Schweizer Ökonomin Irmi Seidl sprach im Siegener FoKoS über die Wachstumsfixierung westlicher Industrienationen und warum wir lernen müssen, mit weniger Wirtschaftswachstum zu leben. (wS/uni) Siegen – Keine Sonntagsrede kommt ohne aus: PolitikerInnen beteuern regelmäßig, dass sie sich für „mehr Wachstum“ einsetzen wollen. Denn damit verbunden ist immer auch ein weiteres Versprechen: Aus Wachstum folgt Wohlstand. Und der soll der Gesellschaft ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
American Football in Siegen sucht Unterstützung
(wS/sp) Siegen – Mit dem Sieg am vergangenen Wochenende machten die Siegen Sentinels die Hinrunde der Verbandsligasaison 2015 perfekt. Nach 5 Siegen in 5 Spielen hat Siegens Footballteam alle Teams in der Liga einmal schlagen können und einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg in die Oberliga machen können. Um den finanziellen Aufwand weiterhin gerecht zu werden und insbesondere die Jugendabteilung ...
Weiterlesen »Baumpflegearbeiten und -fällungen in verschiedenen Hilchenbacher Stadtteilen
(wS/hi) Hilchenbach – Die Stadt Hilchenbach lässt zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit stadteigene Bäume im Zeitraum vom 13. bis 24. Juli durch eine beauftragte Firma pflegen und einzelne auch fällen. In Allenbach werden an den Straßen Breitenbacher Straße, Am Bühl, Alte Landstraße, Stift-Keppel-Weg, Siegener Straße, Hof-Stöcken-Weg, Grunder Straße, Vordere Insbach und Brunnenstraße Pflegemaßnahmen durchgeführt. Baumpflege erfolgt auch in Hilchenbach und zwar ...
Weiterlesen »Verabschiedung und Abschlussball an der AWO Hans-Reinhardt- Schule
Siegen (wS/pm) | Die AWO Hans-Reinhardt-Schule Siegen, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt für geistige Entwicklung, verabschiedete jetzt insgesamt sieben Schüler, die ihre Berufsschulpflicht erfüllt haben. Julia Büdenbender, Tasso Chatziioakimidis, Paulina Gaumann, Marvin Gans, Fatima El Khatib, Jasmin Gutke und Florian Neef freuten sich riesig über ihre Abschlusszeugnisse. Manfred Lehwald, Aufsichtsratsvorsitzender des Schulträgers und Schulleiter Dirk Volkwein hoben in ihrer Ansprache die ...
Weiterlesen »Sonderöffnungszeiten der Hallenbäder
Die Hallenbäder Eiserfeld und Löhrtor haben in den Sommerferien Sonderöffnungszeiten Siegen (wS/pm) | Ab Sonntag, 28. Juni 2015, können Badegäste wieder im Eiserfelder Hallenbad schwimmen. Dann endet die „Schwimmpause“, in der neben den üblichen Grundreinigungs- und Instandhaltungsarbeiten die Trinkwasserinstallation saniert wurde. Dabei wurden unter anderem alle Duschen ausgetauscht. Zudem wurde eine behindertengerechte Toilette im Versehrtenumkleideraum gebaut. Bis zum Ende der ...
Weiterlesen »HTS-Vollsperrung: Kleinwagen schleudert in Schutzplanke
(wS/at) Siegen | Am Freitagabend, gegen 23 Uhr, befuhr eine 28-jährige PKW-Fahrerin die Hüttentalstraße (HTS) von Kreuztal kommend in Richtung Siegen. Kurz vor der Abfahrt Geiweid verlor sie aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie prallte erst rechts und dann links in die Schutzplanken. Trümmerteile flogen bis auf die Gegenfahrbahn. Schwer beschädigt kam das Fahrzeug mitten auf ...
Weiterlesen »Kulturrucksack Siegen: Noch wenige freie Plätze
Siegen (wS/pm) | Wenige Plätze sind noch in den Workshops frei, die der städtische Kinder- und Jugendtreff Weidenau in den Sommerferien im Rahmen des Siegener Kulturrucksacks anbietet. Unter dem Motto „Ich mache Kultur!“ können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren kreativ ausprobieren. Am Oberen Schloss findet der „Skulpturengarten“ statt: Mit Holz und Metall bauen die ...
Weiterlesen »Die Freundschaft wächst – Bellegraner Gäste zu Besuch in Hilchenbach
Hilchenbach (wS/pm) | Kürzlich konnte Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab eine 12-köpfige Delegation aus dem italienischen Bellegra, darunter den dortigen Bürgermeister Domenico Moselli, in Hilchenbach begrüßen. Erst zu Ostern war eine Gruppe der TG Grund unter Begleitung des Hilchenbacher Verwaltungschefs und der Stadtverordneten Barbara Roth zu den dortigen Feierlichkeiten und zum Volleyballspielen nach Italien gereist und dort sehr gastfreundlich betreut worden. Zum ...
Weiterlesen »Küchenbrand in Siegener Leimbachstraße
(wS/mg) Siegen | Am Freitagnachmittag gegen 17:15 Uhr musste die Siegener Feuerwehr zu einem Brand in die Leimbachstraße ausrücken. In einer Wohnung im 2. OG. eines Mehrfamilienhauses ist im Bereich der Küche ein Feuer ausgebrochen. Den Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es schnell, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Die Wohnung ist vorübergehend unbewohnbar. Ein Bewohner des Hauses musste ärztlich versorgt ...
Weiterlesen »Beschluss des Kreisvorstandes der CDU zum TTIP – Abkommen
Beschluss des Kreisvorstandes der CDU Siegen-Wittgenstein zum „Transatlantic Trade and Investment Partnership“ – Abkommen Siegen (wS/pm) | Der CDU-Kreisvorstand Siegen-Wittgenstein begrüßt die Verhandlungen der Europäischen Union mit den USA zum Abschluss eines Freihandels- und Investitionsabkommen. Besonders die Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden von TTIP profitieren. Viele Betriebe in unserer Region zeichnen sich durch eine hohe Exportquote ...
Weiterlesen »