(wS/ots) Siegen 09.03.2018 | In der Nacht zu Freitag gegen 03.30 Uhr gingen bei der Leitstelle der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein mehrere Anrufe wegen eines Falschfahrers auf der HTS ein. Es sollte ein PKW mit Siegener Kennzeichen zwischen den Anschlussstellen Siegen-Stadtmitte und Siegen-Sieghütte auf der Richtungsfahrbahn Eiserfeld entgegengesetzt der Fahrtrichtung fahren. Zuvor war der Pkw laut Zeugenaussagen noch mit einer Schutzplanke auf ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Boule ist Breitensport?!
.wS/red) Siegen/Kamen 09.03.2018 | Am vergangenen Samstag fand im Sportcentrum Kamen-Kaiserau ein Workshop statt, der sich mit den Themen „Bewegt älter werden“ und „Bewegt gesund bleiben“ beschäftigte. Über 40 Teilnehmer der Angeschlossenen Vereine aus NRW waren vor Ort. Heinz Zabel, „Bewegt Älter werden“- Koordinator, BPV NRW e.V. und Christoph Roderig, Breitensportbeauftragter, BPV NRW e.V. begrüßten die Teilnehmer und erklärten die ...
Weiterlesen »Vorstand des ADFC-Kreisverbandes im Amt bestätigt
(wS/red) Siegen 08.03.2018 | Auf der Jahreshauptversammlung in der Bismarckhalle in Siegen Weidenau wurde der Vorstand des ADFC-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein einstimmig wiedergewählt. Nach dem Bericht des Vorstandes über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und dem Bericht des Kassenwartes wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Bei den darauf folgenden Vorstandswahlen wurde der komplette Vorstand im Amt bestätigt. Daniel Neumann und alle anderen Vorstandsmitglieder bedanken sich bei ...
Weiterlesen »Wer will mitmachen? Jugend-Landtag vom 28. bis 30. Juni 2018
Jetzt bei der südwestfälischen Abgeordneten Angela Freimuth bewerben (wS/red) Düsseldorf/Siegen-Wittgenstein 08.03.2018 | Landespolitik mitgestalten – der Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen macht es möglich. In diesem Sommer kommen zum neunten Mal Jugendliche aus allen Regionen des Landes im Düsseldorfer Landtag zusammen, um auf den Stühlen der Abgeordneten Platz zu nehmen. Ziel ist es, den teilnehmenden Jugendlichen Kenntnisse über die demokratischen Entscheidungs-Prozesse zu vermitteln, ...
Weiterlesen »Neuer „Klick in die Vergangenheit“ des Stadtarchivs
Historische Dokumente zum Dreißigjährigen Krieg im „Siegen’schen“ (wS/red) Siegen 08.03.2018 | In der neuen Ausgabe des „Klicks in die Vergangenheit“ erinnert das Stadtarchiv Siegen an den Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges (1618) vor 400 Jahren und stellt seine Bedeutung für das Siegerland heraus. Die dramatischen Auswirkungen des Dreißigjährigen Kriegs auf die Hauspolitik in Nassau-Siegen, aber auch auf das Alltagsleben der Zivilbevölkerung, ...
Weiterlesen »Nach dreistem Diebstahl: Iphone von Taxifahrern aus Kaffeebecher „gerettet“
(wS/ots) Siegen 08.03.2018 | Wegen Diebstahls ermittelt das Siegener Kriminalkommissariat 5 aktuell gegen einen 21-jährigen Mann aus dem Raum Altenkirchen. Der junge Mann hatte sich in der Nacht zu Donnerstag mit einem Taxi von Weidenau in die Siegener Innenstadt fahren lassen. Nachdem dann zwar der dafür fällige Fahrpreis ordnungsgemäß bezahlt worden war, stellte der Taxifahrer – nachdem der 21-Jährige bereits ...
Weiterlesen »Bleifuß darf zukünftig zu Fuß gehen
(wS/ots) Siegen 08.03.2018 | In Siegen-Seelbach auf der L 562 (außerhalb geschlossener Ortschaft, erlaubt Tempo 70 km/h) wurde am Dienstag bei einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle ein Audi-Fahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit (113 km/h) gemessen. Den Raser erwartet deshalb nun ein deutliches Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg sowie ein mehrwöchiges Fahrverbot. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Brandstiftung mit Millionenschaden: 25-jähriger Feuerwehrmann gesteht Tat
(wS/ots) Siegen/Neunkirchen-Salchendorf 08.03.2018 | Der 25-jährige Feuerwehrmann, der Anfang September vergangenen Jahres wegen Brandstiftung an mehreren LKW-Aufliegern bei der Firma SSI in Neunkirchen-Salchendorf festgenommen wurde und sich aktuell vor dem Landgericht Siegen verantworten muss, hat seine Tat gestanden. Warum er das Feuer gelegt habe, das sei ihm selbst nicht so ganz klar, erklärte er vor Gericht. Ein für den Verhandlungstag am ...
Weiterlesen »Eisenmangel: Weit verbreitet und unterschätzt
Experten für Magen-, Darm-, Nieren- und Herzkrankheiten referierten im Kulturhaus Lÿz (wS/red) Siegen 08.03.2018 | Stellt der Arzt einen Eisenmangel fest, reicht es nicht eine Brausetablette zu trinken oder eine Portion Spinat zu essen. Zum einen kann der menschliche Körper nur begrenzt Eisen über die Nahrung aufnehmen, zum anderen ist es wichtig, der Ursache des Mangels auf den Grund zu ...
Weiterlesen »CDU spendet 2.335 Euro an die DRK-Kinderklinik
(wS/red) Siegen 08.03.2018 | Nunmehr zum 20. Mal führte die CDU Siegen-Wittgenstein in 2017, im Kreisgebiet eine vorweihnachtliche Spendenaktion durch. Mit den Erlösen konnte bisher vielen verschiedenen Einrichtungen in unserer Region geholfen werden. Die letzte Weihnachtsaktion war zum wiederholten Mal für die DRK-Kinderklinik in Siegen bestimmt, die die Spende in Höhe von 2.335 Euro für die Anschaffung einer Spritzpumpe zur ...
Weiterlesen »