Alte Feuerwehrhaus ein. Die musikalische Gestaltung übernehmen diesmal „The Papas and The Pearls“. Was fehlt in der Siegerländer Musikszene? Das fragten sich vor einigen Jahren zwei Musiker aus dem hiesigen Raum, die Lust verspürten, eine neue Gruppe zu gründen und dabei auf ...
Weiterlesen »