Stadt Siegen

Querulant schlägt Rettungssanitäter mit Faust ins Gesicht

(wS/ots) Siegen 26.01.2017 | Das Siegener Kriminalkommissariat 4 ermittelt aktuell gegen 40-jährigen Mann aus Siegen wegen Widerstandes gegen Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen, vorsätzlicher Körperverletzung und Beleidigung. Der 40-Jährige hatte am späten Mittwochabend im Rahmen eines Feuerwehreinsatzes die eingesetzten Rettungssanitäter angegriffen, die ihm eigentlich in seiner hilflosen Lage lediglich zu Hilfe kommen wollten. Als die Sanitäter den 40-Jährigen mittels Trage in den ...

Weiterlesen »

Vandalismus – Jugendliche demolieren Bushaltestellenhäuschen

(wS/ots) Siegen 26.01.2017 | Zwei noch unbekannte Jugendliche schlugen am Mittwochmorgen die Glasscheiben zweier Haltestellenhäuschen in der Siegener Rosterstraße mutwillig mit einem Nothammer ein und richteten dabei einen Sachschaden von rund 2.000 Euro an. Aufmerksame Zeugen konnten das Duo allerdings beobachten und der Polizei bereits eine erste Beschreibung der Tatverdächtigen liefern. Das Siegener Kriminalkommissariat bittet um weitere Hinweise unter 0271-7099-0. Fotos: M.Groß ...

Weiterlesen »

Rekord bei Vergabe zinsloser Darlehen an Studierende

• Darlehenskasse der Studierendenwerke e.V. (Daka) vergibt in 2016 6,55 Mio. Euro zinslose Darlehen an Studierende in NRW • Neuer Name erleichtert bundesweite Kooperationen • (wS/red) Siegen 26.01.2017 | Die Darlehenskasse der Studierendenwerke e.V. (Daka) hat in 2016 ein neues Rekordergebnis erzielt. Über ihre 12 Mitgliedsstudierendenwerke wurden 6,55 Mio. Euro zinslose Darlehen an insgesamt 915 Studierende in NRW vergeben. Erreicht wurde ...

Weiterlesen »

Tanja Wagener (MdL) lädt nach Düsseldorf ein

Landtagsfahrt am 16. März 2017 – es sind noch Plätze frei (wS/red) Siegen 25.01.2017  Tanja Wagener, heimische SPD-Landtagsabgeordnete, veranstaltet am Donnerstag, dem 16. März 2017, eine ganztägige Informationsfahrt nach Düsseldorf. Auf dem Programm stehen neben dem Besuch des Landtags (mit Teilnahme an einer Plenarsitzung) eine Besichtigung des WDR-Funkhauses Düsseldorf (Hörfunk-und TV-Studios) sowie freie Zeit im Stadtzentrum (Altstadt und Königsallee). Ausgangs- ...

Weiterlesen »

Eine Jahrhundertchance wahrgenommen

Die Universität Siegen feiert die Eröffnung des neuen Campus Unteres Schloss. Ministerin Svenja Schulze lobt moderne Forschung und Lehre im historischen Gebäude. (wS/red) Siegen 05.01.2017 | Wissenschaft gehört dahin, wo die Menschen sind. In die Mitte der Gesellschaft, in die Mitte der Stadt. „Das hat die Universität Siegen mit dem Campus Unteres Schloss geschafft“, freute sich NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze bei der ...

Weiterlesen »

DIE LINKE wählt Sylvia Gabelmann zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl

(wS/red) Siegen 25.01.2017 | Am vergangenen Freitag fand in der Siegerlandhalle die Wahlversammlung des Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein der Partei DIE LINKE zur Wahl eines Direktkandidaten für die Listenplatzbewerbung für die Bundestagswahl im September 2017 statt. Dabei setzte sich die 58-jährige Apothekerin und stellvertretende NRW-Landessprecherin Sylvia Gabelmann aus Siegen mit klarer Mehrheit durch. „Ich möchte nicht nur die Köpfe, sondern auch die ...

Weiterlesen »

Mit Sensortechnik zum Therapie-Erfolg

Wissenschaftler der Universität Siegen arbeiten zusammen mit der DRK-Kinderklinik an einem sensorbasierten Unterstützungssystem der Physiotherapie nach „Vojta“. Das Forschungsprojekt „SenseVojta“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. (wS/red) Siegen 25.01.2017 | Patienten mit Störungen des zentralen Nervensystems und des Haltungs- und Bewegungsapparates kann eine Physiotherapie nach dem „Vojta-Prinzip“ helfen: Durch die sogenannte Reflexlokomotion, also den gezielten Druck auf bestimmte ...

Weiterlesen »

Störenfried schleudert Flasche gegen Linienbus – 3.000 Euro Schaden

(wS/ots) Siegen 25.01.2017 | Nachdem sich am späten Dienstagabend ein offenbar unter Alkoholeinfluss stehender 29-jähriger Mann zunächst in einem Linienbus aggressiv und ausfallend gegenüber anderen Fahrgästen benommen hatte, griff der Störenfried in Weidenau nach Verlassen des Busses zu allem Überfluss noch zu einer Flasche und schleuderte diese gegen eine Seitenscheibe des Busses. Dabei entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 3.000 Euro. Der ...

Weiterlesen »

Polizei warnt vor falschen Polizisten am Telefon

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 25.01.2017 | Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein warnt vor falschen Anrufern, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben und ihre Opfer nach Vermögenswerten ausfragen. Sie rufen beispielsweise unter der Notruf-Nummer 110 an. Durch das sogenannte „Spoofing“, ein technisches Verfahren, ist es den Betrügern möglich, eine andere Telefonnummer beim Angerufenen erscheinen zu lassen. Das Opfer spricht dann mit einem vermeintlichen Polizeibeamten, der ...

Weiterlesen »

50.000 Euro Sachschaden: Alkoholisierter Autofahrer kollidiert mit Zapfsäule

(wS/ots) Siegen 25.01.2017 | Ein 34-jähriger Pkw-Führer aus Siegen befuhr am Dienstagabend kurz vor 20 Uhr die Leimbachstraße in Fahrtrichtung Stadtmitte. Im Straßenverlauf bog er auf das Firmengelände einer dortigen Tankstelle ein. Während des Abbiegevorgangs verlor der unter Alkoholeinfluss stehende Mann jedoch die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte so gegen eine Tankstellen-Zapfsäule, die durch den Aufprall massiv beschädigt wurde (Sachschaden: ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]