wS/po/wf. Bad Laasphe – Ein 24-jähriger Autofahrer aus dem Lahn-Dill-Kreis zeigte gegenüber der Polizei an, dass er am Mittwochabend gegen 21.45 Uhr auf der Marburger Straße im Bereich einer Kurve von einem entgegenkommenden Fahrzeug geschnitten worden sei. Nach dem Ausweichmanöver konnte er seinen blauen BMW mit LDK-Kennzeichen nicht mehr kontrollieren und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. Bei dem Unfall entstand ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Verkehrsunfall – PKW Totalschaden
wS/po/wf. Kreuztal – Am 15.06.11, um 21.50 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer in Kreuztal-Krombach die Hagener Straße aus Richtung Littfeld in Richtung Olper Straße. An dieser Einmündung verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw, weil er offensichtlich mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs war. Die Front des Pkw riss zunächst auf der Mittelinsel ein Verkehrszeichen ab. Der Pkw rutschte dann ...
Weiterlesen »Einbruch in Vereinsheim
wS/po/wf. Freudenberg – Unbekannte versuchten im Zeitraum vom 11. – 15.06.2011 in das Vereinsheim des OG Büschergrund einzudringen. Dabei beschädigten sie zwar die Eingangstür, es gelang ihnen jedoch nicht, in das Innere des Vereinsheimes vorzudringen. Hinweise auf die Täter erbittet die Polizei unter 0271-7099-0.
Weiterlesen »Ladendieb mit zwei Haftbefehlen gesucht
wS/po/wf. Siegen – In einer Spielhalle endete am Mittwochnachmittag die Flucht eines 24-jährigen Ladendiebs. Der Mann hatte zuvor in einem großen Supermarkt versucht, zwei Päckchen Tabak zu entwenden. Eine Überprüfung des Flüchtigen durch die alarmierte Polizei ergab, dass der junge Mann gleich mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Er wurde daher festgenommen und der Justizvollzugsanstalt in Attendorn zugeführt.
Weiterlesen »Waffelverkauf für einen guten Zweck
wS/hi Hilchenbach – Die Gruppe „Barrierefreiheit“, gegründet aus der Demografie Initiative der Stadt Hilchenbach, backt am Freitag, dem 17. Juni 2011, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr vor dem Rathaus Hilchenbach Waffeln. Seit einiger Zeit arbeiten die Mitglieder der Gruppe an einer Broschüre, mit deren Hilfe sich Ältere, Menschen mit Behinderungen aber auch Mütter mit Kinderwagen informieren können, wo man ...
Weiterlesen »Experten plädieren für geregelten Umgang mit virtuellen Spielwelten
wS/ksw Siegen Wittgenstein – Schroffe Berge, speiende Vulkane, fließende Lavaströme, phantastische (Pixel)Landschaften. Gut gegen Böse, Spielfiguren, die man aus einem umfangreichen Fundus heraus selbst kreiert, mit denen man sich immer mehr identifiziert, die sich in feindlicher Umgebung gegen andere Fabelwesen wie Magier, Jäger oder Kämpfer bewähren müssen und mit zunehmender Spieldauer immer besser, immer stärker, immer unverwundbarer werden, einen immer ...
Weiterlesen »Grabenlose Leitungserneuerung: Überregionales Symposium
wS/uni Siegen – Die Universität Siegen lädt die Fachwelt zum 6. deutschen Symposium für grabenlose Leitungserneuerung am 6. Oktober 2011 (SgL) nach Siegen ein. Organisator Professor Dr.-Ing. Horst Görg (Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Abwasser- und Abfalltechnik) erwartet mehr als 300 Teilnehmer, die in mehr als 20 Vorträgen und einer Fachausstellung über die Neuheiten der Wasser- und Gasversorgung sowie der Abwassertechnik informiert werden ...
Weiterlesen »Erster Workshop zum Schüler- und Jugendparlament
wS/si Siegen – Vom 27. bis zum 28. Mai 2001 fand im Tagungshaus Stift Keppel, Hilchenbach, der Workshop „Beteiligung in Siegen – Schüler- und Jugendparlament“ statt. Vorbereitet und durchgeführt wurde der Workshop vom Jugendamt der Stadt Siegen in Kooperation mit dem Stadtjugendring Siegen e.V. 17 Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 18 Jahren von unterschiedlichen Siegener Schulen setzten ...
Weiterlesen »Neue Geschäftsidee: „Coworking“ startet in Siegen
wS/si Siegen – Auf eine interessante Geschäftsidee macht die Wirtschaftsförderung der Stadt Siegen aufmerksam: „Coworking“ heißt das Zauberwort, das eine neue, urbane Art zu arbeiten mitten in Siegen verspricht: statt zu Hause, im Café oder im eigenen Büro kann jeder einen Arbeitsplatz im neuen „Siegener-City-Büro“, Koblenzer Str. 29, für einen Tag, eine Woche bzw. einen oder mehrere Monate mieten. Es ...
Weiterlesen »A45: Aquaplaning – 22-jähriger schwer verletzt
wS/wf. Siegen – Wilnsdorf – Update – Bei einem Verkehrsunfall auf der Talbrücke Rinsdorf auf der Sauerlandlinie BAB 45 wurde ein 22-jähriger Mann am Mittwochnachmittag gegen 16:19 Uhr schwer verletzt. Aufgrund von Aquaplaning verlor der Mann zwischen Siegen-Süd und Wilnsdorf die Kontrolle über seinen neuen VW Polo und geriet ins Schleudern. Ein nachfolgender LKW mit Sattelauflieger versuchte noch eine Notbremsung ...
Weiterlesen »