wS/ksw Siegen Wittgenstein – Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms der Arbeitsgemeinschaft „Ehrenamtliche Betreuung“ zur Fortbildung und Qualifizierung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer findet am Mittwoch, 10. April, ein Vortrag unter dem Titel „Menschen mit einer geistigen Behinderung und deren Selbstbestimmung im Alltag“ statt. Referent Thomas Pielhau, Ambulant Unterstütztes Wohnen des Vereins INVEMA e.V., spricht um 17:00 Uhr im Rathaus der Stadt Siegen in ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Weg für Freisetzung von acht Wisenten im Rothaargebierge geebnet
wS/jk – Bad Berleburg – 08.04.2013 – Mit der Unterzeichnung eines öffentlich-rechtlichen Vertrags im Schloss Berleburg ist der Weg für die Freisetzung von acht Wisenten in einem etwa 4.300 Hektar umfassenden Privatareal im Rothaargebierge geebnet. Der Kontrakt, der zwischen dem Kreis Siegen-Wittgenstein, der Bezirksregierung Arnsberg, dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW, dem Trägerverein Wiesent-Welt-Wittgenstein und der Wittgenstein-Berleburg’schen Rentkammer geschlossen wurde, ...
Weiterlesen »Explosion: Flammeninferno über Schameder
wS/wf Schameder 08.04.2013 Großbrand in Schameder. Die Polizei und Feuerwehr bitte darum Fenster und Türen geschlossen zu halten. Weitere Infos in wenige Minuten. Großeinsatz für die gesamte Feuerwehr Erndtebrück und den Löschzug Rüppershausen, zusätzlich die gesamten Drehleitern aus den Bereichen Bad Berleburg und Bad Laasphe. Rund 200 Wehrleute waren am Montagabend im Einsatz. Im Industriegebiet von Schameder / Jägersgrund kam ...
Weiterlesen »Schnelles Internet im Stadtgebiet: Bürgerinfoabend am 22. April in Oberschelden
ws/si Siegen – Für Montag, den 22. April 2013 um 19.00 Uhr, lädt die städtische Wirtschaftsförderung zusammen mit Vertretern der Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen mbH (TKG) wieder zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Schnell(er)es Internet“ ein. Veranstaltungsort ist das Vereinshaus der Ev. Gemeinschaft Oberschelden, Kurze Straße 9. Vorgestellt werden Lösungsansätze für eine flächendeckende Breitbandinternetversorgung. Mit diesem Termin am Montag, dem 22. April 2013, ...
Weiterlesen »Stahlbergmuseum in Müsen: Saisonstart am 14. April
wS/hi Hilchenbach Müsen – Wer etwas über die Geheimnisse des Bergbaus erfahren möchte, musste sich in diesem Jahr etwas gedulden. Wegen Renovierungsarbeiten, insbesondere der Fenstererneuerung, beginnt die Saison im Stahlbergmuseum, Auf der Stollenhalde 4, in Müsen einen Monat später als gewohnt. Rund 15.000 Euro hat sich die Stadt Hilchenbach die Verbesserungen im Jubiläumsjahr „700 Jahre Stahlberg“ kosten lassen. Die zuständige ...
Weiterlesen »Einbruchdiebstahl in Trupbacher Firma: Metall im Wert von rund 23.000 Euro entwendet
wS/ots Siegen-Trupbach – Das Siegener Kriminalkommisariat 5 ermittelt derzeit gegen bislang unbekannte Täter, die im Tatzeitraum zwischen Dienstagabend (02.04.2013) und Montagmorgen (08.04.2013) in eine Metallfirma im Trupbacher Industriegebiet eingebrochen sind und dort Metall (Nickel-Kathoden) im Wert von rund 23.000 Euro entwendet haben. Die Einbrecher gelangten auf das Gelände der Firma im Trupbacher Walzenweg womöglich über die dort entlang fließende Alche. ...
Weiterlesen »Breitgenbachtalsperre: Nichts ging mehr am Sonntag und viele zahlten 25,-Euro.
wS/oo Hilchenbach – Nichts ging mehr verkehrsmäßig ab Sonntagmittag auf der Talsperrenstraße, der Zufahrtsstraße zur Breitgenbachtalsperre. Bei strahlendem Sonnenschein waren schon ab Mittag fast alle Parkplätze besetzt, auch Behindertenparkplätze wurden willkürlich von „Nichtbehinderten“ einfach besetzt und stundenlang in Beschlag genommen. Ja nicht zu viel Meter laufen und am besten direkt vor der Talsperrenmauer parken war die Devise für viele ...
Weiterlesen »Siegen – Zu neuen Ufern: Bauliche Maßnahmen der nächsten Monate
wS/si Siegen – Im Rahmen der Phasen 3 und 4 des Regionale-Bauprojektes „Siegen – Zu neuen Ufern“, die in diesen Tagen anlaufen, wird als nächstes die neue Oberstadtbrücke gebaut. Parallel dazu erfolgen Arbeiten an den Auskragungen, die im Kunstweg über die Sieg ragen werden. Schließlich werden die Arbeiten an der Sandstraße/Kölner Tor fortgeführt und die Stadtmauer im Bereich Kölner Tor ...
Weiterlesen »Sachbeschädigung
wS/ots Kreuztal – Im Tatzeitraum zwischen dem 06. und dem 08.04.2013 drangen Unbekannte in Kreuztal-Krombach an der Hagener Straße in einen dort abgestellten Gelenkbus ein und verunreinigten diesen mit Bier, Unrat und Zigaretten. Weiterhin zerschlugen sie ein Fenster der hinteren Einstiegstür und rissen sämtliche Nothämmer wurden aus der Halterung. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Hinweise auf ...
Weiterlesen »18-jähriger Fahranfänger überschlägt sich
wS/Bad Berleburg 08.04.2013 (ots) – Am Sonntagabend ereignete sich in Bad Berleburg Wingeshausen ein schwerwiegender Verkehrsunfall unter Beteiligung eines erst 18-jährigen Fahranfängers, bei dem ein 13-jähriger Mitfahrer schwer verletzt wurde und anschließend mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Dieser Unfall erinnert auf fatale Weise an das Unfallgeschehen von Karsamstag auf der K 15 in Burbach-Holzhausen, bei dem ...
Weiterlesen »