wS/mz Siegen – 14.04.2012 – „Die kleinen Entdecker“, spielerisch bis zum ersten Schritt! Diese Kursalternative zu den beliebten Pekipkursen ist eine pädagogische Bewegungsförderung für Babys im ersten Lebensjahr, die gemeinsam mit ihren Eltern die Welt entdecken möchten! Spielerisch und mit viel Spass wollen wir gemeinsam mit den Babys auf Entdeckungsreise gehen! Der Kurs bietet neben dem gemeinsamen Erleben und dem ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Blasmusikfestival: 600 Besucher begeistert
wS/wf. Netphen-Salchendorf – 14.04.2012 – Rund 600 Besucher, so der Veranstalter, fanden am Freitagabend den Weg ins große Festzelt und waren von der Blasmusik begeistert. Auch wenn sich bei Bernd Heinemann vom SV-Germania Salchendorf etwas Enttäuschung breit machte – 15 Minuten vor Beginn dem Blasmusikfestivals hatte der Spielmannszug „St. Josef Dreis-Tiefenbach“, telefonisch eine Absage erteilt. Man könne nicht auftreten weil ...
Weiterlesen »Jetzt anmelden: Landrat Paul Breuer lädt zum Standortgespräch in die Hachenberg-Kaserne
wS/ksw – Erndtebrück – Zu einem „Standortgespräch“ an einem nicht ganz alltäglichen Ort lädt Landrat Paul Breuer am Donnerstag, 26. April ein – und zwar in den großen Saal des Offizierheims der Hachenberg-Kaserne in Erndtebrück. Ab 18:00 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, mit dem Landrat über aktuelle Entwicklungen in Erndtebrück und dem Wittgensteiner Land zu sprechen. Dabei geht es um ...
Weiterlesen »Landschaftsplan Erndtebrück tritt in Kraft
wS/ksw – Erndtebrück – Bürger zum Mitmachen bei Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen eingeladen – Nach fünfjähriger Bearbeitungsphase ist der Landschaftsplan Erndtebrück jetzt in Kraft getreten. „Der Landschaftsplan ist ein zentrales Instrument für die Erhaltung, nachhaltige Sicherung und Entwicklung von Natur und Landschaft“, betont Landrat Paul Breuer. Er hebt die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit der Gemeinde Erndtebrück bei der Aufstellung des Planes hervor. „Die kooperative Aufstellung ...
Weiterlesen »Polizei klärt Serie von Sachbeschädigungen
wS/po – Bad Berleburg – Im Tatzeitraum vom 27.02.2012 bis 05.03.2012 wurden im Ortsbereich Bad Berleburg ein Supermarkt, die Realschule, Zigarettenautomaten, eine Feldscheune sowie unzählige Verkehrszeichen mit Aufklebern sowie Graffiti erheblich beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 6.000 Euro. Insbesondere die Verkehrszeichen müssen vermutlich vollständig erneuert werden, da die Aufkleber nicht rückstandslos entfernt werden können, ohne dabei ...
Weiterlesen »Junger Autofahrer prallt gegen Baum
wS/po – Burbach, Gilsbach – In der Nacht zu Freitag befuhr ein 22-jähriger Autofahrer die L 723 aus Richtung Burbach kommend in Fahrtrichtung Gilsbach. Beim Befahren einer Kurve kam der Pkw – bedingt durch einen Fahrfehler des jungen Mannes – von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Durch die Kollision wurde der Siegener schwer verletzt. Er musste in ...
Weiterlesen »Polizei warnt: Post aus Spanien: „Erbschaft in Höhe von rund 6.5 Mill. Euro“
wS/po Siegen – 13.04.2012 – Ein 66-jähriger Siegener erhielt am Donnerstag einen Brief aus Spanien bzw. Portugal, mit dem höchst wahrscheinlich versucht werden sollte, ihn zu betrügen. In dem Schreiben, das in Portugal abgestempelt wurde, wird ausgeführt, dass ein angeblicher Verwandter des 66-Jährigen im Jahr 2004 in Madrid bei einem Bombenanschlag ums Leben gekommen sein soll. Als Anverwandter des damals ...
Weiterlesen »90 Minuten Vollsperrung – Kleinlaster und Anhänger standen quer
wS/wf. Netphen-Walpersdorf – 13.04.2012 – Auf der Landstraße 719 von Walpersdorf zur Siegquelle musste am Freitagmorgen für rund 90 Minuten voll gesperrt werden. Der Fahrer eines Siegener Dachdeckerbetriebes war mit seinen Kollegen mit seinen 3,5 Tonnen schweren Kleinlaster und einem 2 Tonnen schweren Anhänger nach Bad Laasphe unterwegs. Wegen laut erster Aussage der Polizei „nicht Angepasster“ Geschwindigkeit geriet das Gespann ...
Weiterlesen »Urteil im Morgenschweis Prozess: 60 Tagessätze wegen übler Nachrede
wS/wf. Siegen – 13.04.2012 – Am heutigen Freitagmittag wurde im Strafprozess gegen das ehemalige Ratsmitglied Thomas Morgenschweis das Urteil am Amtsgericht Siegen gesprochen. Richterin Inga Rosenke verurteilte den Angeklagten zu einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 15 Euro wegen übler Nachrede in 2 Fällen, in einem Fall in Tateinheit mit Beleidigung. Die Richterin fasste die jeweiligen Einzelstrafen von je ...
Weiterlesen »Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd führen eTicketing ein
wS/si – VWS / VGWS – Die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS) führen gemeinsam mit der Verkehrsgemeinschaft Westfalen Süd (VGWS) ein neues Ticketsystem auf elektronischer Basis im Kreis Siegen-Wittgenstein und Olpe ein. Zu Beginn der Einführung wird das eTicket in der Größe einer Scheckkarte nur an Abonnement-Kunden ausgehändigt. Zum Schuljahreswechsel 2013/2014 ist geplant, alle Schüler und Schülerinnen mit einem elektronischen Fahrschein ...
Weiterlesen »