(wS/ce) Siegen 14.09.2024 | Am Freitag, den 20. September um 19:00 Uhr findet im Centro Español de Siegen-Spanisches Zentrum (St. Michael Strasse 3, 57072 Siegen) ein außergewöhnliches Konzert mit spanischer Musik statt. Im Rahmen der Interkulturellen Tage Siegen laden wir herzlich zu einem musikalischen Abend voller spanischer Klänge und Atmosphäre ein. Das renommierte Neux Streichquartett und der bekannte Dudelsackspieler José Luis Gil Vicario werden an ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Siegener Wiesn 2024: Großes Oktoberfest am Bismarckplatz in Weidenau
(wS/kla) Siegen 14.09.2024 | Auch im Siegerland beginnt der Herbst mit einem Oktoberfest – und dieses Jahr gibt es eine große Neuerung: Erstmals wird das Festzelt der Siegener Wiesn am Bismarckplatz in Weidenau stehen. Vom 20. bis 22. September 2024 verwandelt sich der Platz in eine echte bayrische Feiermeile. Nachdem das Oktoberfest in den letzten Jahren am Leimbachstadion gefeiert wurde, ...
Weiterlesen »Leere Köpfe und verpasste Chancen: TuS Ferndorf unterliegt TUSEM Essen
(wS/Red) Essen/Ferndorf 14.09.2024 | Nervosität und Fehler kosten TuS den Sieg gegen TUSEM Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel in dieser noch jungen Zweitligasaison 2024/2025. Nach dem grandiosen Heimsieg gegen Dormagen wollte man nun diese Leistung beim Gastgeber „Am Hallo“ bestätigen und hatte sich viel vorgenommen. Essen wollte sich nach ihrer „Klatsche“ beim Bergischen HC besser präsentieren und hatte einen ...
Weiterlesen »Kein Plastik? Kein Problem! „PlanetPlastic“ Ausstellung von Vamos e.V. im Foyer des Kreishauses
(wS/si) Siegen 13.09.2024 | Plastik ist überall — und es wird immer mehr: ob im Essen, in Medikamenten oder im Meer. Es gibt keinen Lebensbereich, in dem man nicht auf Plastik und Erdölanteile trifft. Umso wichtiger ist es, auf dieses Problem aufmerksam zu machen und sich Gedanken darüber zu machen, wie man es unter Kontrolle bekommen kann. Die neue Ausstellung ...
Weiterlesen »Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Rinthe, Bottenberg und Helberhausen sind Golddörfer aus Siegen-Wittgenstein – Helberhausen vertritt den Kreis auf Landesebene
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 13.09.2024 | Drei Tage war die zwölfköpfige Jury des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Rundreise durch insgesamt acht Dörfer in Siegerland und Wittgenstein. Gestartet in der Stadt der Dörfer, mit Rinthe, Hemschlar und Raumland, über Oberfischbach, Bottenberg und Bühl in Freudenberg, bis nach Niederdielfen und Helberhausen. Mit Rinthe, Bottenberg und Helberhausen stehen jetzt die drei Golddörfer ...
Weiterlesen »Volles Programm beim Hafenfest in Müsen: Sechs Tage Party und Musik – Musikalische Highlights: Von Spielmannszug bis Rockband „AAaP“
(wS/hgm) Hilchenbach 13.09.2024 | Schlag auf Schlag geht es weiter beim sechstägigen Hafenfest in Müsen – was es sonst an wohl keinem Ort in Südwestfalen gibt. Die Müsener kommen quasi aus dem Feiern nicht mehr heraus. Und wie vom Veranstalter – dem Turn- und Sportverein Müsen zu erfahren war, waren die Veranstaltungen allesamt gut besucht. Fahrten mit dem Feuerwehrlöschboot „Mozena“ ...
Weiterlesen »Radio-Siegen-Gewinner: Zwei neue Hochbeete bereichern die Außenanlage vom Gymnasium Netphen
(wS/we) Netphen 13.09.2024 | Das Gymnasium Netphen freut sich über eine Ergänzung ihrer Außenanlage. Die Schule gewann durch die gemeinsame Aktion von Westenergie und Radio Siegen zwei Hochbeete, die den Schülerinnen und Schülern spielerisch zeigen sollen, wie viel Arbeit im Anbau von Obst und Gemüse steckt. Der Gewinn ist Manuel Rothe zu verdanken. „Als ich mich auf der Webseite von ...
Weiterlesen »Diakonie Klinikum als Maximalversorger stärken: Kuratorium fordert patientenorientierte NRW-Krankenhausplanung
(wS/ks) Freudenberg – Siegen 13.09.2024 | Zu seiner Sommersitzung traf sich jetzt das Ende 2023 neu formierte Kuratorium des Diakonie Klinikums im Bethesda-Krankenhaus in Freudenberg. Das 14-köpfige Gremium, deren Mitglieder traditionell eine enge Verbindung zu den Betriebstätten des Diakonie Klinikums in Siegen und Freudenberg haben und mit ihrer fachlichen Kompetenz die Entwicklung des größten regionalen Gesundheitsdienstleisters begleiten, setzte sich dabei ...
Weiterlesen »Bürgerdialog zur Gesundheitsversorgung in Hilchenbach 2035
(wS/uwg) Hilchenbach 13.09.2024 | Die Unabhängige Wählergemeinschaft Hilchenbach (UWG) lädt am 17. September 2024 um 19:00 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Bürgerdialog im Kulturellen Marktplatz Dahlbruch (Raum 8.1, Großer Saal) ein. Im Fokus der Veranstaltung steht die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Jahr 2035 und die Herausforderungen, die auf die Region zukommen könnten. Unter dem Motto „Gesundheitsversorgung 2035“ ...
Weiterlesen »Edelstahl-Riesen sichern Wasserversorgung in Afholderbach – Wasserverband Siegen-Wittgenstein baut neuen Hochbehälter
(wS/wsw) Hilchenbach 13.09.2024 | Edelstahlkolosse thronen über Afholderbach Wasserverband Siegen-Wittgenstein baut neuen Hochbehälter / Transport der Tanks war für die Fachleute „etwas Besonderes“ 6,50 Meter hoch, 4,20 Meter im Durchmesser und jeweils sieben Tonnen schwer: es sind zwei echte Kolosse, die jetzt im Wald oberhalb von Afholderbach aufgestellt wurden. Die beiden zylindrischen Edelstahltanks gehören zu einem neuen Hochbehälter, den der ...
Weiterlesen »