(wS/oo) Freudenberg-Niederndorf. Zur Herbstübung aufgerufen hatte der 3. Zug der Feuerwehr Freudenberg bestehend aus den Löschgruppen Heuslingen-Bottenberg, Niederndorf-Dirlenbach und Oberfischbach-Heisberg. Mit an der Übung beteiligt waren auch der Löschzug Niederfischbach aus der Nachbargemeinde Altenkirchen, das PSU-Team der Feuerwehr Siegen mit ihren Leitern Karl-Heinz Richter und Doris Waffenschmidt sowie den DRK-Gruppen Ortsverband Niederfischbach, Ortsverband Büschergrund und der Zug Niederndorf. Nach einer ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Trockene Abschlussübung der Feuerwehr Freudenberg
(wS/oo) Freudenberg. Wasser ist das Element der Feuerwehren, dass sie zum Löschen von Bränden brauchen. Mit ihren Abschluss- bzw. Herbstübungen demonstrieren die Wehren der Bevölkerung ihre Einsatzbereitschaft, so auch am Samstagnachmittag die Feuerwehr Freudenberg, doch diesmal ohne Wasser. Die Einsatzübung der aktiven Wehr fand vor und im Hotel „Zur Altstadt“ statt. Wie Löschzugführer Helmut Ebener sagte, wollten sie das alte ...
Weiterlesen »Bauern- und Naturmarkt lockt ins Wilnsdorfer Zentrum
(wS/wi) Wilnsdorf. Noch bis 18 Uhr präsentiert der Wilnsdorfer Bauern- und Naturmarkt wieder hochwertige landwirtschaftliche Erzeugnisse. Der Schwerpunkt des traditionsreichen Markttages liegt auf Produkten aus der heimischen Region. Rund siebzig Händler und Hersteller bevölkern am heutigen Sonntag den Marktplatz im Wilnsdorfer Ortszentrum. Die Produktpalette ist so bunt wie umfangreich: erntefrisches Obst, köstlicher Käse, Wollprodukte, Schmuck, Floristik und vieles mehr. Auf ...
Weiterlesen »Polizei löscht brennenden LKW
(wS/ots) Neunkirchen-Struthütten. — Update — Am späten Samstagabend kam es in Neunkirchen in der Mühlenbergstraße zum Brand eines LKW. Diesbezüglich alarmierte Polizeibeamte bekämpften das Feuer mittels Feuerlöscher, die Feuerwehr löschte den Brand großflächig mit Wasser ab. Bei dem Feuer entstand an dem geparkten LKW ein Sachschaden von rund 2.500 Euro im Bereich der Abdeckplane und der Ladefläche, auf der ein Hubwagen und mehrere leere Holzpaletten standen. ...
Weiterlesen »Orgel-Nacht in der Martinikirche
(wS/pk) Siegen. Zur mittlerweile 21. Siegener Orgelnacht und damit zu einem „Festival“ für Orgel-Genießer hatte Samstagabend die Martini-Kirchengemeinde eingeladen. Gleich 8 Organisten aus Siegen und Umgebung (Ulrich Stötzel,Mathias Scheer,Helga Lange,Dieter Moers,Dietmar Schneider,Peter Scholl,Martin Giebeler und Jürgen Poggel) spielten nacheinander ein breites Spektrum der Orgelliteratur von Franz Tunder (1614-76) bis zu Christopher Tambling (geb. 1964); die Stilvielfalt der Werke reichte so vom „Praeambulum in ...
Weiterlesen »Weißtaler Wiesn eine „Super-Gaudi“
(wS/wi) Wilnsdorf-Rudersdorf. Das Oktoberfest in Rudersdorf, dass immer am 2. Oktober stattfindet, war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Das „Haus Heimat“ war trotz des langen Wochenendes, sowie dem Beginn der Herbstferien, sehr gut besucht. Viele Gäste waren in Trachten erschienen. Nachdem die Band „Die Schmalzler“, die in den Vorjahren für Stimmung gesorgt hatten, in diesem Jahr aufgrund ...
Weiterlesen »Geländewagen brannte vollkommen aus
(wS/ots) Siegen. — Update — In Siegen kam es am Freitagabend gegen 20.20 Uhr zum Brand eines Pkw in einem Hinterhof der Frankfurter Straße. Bei diesem Feuer wurde das Fahrzeug und das Dach des Carports, unter dem der PKW stand, beschädigt. Insgesamt entstand so bei dem Feuer ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Auch hier ermittelt die Polizei zur Brandursache. —————– (wS/oo) Siegen. Vollkommen ...
Weiterlesen »Kradfahrer mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Siegen geflogen
(wS/ots) Bad Berleburg – Gegen 15 Uhr erhielt die Polizeileitstelle von der Rettungsleitstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein die Meldung über einen schweren Kradunfall auf der Landstraße L553 von Aue Richtung Rheinweserturm. Auf der kurvenreichen Strecke außerhalb geschlossener Ortschaft zwischen Aue und Röspe war eine 5-köpfige Kradgruppe aus Wuppertal in Richtung Rheinweserturm unterwegs. Ausgangs einer Doppelkurve kurz vor Röspe kam den Bikern ...
Weiterlesen »Handbike-Fahrer bei Verkehrsunfall in Eichen tödlich verletzt
(wS/khh) Kreuztal-Eichen. Am Freitagnachmittag gegen 14 Uhr ereignete sich in Eichen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 52-jähriger Fahrer eines sogenannten Handbikes tödlich verletzt wurde. Ein 23-jähriger Fahrer eines Pkw war auf der Hagener Straße in Fahrtrichtung Siegen unterwegs. Zeitgleich befuhren zwei Männer mit ihren Handbikes die Hagener Straße (B517) in Richtung Eichen. In Höhe des ThyssenKrupp-Geländes bog der Pkw-Fahrer nach ...
Weiterlesen »Feierstunde der Stadt Siegen zum Tag der Deutschen Einheit
(wS/khh) Siegen. Die Stadt Siegen beging auch in diesem Jahr wieder bewusst den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober mit einer besonderen Veranstaltung. Bürgermeister Steffen Mues lud zu dem feierlichen Anlass in den Historischen Ratssaal im Rathaus Siegen ein. Nachdem die Stadt Siegen in den letzten Jahren mithilfe verschiedener Medien an charakteristische Aspekte des DDR-Alltags bzw. der Wendezeit erinnert hat (Filmvorführungen ...
Weiterlesen »