Regional Nachrichten

„Aufklären und Ängste nehmen“

wS/dk Siegen – 15. März 2013 – Sie ist selten und ihr Name häufig sogar für Betroffene schwer verständlich: Die Krebserkrankung gastrointestinaler Stromatumor, kurz GIST. Bei der unheilbaren Erkrankung verändert sich die Zelloberfläche und es bildet sich ein Bindegewebs-Tumor im Magen-Darm-Trakt, der oft in der Wand eines Organs auftritt. Der 62-jährige GIST-Patient Günter Pulverich aus Siegen möchte nun eine Selbsthilfegruppe ...

Weiterlesen »

Bildungsbüro des Kreises fördert Kooperationen von Grundschulen und Kitas

wS/ots Siegen Wittgenstein – 20 Grundschulen im Kreisgebiet beteiligen sich mit zahlreichen Kitas in ihrem Umfeld an einem Projekt des Bildungsbüros des Kreises Siegen-Wittgenstein. Ziel ist es, den Start der Kinder in die Grundschule, die Zusammenarbeit mit den Eltern und die Kooperation zwischen den Tageseinrichtungen für Kinder und den Grundschulen weiter zu verbessern. Dafür schließen Kitas und Grundschulen verbindliche Vereinbarungen ...

Weiterlesen »

Ehrlich währt am längsten – Ehepaar gibt gefundene 1800 Euro ab

wS/ots Siegen – Ein 44-jähriger Siegener ließ am Donnerstagmittag aus Versehen auf einem SB-Terminal in seinem Siegener Geldinstitut eine Geldumschlag mit zuvor von ihm abgehobenen 1800 Euro liegen. Etwa 15 Minuten nachdem der 44-Jährige dann die Bank verlassen hatte, bemerkte er den Verlust und informierte sofort sein Geldinstitut. Der Umschlag mit dem Geld war jedoch zu diesem Zeitpunkt schon nicht ...

Weiterlesen »

Diebststahl/Unterschlagung von Postsendungen: Kriminalpolizei bittet Betroffene sich zu melden

wS/ots Netphen – In einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des Diebststahls bzw. der Unterschlagung von Postsendungen bittet das Kreuztaler Kriminalkommissariat betroffene Bürgerinnen und Bürger aus dem Raum Netphen, denen in den letzten zwei Jahren nachweislich Briefe oder erwartete bzw. bestellte Päckchen oder Pakete durch die Post bzw. DHL nicht zugestellt worden sind, sich per Email, Fax oder Anschreiben beim Kommissariat ...

Weiterlesen »

Versuchte Einbrüche in Getränke- und Lebensmittelmarkt

wS/ots Freudenberg – Einbrecher versuchten in der Nacht zu Freitag in Freudenberg in der Freudenberger Straße vergeblich in einen dortigen Getränkemarkt sowie einen Lebensmittelmarkt einzudringen. Bei dem Getränkemarkt zerstörten die Täter mehrere Scheiben der Eingangstüren und richteten dabei einen Sachschaden von rund 2 500 Euro an. Hinweise zu den Einbrechern nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige ...

Weiterlesen »

Betrunken mit Auto in Fußgängerzone gefahren

wS/ots Kreuztal – Im Rahmen einer Streifenfahrt fiel Polizeibeamten der Wache Kreuztal am Donnerstagnachmittag ein 5-er BMW auf, der durch die Fußgängerstraße Marburger Straße fuhr. Das Fahrzeug wurde daher angehalten und kontrolliert. Wie sich dann herausstellte, stand der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss. Für den 49-Jährigen hieß es daher: Mitkommen zur Wache, dort Blutprobe und Anzeigenerstattung, Führerscheinsicherstellung. . Anzeige – Bitte beachten ...

Weiterlesen »

Vandalismus

wS/ots Bad Berleburg – Im Zeitraum 10.-14.03.2013 warfen bislang unbekannte Täter – vermutlich Kinder oder Jugendliche – die Oberlichter eines in Bad Berleburg Arfeld an der Ringstraße gelegenen Lagerraums ein. Hierdurch entstand zusätzlicher Schaden an dem in der Halle gelagerten Granulat, welches durch den Schneefall feucht wurde und deshalb neuer Bearbeitung bedarf. Der bei der Tat angerichtete Sachschaden bewegt sich ...

Weiterlesen »

BürgerBus Hilchenbach mit neuem Vorsitzenden

wS/hi Hilchenbach – Auf der Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder des Vereins BürgerBus Hilchenbach Wolf Meuche einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. „Ich freue mich, dem neuen Vorsitzenden einen rundum gesunden Verein mit engagierten Fahrern und Vorstandskollegen übergeben zu können“, verabschiedete sich sein Vorgänger Helmut Stötzel nach vierjähriger Amtszeit. Er bleibt dem Verein als Fahrer und Beisitzer erhalten. Der neue Vorsitzende Wolf ...

Weiterlesen »

Rollende Botschafter für 6. Südwestfalentag und Stadtfest

wS/ksw Bad Berleburg / Südwestfalen – 14. März 2013 – Mit einer smarten Idee sind in dieser Woche offiziell die Vorbereitungen für den 6. Südwestfalentag und das Stadtfest in Bad Berleburg eingeläutet worden. Vier beschriftete Kleinwagen werden in den kommenden Monaten als „rollende Botschafter“ durch die Region fahren und für die beiden Veranstaltungen vom 13.-15. September in Bad Berleburg werben. ...

Weiterlesen »

Diesjährige Alternative zu „Lahntal Total“ findet am 6. Oktober statt

wS/ksw Siegen-Wittgenstein/ Marburg-Biedenkopf – 14.03.2013 – Die beiden Landräte Paul Breuer und Robert Fischbach haben gemeinsam mit Dr. Torsten Spillmann, Bürgermeister der Stadt Bad Laasphe, einen Rad-Aktionstag unter dem Motto „Lahntal Spezial“ am Sonntag, 6. Oktober 2013, vereinbart. Alle drei freuen sich, dass diese Veranstaltung für alle Rad- und Inlinefans im Oktober stattfinden kann. Ab 2014 soll „Lahntal Total“ dann ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]