Neunkirchen

Ob Mensch oder Tier – #siwiHilft – bereits über 300 registrierte Helfer

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 31.03.2020 |Organisierte Nachbarschaftshilfe von Kreis und Hilfsorganisationen erfolgreich gestartet Über 300 registrierte Helfer – Tendenz steigend – und zahlreiche erfolgreiche Einsätze, bei denen Menschen in Siegen-Wittgenstein schnell Unterstützung erhalten haben: Das ist die erfolgreiche Bilanz von #siwiHilft bereits zwei Wochen nach dem Start. „Die Welle der Hilfsbereitschaft ist wirklich beeindruckend! Das macht Mut in diesen für uns ...

Weiterlesen »

Mähsaison auf den Friedhöfen in Neunkirchen beginnt in Kürze

(wS/red) Neunkirchen 31.03.2020 | Mähsaison beginnt In Kürze wird auf den Friedhöfen der Gemeinde Neunkirchen mit den Mäharbeiten begonnen. Um die Arbeiten zu erleichtern, bittet die Gemeindeverwaltung, den Blumenschmuck und sonstige Gegenstände (etwa Grablampen, Steine u. ä.) von den Wiesengrabstätten abzuräumen. Dadurch wird der Aufwand verringert. So kann eine reibungslose und schnelle Erledigung der Mäharbeiten ermöglicht werden. Sollte sich zum ...

Weiterlesen »

Vollsperrung in Neunkirchen: Teilstück der Frankfurter Straße muss erneuert werden

(wS/red) Neunkirchen 30.03.2020 | Teilstück der Frankfurter Straße muss erneuert werden Aufgrund einer fehlerhaften Bauausführung und der dadurch notwendigen Sanierungsmaßnahmen muss die Frankfurter Straße zwischen Brenner Eck und Einmündung Gartenstraße in der Zeit von Freitag, 3. April bis Donnerstag, 9. April komplett gesperrt werden. Die Gemeindeverwaltung bedauert diesen Schritt und ist sich der dadurch entstehenden Belastung für die Verkehrsteilnehmer durchaus ...

Weiterlesen »

CORONA: Siegener Unternehmen mit zündender Idee zur einheitlichen Beschilderung und Schutzausrüstung

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 30.03.2020 | Unternehmen stellt u.a. Westen, T-Shirts und Hinweisschilder her Die Idee zu #mitabstandhelfen kam den beiden Freunden Pierre R. Favreau und Bastian Schütz, beim gemeinsamen Brainstorming zum Thema Corona Virus. Das „Abstand“ die aktuell sinnvollste Lösung ist stand für beide außer Frage. Fraglich war nur wie z.B. Handwerker mit Kundenkontakt geschützt und eindeutig kenntlich gemacht werden. Wie ...

Weiterlesen »

Ostergrüße für Patienten im Kreisklinikum Siegen

(wS/red) Siegen 30.03.2020 | Da aufgrund des Coronavirus im Moment zum Schutz der Mitarbeiter und Patienten keine Besucher in den Siegener Krankenhäusern empfangen werden können, hat sich die Krankenhausseelsorge des Kreisklinikums Siegen etwas ganz Besonderes für die Patientinnen und Patienten überlegt. „Wir nehmen wahr, dass es in der Bevölkerung viel Hilfsbereitschaft gibt und die Menschen aneinander denken. Ein Zeichen des ...

Weiterlesen »

Corona: Gesamtzahl der bestätigt Infizierten auf 104 angestiegen

(wS/si) Kreis Siegen – Wittgenstein 30.03.2020 |Am Wochenende sind die positiven Testergebnisse weiterer sieben Coronafälle im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Damit ist die Gesamtzahl der bestätigt Infizierten in Siegen-Wittgenstein seit Beginn der Pandemie auf 104 angestiegen. Von diesen sind aktuell 86 erkrankt. Die Neuerkrankten kommen aus Siegen (Mann um die 50, Frau um die 30), Kreuztal (Frau um die 40), Netphen (Mann ...

Weiterlesen »

41.000 Facebook-Fans! Wir sagen „DANKE!“

(wS/at) 28.03.2020 Kreuztal | Tausenden Facebook-Fans werden tagtäglich auf ihrer privaten Pinwand des sozialen Netzwerks die Nachrichten von wirSiegen.de angezeigt. Über 41.400 Personen haben uns abonniert. Waren es im Januar 2016 noch 30.000 Personen, so konnten wir bis heute unsere Reichweite nochmals erhöhen und die Anzahl der Personen denen unser Portal gefällt auf 41.000 weiter steigern.   Danke an all ...

Weiterlesen »

Landrat wird per Dringlichkeitsentscheidung zahlreiche Projekte auf den Weg bringen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 28.03.2020 | Nach telefonischer Beratung mit den Fraktionsvorsitzenden: „Die Kreisverwaltung funktioniert und ist handlungsfähig – auch in dieser außergewöhnlichen Zeit. Wir sind so aufgestellt, dass wir auch unter den Bedingungen der Corona-Pandemie nicht gelähmt sind, sondern wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vornehmen können“, betont Landrat Andreas Müller. Eigentlich hätten am heutigen Freitag Kreisausschuss und Kreistag zusammen kommen sollen. ...

Weiterlesen »

AN TAGEN WIE DIESEN……Ferndorfer Fanclubs und Fans wollen dem TuS Ferndorf helfen

(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 28.03.2020 | Die Fanclubs BRIGADE C und  FERNDORFER FÜCHSE starten/planen Aktionen AN TAGEN WIE DIESEN -MUSS DIE BEREITSCHAFT WOHL GRENZENLOS SEIN Die Bereitschaft, dem  TuS Ferndorf zu helfen. Helfen grundsätzlich weiter Handball spielen zu können und das nach Möglichkeit in der 2. BL. Die kleineren Vereine mit wenig Eigenkapital sind bedroht, bedroht in ein finanzielles Loch zu fallen, ...

Weiterlesen »

Erster Corona-Toter in Siegen-Wittgenstein zu beklagen – weitere 17 Corona-Infizierte

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 27.03.2020  | In Siegen-Wittgenstein ist der erste Corona-Tote zu beklagen. Es handelt sich um einen annähernd 90-jährigen Mann aus Burbach. Gleichzeitig ist die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten um weitere 17 auf 97 gestiegen. Von diesen Personen sind zwischenzeitlich 17 wieder genesen, so dass aktuell 79 Patienten erkrankt sind. Drei von ihnen liegen derzeit im ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]