wS/ots – Bad Laasphe – 26.06.2012 – Im Tatzeitraum von Sonntagmittag bis Dienstagmorgen hebelten unbekannte Täter in Bad Laasphe Feudingen in der Straße „Zum Hermannsteg“ das Rolltor einer dortigen Lagerhalle auf und drangen dann in das Gebäude ein. Aus der Halle entwendeten sie mehrere Gitterboxen mit Türbeschlägen und Elektromaterial. Hinweise zu den Tätern bzw. zum Verbleib der entwendeten Gegenstände nimmt das Bad Berleburger Kriminalkommissariat unter 02751-909-0 ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Anwohner überrascht Einbrecher-Duo
wS/ots – Neunkirchen – 26.06.2012 – Ein Anwohner der Fällstraße in Neunkirchen-Struthütten überraschte in der Nacht zu Dienstag gegen 03.45 Uhr zwei bislang unbekannte Personen beim versuchten Eindringen über eine Kellertür in sein Haus. Das Duo lief dann zu einem bereit stehenden Fluchtfahrzeug ohne Kennzeichen und fuhr davon. Die beiden Einbrecher waren etwa 1.80 – 1.90 Meter groß und geschätzt 30 – 35 Jahre alt. ...
Weiterlesen »Einbruch in Vereinsheim
wS/ots – Siegen – 26.06.2012 – Unbekannte brachen von Sonntag auf Montag in das Vereinsheim des Siegener SC im Fürstenweg ein. Sie entwendeten ein schwarzes TV-Gerät der Marke Panasonic, eine ebenfalls schwarze Musikanlage der Marke Philipps und eine Geldkassette samt Inhalt. Hinweise zu den Tätern nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 entgegen. Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate ...
Weiterlesen »Schulklasse auf Infobesuch im Bad Berleburger Rathaus
wS/bb – Stadt Bad Berleburg – 26.06.2012 – 32 Kinder der Klasse 5a des Johannes-Althusius-Gymnasiums Bad Berleburg mit ihrer Klassenlehrerin Frau Susanne Klinge und der Referendarin Anne Warratz-Ermert haben sich im Rahmen ihres Unterrichtes über die Tätigkeiten im Rathaus informiert. Nachdem Christoph Koch, Leiter der Abteilung Zentrale Dienste, den Schülern zunächst die Organisation der Stadtverwaltung erläutert hatte, stellte er die ...
Weiterlesen »Erstmals zwei Auszubildende in Teilzeit beim Kreis Siegen-Wittgenstein
wS/si – Kreis Siegen-Wittgenstein – 26.06.2012 — Kreisverwaltung fördert Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf mit zahlreichen Maßnahmen — Beim Kreis Siegen-Wittgenstein werden jetzt erstmals zwei junge Frauen eine Ausbildung in Teilzeit absolvieren. Die Kreisverwaltung hatte erstmals Ausbildungsstellen für Verwaltungsfachangestellte in Teilzeit ausgeschrieben. Unter den 26 Bewerbern – ausschließlich Frauen – haben sich Lisa-Maria Brugger und Kim-Lena Jünger durchgesetzt, die im ...
Weiterlesen »Anbindung der Siegtalstraße bedingt längere Ampel-Wartezeiten
wS/si – Stadt Siegen – 26.06.2012 — Neubau Kreisverkehr in der Ortsmitte Eiserfeld — Die Arbeiten zur Umgestaltung der Ortsmitte Eiserfeld schreiten weiter voran. Wie die Abteilung Straße und Verkehr der Stadt Siegen mitteilt, startet am Mittwoch, 4. Juli 2012, der Bau des Astes Siegtalstraße für den neuen Kreisverkehr. Dadurch steht dem Verkehr vorübergehend nur ein Fahrstreifen zur Verfügung, was ...
Weiterlesen »Hübbelbummler fährt zum Märchenfest – Parkplatz Hasengarten geschlossen
wS/si Siegen – 26.06.2012 – Am 30. Juni und 1. Juli findet im Park des Oberen Schlosses das 2. Siegener Märchenfest statt. Wegen dieser Veranstaltung steht der Parkplatz Hasengarten am Samstag ab 12.00 Uhr und am Sonntag für Pkw ganztägig nicht zur Verfügung. Einen besonderen Service gibt es dafür am Sonntag, dem 1. Juli. In der Zeit von 11.00 Uhr ...
Weiterlesen »Viel Programm beim Sommerfest der AWO
wS/oS Netphen-Deuz – 26.06.2012 – Es waren wieder einmal über tausend Besucher die jetzt zum 34. Sommerfest der AWO Siegener Werkstätten nach Deuz zum Weiherdamm gekommen waren. Und es ist für die AWO gut Freunde zu haben so der SPD-Ortsverein Deuz sowie der Förderverein der Siegener Werkstätten die die Arbeit der AWO unterstützen. Wolfgang Latsch in seiner Funktion als Vorsitzender ...
Weiterlesen »Sportfreunde-Trainings-Aufgallopp gut besucht – Testkick gegen Steinbach steht
wS/jk – Siegen – 25.06.2012 – Zwölf neue Gesichter in der Regionalliga-Mannschaft von Sportfreunde Siegen lockten zahlreiche neugierige Anhänger des Vereins am Montagnachmittag zum Kunstrasenplatz am Leimbachstadion. Der offizielle Trainingsauftakt war gut besucht. Die rund 150 Zuschauer, darunter auch Gönner und Sponsoren der Sportfreunde, wurden dabei mit Würstchen und Getränken bestens versorgt. „Das hat es auch lange nicht mehr gegeben“, ...
Weiterlesen »Feuerwehr Dahlbruch übergibt Spende an Kindervilla Dorothee
wS/oo Hilchenbach Dahlbruch – 25.06.2012 – Über eine Spende in Höhe von 500 Euro durfte sich am Montagabend Jürgen Müller, Leiter der Kindervilla Dorothee, freuen. Er nahm das Geld, dass bei der Maifeier-Tombola der Freiwilligen Feuerwehr Dahlbruch zusammengekommen war, persönlich entgegen und war mit dem neuen Sprinter mit einigen seiner derzeit acht Schützlingen zum Feuerwehrgerätehause gekommen. Dort schauten sie sich ...
Weiterlesen »