Regional Nachrichten

Zeitumstellung hat nur geringe Auswirkungen auf Nachtbusse

wS/si  –  VWS  –  25.10.2012  —  N-Linien der VWS fahren größtenteils zu gewohnten Zeiten  —  Aufgrund der Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit fahren die Nachtbuslinien der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS) am Sonntag, den 28.10.2012 mit kleinen Änderungen. Da um 3:00 Uhr die Zeit um eine Stunde zurückgestellt wird, werden die Fahrten um 02:10 Uhr ab Siegen ZOB, bzw. 02:40 Uhr ...

Weiterlesen »

Gemeindearchiv offiziell eröffnet – Burbach hat ein neues "Gedächtnis der Gemeinde"

wS/bu  –  Burbach  –  25.10.2012  –  Es ist schon etwas Besonderes, das neue Archiv der Gemeinde Burbach. Seit einiger Zeit stand das Thema schon auf der Agenda von Politik und Verwaltung. 2008 beschloss der Rat, dass die Gemeinde Burbach ein eigenes Archiv bekommen soll. Jetzt kann mit der Eröffnung das Kapitel der Planung und Einrichtung zugeschlagen werden. Ab sofort sind ...

Weiterlesen »

Gedächtnistrainingskurs der Senioren-Service-Stelle

wS/hi  –  Stadt Hilchenbach  –  25.10.2012  –  Wer rastet der rostet. Das gilt nicht nur für das körperliche Wohlbefinden, sondern auch für den geistigen Bereich. Wer sein Gedächtnis täglich aufs Neue fordert und sein Gehirn immer wieder neu aktiviert, kann bis ins hohe Alter fit bleiben. Speziell für Seniorinnen und Senioren bot die Senioren-Service-Stelle der Stadt Hilchenbach, in Zusammenarbeit mit ...

Weiterlesen »

Farbvandalen besprühen Lagerhalle

wS/ots  –  Bad Berleburg  –  25.10.2012  –   In Bad Berleburg-Berghausen in der Straße „Am Biel“ besprühten Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch (24.10.2012) eine dortige Lagerhalle für landwirtschaftliche Geräte großflächig mit Graffiti und richteten so einen Sachschaden von 2000 Euro an. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter bei der Tatausführung Leitern mit einem Maß von rund vier Metern Höhe benutzt haben dürften. Zeugen, ...

Weiterlesen »

Blitzmarathon: Polizei in Siegen-Wittgenstein zieht positive Bilanz

wS/ots     Kreis Siegen-Wittgenstein  – 25.10.2012 – Von Mittwochmorgen 24.10.2012 bis Donnerstagmorgen 25.10.2012 wurde an 56 Messstellen die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer mit Radarmessgeräten und Lasermessgeräten kontrolliert. Unterstützt wurde die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein diesmal auch von Beamten der Bereitschaftspolizei. Das Konzept der Polizei war dabei auf verschieden Bereiche ausgerichtet: Der Tag selbst stand unter dem landesweiten Motto „24-Stunden-Blitzmarathon III: Brems Dich – rette ...

Weiterlesen »

TuS Ferndorf: Trotz Niederlage gut verkauft

wS/wf. Kreuztal Ferndorf – In der 3. Pokalrunde verlor am Mittwochabend der TuS Ferndorf in der ausverkauften Sporthalle an der Stählerwiese mit 31:42 gegen den in der 1. Bundesliga spielenden SG Flensburg-Handewitt. Schämen müssen sich die Jungs vom TuS keinesfalls – 31 Treffer hatten sie am Ende gegen den zweimaligen Champions-League-Finalist auf ihrem Konto. Minuten vor Ende des Spiels erhoben ...

Weiterlesen »

58-jähriger Kradfahrer schwer verletzt

wS/wf. Buschhütten – Vorabmeldung – Ein Unfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer ereignete sich am Mittwochnachmittag kurz vor 17:00 Uhr. Ein 58-jähriger Motorradfahrer war auf der Siegener Straße unterwegs in Richtung Kreuztal. In Höhe der Kölsbachstraße wollte eine 28 jährige PKW Fahrerin nach links in Richtung Siegen abbiegen. Wahrscheinlich übersah sie den Kradfahrer und erfasste den Mann frontal. Der Mann ...

Weiterlesen »

Blitz-Marathon Aktuell: Schüler besuchten Kontrollstelle

wS/os   Siegen-Wittgenstein  – 24.10.2012 – . „Auch für uns ist es Sicherer auf dem Weg zur Schule oder nach Hause, wenn die Autofahrer langsamer fahren“, sagte der 7-jährige Carlo, Schüler der Disterwegschule am Rosterberg. Er war mit seinen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden am Mittwochvormittag  an einer Kontrollstelle am Rosterberg zu Besuch. Neben den übrigen Polizeibehörden in Nordrhein-Westfalen, dem Bundesland Niedersachsen und ...

Weiterlesen »

Metallkunst zu Gast im Labor

wS/si  –  RIO GmbH  –  24.10.2012  –  Die Frage, was Metallkunst mit moderner Laboranalytik zu tun hat, führte am vergangenen Donnerstag zahlreiche Vertreter der Industrie sowie Künstler und Kunstinteressierte zu einem ungewöhnlichen Dialog zusammen. Dr. Andreas Günther, Geschäftsführer der RIO GmbH und Manfred Immel, stellten im Foyer des Technologiezentrums in Geisweid Metallkunst und faszinierende Bilder aus der Arbeit des Laborbetriebes ...

Weiterlesen »

Durchschnittsalter der Oldie-Teilnehmer lag bei 70 Jahren

wS/oS  –  Freudenberg  –  24.10.2012 –  Einmal im Jahr treffen sich vierzig Aktive der „Oldtimerfreunde-Dreiländereck“ frühmorgens mit ihren „alten Schätzchen“ auf der Wilhelmshöhe zur traditionellen Jahresabschluss fahrt. Diesmal führte die Tour über wenig befahrene Straßen durch die Crottdorfer und Morsbacher Gegend ins Oberbergische. Trotz nicht ganz idealen Wetterbedingungen bot sich den Teilnehmern vom „Blockhaus“- mit ca. 450 Metern die höchste Erhebung im ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]