Regional Nachrichten

Richtig entsorgen – Schadstoffmobil kommt

Die mobile Schadstoffsammlung kommt gut an in Wilnsdorf. wS/wi  – Wilnsdorf – Farben, Lacke, Energiesparlampen – in fast jedem Haushalt sind Produkte zu finden, die giftige oder umweltgefährdende Stoffe enthalten und daher nicht einfach über die Mülltonne oder Kanalisation entsorgt werden dürfen. Damit sie fachgerecht beseitigt werden können, organisiert die Gemeinde Wilnsdorf zweimal im Jahr eine mobile Schadstoffsammlung. Am Samstag, ...

Weiterlesen »

Hier bremst sogar die Polizei…

wS/at Heute morgen, kurz vor 12h. Auf der Hüttentalstrasse (HTS), kurz hinter der Auffahrt Buschhütten in Fahrtrichtung Kreuztal, an einer bisher „uns unbekannten Blitzerstelle“ musste die Polizei, die sonst die Geschwindigkeit anderer Autofahrer kontrolliert, auf die Bremse treten. Knapp hinter dem „Gebotsschild 100“ befand sich das Blitzgerät dessen Standort offenbar selbst die Beamten überrascht hatte… An alle Verkehrsteilnehmer: Achtung, langsam fahren! ...

Weiterlesen »

122 junge "Naturprofis" strahlen um die Wette

wS/rile – Siegen – Die Augen blicken den Bürgermeister strahlend an, als Steffen Mues jeden einzelnen per Handschlag beglückwünschte und eine Urkunde und ein Futterhäuschen als Geschenk überreicht, nachdem er die kleinen (und großen) Gäste im Ratssaal des Rathauses Geisweid willkommen hieß. „Es ist schön zu beobachten, mit welcher Begeisterung ihr von Mai bis September an den Projekten gearbeitet habt ...

Weiterlesen »

"40 Jahre Kultdisco" – powered by wirSiegen

wS/jk – Kreuztal – „40 Jahre Kultdisco“ – am  Samstag dem 11. Januar 2014, lädt die Tanzhütte „Oberbayern“ in Kreuztal-Ferndorf und das wirSiegen-Team zur „Palm Beach Club Revival Party“ ein. Lasst uns feiern wie in den alten Zeiten. Mit den Bedienungen, der Musik und den DJs von damals. Der Vorverkauf beginnt schon im Dezember. Karten sind für 7 Euro im ...

Weiterlesen »

Dorfwerkstatt erarbeitet Zukunftskonzepte

wS/sw – Siegen-Wittgenstein – Die Freude am Leben im Dorf zu stärken war Ziel der Dorfwerkstatt des Zentrums für ländliche Entwicklung (ZeLE) Nordrhein-Westfalen, die jetzt zum ersten Mal in Siegen-Wittgenstein durchgeführt wurde. Der Kreis Siegen-Wittgenstein hatte die Veranstaltung im Rahmen seiner Initiative „LandLeben – Zukunftsfähig leben im ländlichen Raum“ organisiert. „Wir freuen uns sehr, dass ZeLE unsere Einladung in den ...

Weiterlesen »

Energieberatung der Verbraucherzentrale

wS/sw – Siegen-Wittgenstein – Es ist gemütlich und lauschig warm im Wohnzimmer der Novakovics, der Fernseher läuft und der Hund schnarcht in seinem Körbchen. Boris Novakovic und seine Frau leben alleine in dem großen Haus in Netphen, das er 1977 für sich, seine Frau und die zwei Kinder baute. Jetzt ist das Haus ein wenig zu groß geworden und die ...

Weiterlesen »

Bürgermeisterin Schuppler kandidiert 2014

wS/wi – Wilnsdorf – Wilnsdorfs Bürgermeisterin Christa Schuppler wird sich bereits 2014 zur Wiederwahl stellen. Die Rathaus-Chefin macht Gebrauch von der Option, ihre Amtszeit um ein Jahr zu verkürzen und damit die zeitgleiche Wahl von Bürgermeistern und Gemeinderäten zu ermöglichen. Sie könne der Argumentation der Landesregierung folgen, dass die Wahlbeteiligung dann höher ausfalle als bei getrennten Urnengängen, sagt Schuppler. „Die ...

Weiterlesen »

Taschengeldbörse bringt Alt und Jung zusammen

wS/wi – Wilnsdorf – Wenn der Herbst Tag für Tag bunte Blätter von den Bäumen regnen lässt, sieht das zwar malerisch schön aus. Aber die Laubmassen bringen auch jede Menge Arbeit mit sich. Und die kann auf Dauer auch älteren Menschen schwer fallen, die sonst rüstig durchs Leben marschieren. Gut zu wissen, dass sich Wilnsdorfer Senioren für diese und andere ...

Weiterlesen »

Landrat unterstützt U13 des DFB-Stützpunkts

wS/sw – Siegen – Landrat Paul Breuer hat jetzt der U13-Mannschaft des DFB-Stützpunktes in Siegen zu ihren Leistungen in diesem Jahr gratuliert. Die Jungen des Jahrgangs 2001 haben in der Endrunde der Westfalenmeisterschaft den fünften Platz belegt. Zudem gewannen sie ein Turnier mit 18 Stützpunktmannschaften in Hagen. Der Landrat hatte den Nachwuchskickern vor der Endrunde der Westfalenmeisterschaft neue einheitliche Trainingsanzügen ...

Weiterlesen »

Sandstraße in Siegen für 31 Stunden gesperrt

wS/si – Siegen – In der Zeit von Samstag, dem 16. November 2013, ab 22 Uhr, bis Montag, dem 18. November 2013, um 5 Uhr, wird aufgrund von Asphaltierungsarbeiten die Sandstraße im Bereich Kölner Tor voll gesperrt. Im Zuge der Fahrbahndeckenarbeiten wird bitumenhaltiger Haftkleber auf die Fahrbahn aufgespritzt. Daher kann die Fahrbahn im genannten Zeitraum sowohl von Fußgängern als auch ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]