wS/oo Siegen – Etwas zu viel Alkohol ist einigen jungen Männern am Abend des 1. Mai gegen 19:30 Uhr wohl zu Kopf gestiegen. Denn als ein Streifenwagen der Polizei, besetzt mit zwei Beamten auf der Marienborner Straße in Höhe der Irle Brauerei entlang fuhr, wurden ihnen ohne ersichtlichen Grund von einem der jungen Männern aufs übelste Beleidigungen zugerufen. „Ey…f… dich…“ ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Burbacher Jugendfeuerwehrleute aktiv
wS/FF Burbach 01.Mai 2013 Burbach-Lützeln Nachdem es die ganzen Tage vorher sonnig war, zeigte sich das Wetter ausgerechnet an diesem Samstag mit nasskaltem Regenwetter von seiner „fiesen“ Seite. Das hielt 52 Jungen und Mädchen aus den 9 Jugendfeuerwehren der Gemeinde Burbach aber nicht davon ab, sich am letzten Samstag, unterstützt von Ihren Betreuern, den Herausforderungen zum Erwerb der Jugendflamme „ ...
Weiterlesen »Helmut Jungheim – Ein Leben für die Feuerwehr
wS/FF 01.05.2013 Burbach-Niederdresselndorf Zu ihrer schon traditionellen Dienstbesprechung mit Ehefrauen und Partnerinnen trafen sich kürzlich die Führungskräfte sowie die ehemaligen Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Burbach der Hickengrundhalle in Niederdresselndorf. Nach einer schmissigen Eröffnung durch den Spielmannszug Burbach der Freiwilligen Feuerwehr Burbach begrüßte der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Burbach, Gemeindebrandinspektor Markus Schwarze, die Anwesenden, unter ihnen auch Bürgermeister Christoph Ewers. Im ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall mit Trunkenheit im Straßenverkehr
wS/ots Freudenberg – In der Nacht zum 01.05.2013 stellte ein Zeuge fest, dass ein 47-Jähriger mit seinem Pkw vor einem Baum in der Grünfläche an der Schulstraße stand. Am Pkw war ein Schaden zu erkennen. Nachdem der Zeuge den Unfallverursacher angesprochen hatte fuhr dieser davon. Der Unfallverursacher konnte an der Wohnanschrift ermittelt werden. Da er unter Alkoholeinwirkung stand wurde eine ...
Weiterlesen »Undichter LKW Tank sorgt für Feuerwehreinsatz
wS/BS Siegen 01.05.2013 . Während am Mittwochmorgen kurz nach Mitternacht die Feuerwehrkräfte aus Achenbach, Eiserfeld und der Hauptwache ausrückten, feierten vermutlich tausende Siegen-Wittgensteiner fröhlich in den Mai. Grund für die Alarmierung der drei Einheiten war ein undichter LKW Tank auf dem Parkplatz „In der Hubach“ auf der A45 zwischen den Anschlusstellen Siegen und Siegen-Eisern in Fahrtrichtung Frankfurt. Der Fahrer eines ...
Weiterlesen »Jugendlicher Brandstifter nach Feuer festgenommen?
wS/wf. Siegen – Zeugen bemerkten den Brand als erstes und riefen dann die Feuerwehr. In einem leer stehendem Haus an der Marienborner Straße in Siegen brannte es am Dienstagnachmittag im Erdgeschoss und im Dachstuhl. Zeugen beobachteten auch eine Person, die sich vom brennenden Haus entfernte. Aufgrund von zwei evtl. drei verschiedenen Brandstellen im Haus geht die Polizei schon jetzt von ...
Weiterlesen »Nach 2010: Erneutes Gütesiegel für Familienbüro
wS/si Siegen – Das Familienbüro der Stadt Siegen hat nach 2010 erneut durch das Landesjugendamt das Gütesiegel des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend der Bundesagentur für Arbeit und des Landes NRW verliehen bekommen. Die Kurse des Familienbüros zur Ausbildung von Kindertagespflegepersonen im Bereich der Betreuung und Förderung von Kindern erfüllen nach Bewertung des Landesjugendamtes auch weiterhin die geforderten ...
Weiterlesen »„Kräuterhexentreffen in Siegerländer Wäldern und Wiesen“
wS/ksw Siegen-Wittgenstein – Beim „Kräuterhexentreffen in Siegerländer Wäldern und Wiesen“ für Mädchen zwischen 8 und 11 Jahren sind noch Plätze frei. Die Veranstaltung im Rahmen des Kinder- und Jugendprogrammes der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein findet am Freitag, 10. Mai 2013, 15:00 – 18:00 Uhr, in Burbach-Lützeln, Wanderparkplatz Rübgarten, statt. Mädchen, die sich für Heilkräuter, Pflanzenmedizin und Hexenwissen interessieren, sind beim Kräuterhexentreffen ...
Weiterlesen »Weniger Dynamik als im Vorjahr – Viele Ausbildungschancen abseits des Trends
wS/aa Siegen – „Wir haben auf eine stärkere Frühjahrsbelebung gehofft. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt leicht, insbesondere bei den jungen Männer und Frauen unter 25 Jahren. Die Situation unseres heimischen Arbeitsmarktes ist im Landesvergleich sehr positiv zu bewerten. Allerdings gibt es derzeit eine abwartende Haltung bei der Stellenausschreibung der regionalen Betriebe. Es ist sehr wichtig, langfristig zu planen. In den ...
Weiterlesen »Krankenhaus Kredenbach – Bürger sehen Standort weiter gefährdet
wS/wf. Kreuztal / Kredenbach – 30.04.2013 – Am heutigen Dienstag schließt die Hauptabteilung der Chirurgie des Evang. Krankenhaus Kredenbach. Anlass für Angestellte und Bürger, nochmals an die Öffentlichkeit zu gehen und ihre Missstimmung kund zu tun. Sie sehen den Standort Kredenbach durch die Diakonie mehr als gefährdet. In ihren Augen weigert sich diese, für die Bernhard-Weiss-Klinik mit allen Beteiligten eine ...
Weiterlesen »