(wS/red) Siegen/Düsseldorf 24.03.2018 | Im Rahmen ihres „AzubiErlebnisTags“ besuchte eine Delegation aus Auszubildenden, dem Vorstand und Ausbildern der Volksbank Siegerland eG auf Einladung von Jens Kamieth MdL den Düsseldorfer Landtag. Während einer einstündigen Diskussionsrunde informierte sich die 25-köpfige Gruppe über den Arbeitsalltag im Landesparlament. Die hektische Betriebsamkeit im „Hohen Haus“ konnten die Gäste auch von der Besuchertribüne des Plenarsaals aus ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Südwestfälische CDU-Bundestagsabgeordnete setzen sich für Verbesserungen im Gemeinnützigkeitsrecht ein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Berlin 24.03.2018 | Die südwestfälischen CDU-Bundestagsabgeordneten setzen sich gemeinsam für eine Stärkung des Ehrenamtes ein. In einem gestern unterzeichneten Diskussionspapier machen sie erste Vorschläge, wie Vereine und ehrenamtlich Tätige künftig in ihrer Arbeit entlastet werden können. „Wir wollen, dass die vielen ehrenamtlich engagierten Menschen in der Region nicht die Freude am Ehrenamt verlieren. Denn ohne unsere Vereine würde das ...
Weiterlesen »Nachts im Museum werden die Schatten lebendig
(wS/red) Siegen 23.03.2018 | Am Mittwochabend trafen sich 21 neue Freundeskreismitglieder zu einem ganz besonderen Seherlebnis im Museum für Gegenwartskunst Siegen. Ganz nach dem Motto „Frau Schwarz bringt Licht ins Dunkel!“ hatte Museumsführerin Kirsten Schwarz zur „Geisterführung“ eingeladen. Nach einem Willkommensgetränk wurde das Licht in den Museumsräumen nicht eingeschaltet, sondern gelöscht. Ausgestattet mit Taschenlampen gingen die sichtlich neugierigen Teilnehmer im ...
Weiterlesen »Luftsportler sind für die kommende Flugsaison gerüstet
Jahreshauptversammlung mit Ehrungen langjähriger Mitglieder (wS/red) Siegen-Eiserfeld 23.03.2018 | Am vergangenen Mittwoch fand die Jahreshauptversammlung des Luftsportvereins Siegerland auf der Eisernhardt statt. Vor Einstieg in die Tagesordnung konnten Vorsitzender Marco Berners und der Vorstand langjährige Mitglieder ehren und Urkunden mit Ehrennadeln überreichen: 50-jährige Mitgliedschaft – Kurt Janoschek, Burbach-Wahlbach 40-jährige Mitgliedschaft – Brigitta Janoschek, Burbach-Wahlbach 40-jährige Mitgliedschaft – Uwe Müller, Siegen-Geisweid ...
Weiterlesen »Stadtmomente – Berührende Momente bei der Stadtführung für Menschen mit Demenz
(wS/red) Siegen 23.03.2018 | Auf Anregung von Katrin Bückmann entstand im letzten Jahr ein neues Projekt, als das Siegener Stadtmarketing e.V. (GSS) eine ungewöhnliche Führung in ihr Programm aufnahm: „Stadtmomente“ ist der Titel einer Stadtführung für Menschen mit Demenz. Senioren werden hier zu Stätten ihrer Jugend geführt und können mit ihren Begleitpersonen Erinnerungen suchen und finden. Sechs dieser Rundgänge durch ...
Weiterlesen »Stufenanlage an der Sieg für den Frühling „herausgeputzt“
(wS/red) Siegen 23.03.2018 | Passend zum Frühlingsbeginn hat die Stadtreinigung jetzt vorgesorgt und unter anderem die Stufenanlage in der Siegener Innenstadt mit einem „Frühjahrsputz“ vorbereitet. „Die dunkle und kalte Jahreszeit hat einige Spuren rund um die Stufenanlage und an den Stufen selbst hinterlassen“, erklärt Elmar Diehl, Leiter der Stadtreinigung. „Wir haben sie deshalb nun wieder fit für den Frühling gemacht.“ ...
Weiterlesen »Bodenrichtwerte in Siegen: Deutliches Plus bei Baulandpreisen
Nachfrage nach Grundstücken weiterhin hoch (wS/red) Siegen 23.03.2018 | Ein durchschnittlicher Bauplatz kostet in der Stadt Siegen 74.734 Euro und ist 531 Quadratmeter groß. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine deutliche Preissteigerung von 13,8 Prozent, als ein Bauplatz noch 65.648 Euro kostete. Der Preis pro Quadratmeter stieg von durchschnittlich 122 Euro auf 141 Euro im Jahr 2017. Dies ergab eine ...
Weiterlesen »Earth Hour 2018: Siegen-Wittgenstein beteiligt sich wieder an weltgrößter Klimaschutz-Aktion
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.03.2018 | Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Städte und Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein wieder an der weltweit größten Klimaschutz-Aktion. Angefangen hat alles in einem deutlich kleineren Rahmen: Am 31. März 2007 schalteten erstmal mehr als 2,2 Millionen Familien im australischen Sydney bei sich zu Hause das Licht aus, um ein symbolisches Zeichen für mehr Klimaschutz zu ...
Weiterlesen »Sportfreunde Siegen: Kapitän und Keeper bleiben an Bord!
(wS/red) Siegen 22.03.2018 | Sportfreunde können die nächsten Vertragsverlängerungen mit Blick auf die neue Saison vermelden: Kapitän Björn Jost und Torhüter Christoph Thies haben ihre laufenden Verträge vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30.06.2019, verlängert. Der 21-jährige Thies schnürt bereits seit 17 (!) Jahren seine Fußballschuhe für unseren Verein und ist seit dem Ende der letzten Regionalliga Saison die Nummer ...
Weiterlesen »Straße „Obergraben“ in Siegen ab 6. April für eineinhalb Jahre gesperrt
Für Neubau der Uni-Mensa (wS/red) Siegen 22.03.2018 | Ab Freitag, 6. April 2018, wird die Straße „Obergraben“ in der Siegener Innenstadt für den Durchgangsverkehr gesperrt. In der darauffolgenden Woche beginnen die Abbrucharbeiten am dort befindlichen Parkdeck, an dessen Stelle die neue Mensa für den Campus Unteres Schloss der Universität Siegen gebaut wird. Der Mensa-Neubau entsteht gegenüber den Häusern Obergraben 17 ...
Weiterlesen »