wS/oo Dreis-Tiefenbach – Die Heimatvereine „Alte Burg” Dreis-Tiefenbach und Netpherland hatten am Samstagnachmittag bei eisiger Kälte und starkem Wind zum Osterbrunnenfest auf dem Stillingsplatz eingeladen. Schon einige Tage vorher wurden alle Vorbereitungen mit dem schmücken des Brunnens getroffen. Heimatmitglied Helmut Heinbach der sich in erster Linie für das Tannengrün verantwortlich zeigte, brauchte nicht viel zu suchen denn die Äste fielen ...
Weiterlesen »Netphen
Mann beim Bäume fällen verunglückt
wS/oo Sonntag, 24.03.2013 Dreis-Tiefenbach. Zu einem schweren Unfall kam es am Sonntagmittag gegen 13 Uhr hinter einem Wohnhaus in Dreis-Tiefenbach „Auf der Blashütte“ bei dem ein Mann von einer ca. 15 Meter hohen und rund 40 Zentimeter Durchmesser großen Fichte begraben wurde. Der Mann hatte hinter dem Haus an einer Schräghanglage auf der sich auch noch ein Gartenhäuschen befand, mit ...
Weiterlesen »Weltmusik aus Afrika mit Adjiri Odametey
wS/oo Netphen. 17.03.2013 Solch exotischen Besuch hatte das Alte Feuerwehrhaus in Netphen in seiner mittlerweile mehr als 5jährigen Veranstaltungsgeschichte noch nie erlebt, waren doch Adjiri Odametey und seine ghanaische Band beim Kulturforum Netphen zu Gast und brachten eine fast unüberschaubare Vielzahl an fremdartigen Instrumenten mit, mit der sie das Publikum im bis auf den letzten Platz besetzte Haus auf einmalig ...
Weiterlesen »Diebststahl/Unterschlagung von Postsendungen: Kriminalpolizei bittet Betroffene sich zu melden
wS/ots Netphen – In einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des Diebststahls bzw. der Unterschlagung von Postsendungen bittet das Kreuztaler Kriminalkommissariat betroffene Bürgerinnen und Bürger aus dem Raum Netphen, denen in den letzten zwei Jahren nachweislich Briefe oder erwartete bzw. bestellte Päckchen oder Pakete durch die Post bzw. DHL nicht zugestellt worden sind, sich per Email, Fax oder Anschreiben beim Kommissariat ...
Weiterlesen »Einbruch in Vereinsheim des SV Germania Salchendorf
wS / Netphen (ots) – 11.03.2013 Am vergangenen Wochenende beschädigten Unbekannte bei einem Einbruch in das in Netphen Salchendorf in der Rudersdorfer Straße gelegene Vereinsheim des SV Germania Salchendorf gleich mehrere Fenster und Türen. Insgesamt richteten die Täter so einen Sachschaden von rund 1000 Euro an. Anschließend durchsuchten sie fast alle Räume und entwendeten vermutlich einen silber-grauen Beamer der Marke ...
Weiterlesen »Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz in der Talstraße
Netphen (ots) – Am 08.03.2013 in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:10 Uhr wurde auf einem öffentlichen Parkplatz in der Talstraße ein schwarzer VW Touran geparkt. Der 62 jährige Eigentümer stellte zu einem späteren Zeitpunkt fest, dass sein Fahrzeug offensichtlich auf dem Parkplatz durch ein anderes Fahrzeug beschädigt wurde. An seinem Fahrzeug befand sich hinten links eine Beschädigung. Der ...
Weiterlesen »Vorrang missachtet: 14000 Euro Sachschaden
wS/ots – Netphen – 07.03.2013 – Ein 47-jähriger PKW-Fahrer missachtete am Mittwochmorgen bei einem Abbiegevorgang in Netphen Dreis-Tiefenbach auf der Siegtalstraße den Vorrang eines entgegenkommenden Skoda-Fahrers. Dieser versuchte zwar noch ein Ausweichmanöver einzuleiten, konnte einen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge jedoch nicht mehr vermeiden. Im weiteren Verlauf kam der Skoda von der Fahrbahn ab, überfuhr die Gehsteigkante der Bushaltestelle und prallte ...
Weiterlesen »Frühlingskonzert in der vollbesetzten Pfarrkirche
wS/oS – Irmgarteichen – 05.03.2013 – Mit einem Orgelspiel und Trompete eröffneten am Samstagabend in der Pfarrkirche „St. Cäcilia“ Irmgarteichen Michael Bertelmann (Klavier) und Florian Finé (Trompete) das Frühlingskonzert zu dem der Frauenchor Johannland und der MGV „Frohsinn“ Eschenbach eingeladen hatten. Mit dem „Lobgesang“ von Gerhard Rabe und Text von Brigitte Rabe eröffnete der Frauenchor Johannland unter Leitung von Natalie ...
Weiterlesen »Einbrecher stehlen Tabernakel
wS/ots – Netphen – 05.03.2013 – Unbekannte brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag in das Gebäude der katholischen Kirche in Dreis-Tiefenbach in der Kreuztaler Straße ein und richteten dabei einen Gesamtschaden von mehreren tausend Euro an. Die Täter brachen zunäcsht mehrere Innentüren sowie zwei Opferstöcke gewaltsam auf und entwendeten dann noch den Tabernakel nebst darin befindlicher vergoldeter Kelche. Das ...
Weiterlesen »„Sie haben in Netphen Fußstapfen hinterlassen“
wS/oo Netphen – Mit einem leckeren Frühstück verabschiedeten am Donnerstagmorgen die Kollegen des Bezirksdienstes der Polizei Netphen sowie Kollegen der Dienstgruppen der Wache Kreuztal Polizeihauptkommissar Wolfgang Stunz der nach 42-Jahren Polizeidienst in den verdienten Ruhestand ging. Auch Netphens Bürgermeister Paul Wagener kam vom Rathaus zur Polizeiwache und wünschte Wolfgang Stunz alles Gute. „Sie haben hier in Netphen Fußstapfen hinterlassen, waren ...
Weiterlesen »