Regional Nachrichten

Umzug innerhalb NRW – Autokennzeichen behalten

wS/ksw   Siegen Wittgenstein – 19.06.2012  –  Wer innerhalb von Nordrhein-Westfalen umzieht, kann künftig sein bisheriges Autokennzeichen behalten. Geht zum Beispiel ein Siegener zum Studieren nach Aachen und meldet dort seinen ersten Wohnsitz an, kann sein Auto auch weiterhin das „SI“-Kennzeichen behalten. Diese Neuregelung gilt ab dem 1. Juli 2012. Darauf weist der Kreis Siegen-Wittgenstein jetzt hin. Voraussetzung ist, dass der ...

Weiterlesen »

Brüder-Busch-Straße: Bauarbeiten liegen im Zeitplan

wS/si – Siegen – 18.06.2012 – Immer deutlicher zu sehen sind die ersten Spuren des Großbauprojekts „Siegen – Zu neuen Ufern“ in der Siegener Innenstadt, obwohl das eigentliche Projekt noch nicht gestartet wurde. Bevor dies geschehen kann, mussten zuerst gewisse Vorarbeiten geleistet werden. So galt es für den Entsorgungsbetrieb der Stadt Siegen (ESi), einen 100 Jahre alten Kanal zwischen der ...

Weiterlesen »

58-jähriger Kradfahrer schwer verletzt

wS/po   Bad Berleburg  – 18.06.2012  –  Ein 58-jähriger Kradfahrer befuhr die B480 vom Albrechtsplatz kommend in Richtung Bad Berleburg. In einer langgezogenen Linkskurve kam er am Anfang der Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte zuerst Leitplanke und schlug danach auf sie auf. Der bewusstlose Kradfahrer wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von circa 8000,- ...

Weiterlesen »

Fahrradgravuren der Polizei

wS/po  Kreuztal  – 18.06.2012  –   Am Samstag, 30.06.2012, findet eine Fahrradgravur der Polizei in Kreuztal statt. Ort ist der Treffpunkt Sicherheit am Roten Platz in Kreuztal, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr. Wer sein Fahrrad gegen Diebstahl schützen und dieses von der Polizei graviert haben möchte, sollte sich telefonisch vorher unter der Rufnummer 0271-7099-0 anmelden. Ein Eigentumsnachweis ...

Weiterlesen »

Zwei Kälbchen auf einer Weide getötet

wS/po  Erndtebrück  – 18.06.2012  –    Eine Kuhherde mit mehreren jungen, nur eine Woche alten Kälbchen, befand sich seit einigen Tagen auf einer Weide in der Gemarkung Goddelbach. Bereits am Donnerstagnachmittag, 14.06.2012, fand der 23-jährige Besitzer der Herde ein Kalb tot auf der Weide. Am gestrigen Sonntagabend (17.06.2012) machte der Landwirt bei einem Kontrollgang erneut eine grausame Entdeckung: Ein weiteres junges, ...

Weiterlesen »

Ferienbetreuung im Mütterzentrum Siegen

wS/mz   Siegen  –   18.06.2012 –  Einen optimalen Start in die Sommerferien bietet das MüZe in Siegen für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren an! Mit einem wöchentlich wechselnden Themenprogramm werden die Kinder in Kleingruppen von max. 6 Kindern von 7.30h bis 12.30h in der Ziegelwerkstraße 54 betreut. Die Einheiten sind wochenweise zum Preis von 96 € inkl. Verpflegung ...

Weiterlesen »

Richtfest an der abgebrannten Grillhütte Obersdorf

wS/oS    Wilnsdorf-Obersdorf   – 18.06.2012 –   Es war Sonntagmorgen der 8. Januar morgens um 7 Uhr als die Obersdorfer Grillhütte in vollen Flammen stand und bis auf das Bodenfundament nieder brannte. Die Feuerwehr aus Obersdorf und Wilnsdorf versuchten mit Löschwasser zu retten was zu retten war, aber der „Rote Hahn“ hatte hier ganze Arbeit geleistet. Schon eine Woche später beschloss der ...

Weiterlesen »

Existenzgründer und Jungunternehmer: Zwei-Tages-Seminar „Einfache Buchführung“

wS/kmsi  Siegen  – 18.06.2012  –  Die KM:SI GmbH, Wirtschaftsförderung der Kompetenzregion Mittelstand Siegen-Wittgenstein, veranstaltet am 02. und 03.07.2012 jeweils von 08.30 – 16.00 Uhr ein zweitägiges Buchführungsseminar im Technologiezentrum in Siegen Geisweid. Die Buchführung ist zentrales Element der Unternehmensführung! Alle Geschäftsvorgänge werden hier in strukturierter und geordneter Form festgehalten. Sie bietet einen Überblick über die Vermögenslage eines Geschäftes und ist ...

Weiterlesen »

SMS Siemag bekommt jährlich 1.200 Bewerbungsschreiben

wS/oS   Hilchenbach-Dahlbruch   – 18.06.2012 –   „Türen auf für alle interessierten Schülerinnen und Schüler“, lautete das Motto beim diesjährigen „Tag der Ausbildung“ bei SMS Siemag. Am vergangenen Samstag wurden die Ausbildungseinrichtungen in Hilchenbach zum offenen Aktionshaus. Auszubildende und Ausbilder präsentierten den rund 800 Besuchern ihre Berufsbilder und informierten über Anforderungen, Inhalte, Abschlüsse und Zukunftsperspektiven. Dabei stießen vor allem die eingesetzte moderne ...

Weiterlesen »

Ulla Bauschke wurde mit dem 315. Schuss Schützenkönigin

wS/os   Eiserfeld   – 18.06.2012 –  Seit 61 Jahren gibt es den Schützenverein Hengsbach, jedoch erst vor 10 Jahren die hinzugewonnenen Mitglieder der Almer Sportschützen die dann zum gemeinsamen Sportschützenverein „Hengsbach & Almer“ fusionierten. „Und so fanden jetzt auch das Vogelschießen und die Königskrönung des gemeinsamen Vereins statt, ein Zusammenschluss den die Mitglieder bis jetzt nicht bereut haben“, erklärte Vorsitzende Elisabeth ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]