(wS/ots) Siegen – Unbekannte zündeten in der Nacht zu Freitag gegen 02.30 Uhr einen in Siegen-Eiserfeld im Bereich Eiserfelder Straße/Bahnhof Eiserfeld stehenden Altpapiercontainer an. Hinweis zu möglichen Tatverdächtigen nimmt die Polizei unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Stadt Siegen
Chor der Kreisverwaltung freut sich auf Auftritt beim „Tag der Begegnung“
Singen in der Mittagspause: Auch Nicht-Kreismitarbeiter bei „Siwi Vokal“ willkommen (wS/siwi) Siegen – „Beim gemischten Chor der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein ‚Siwi Vokal‘ ist jeder herzlich willkommen, auch wenn er nicht bei der Kreisverwaltung arbeitet!“ Das hat die 1. Vorsitzende Maritta Schneider jetzt noch einmal unterstrichen. Mit der Umwandlung von einem Männerchor in einen gemischten Chor vor einigen Jahren hat der Chor ...
Weiterlesen »Einbruch in Wettbüro an der Weidenauer Straße
(wS/ots) Siegen – Unbekannte warfen in der Nacht zu Donnerstag zu einem Zeitpunkt nach 00.30 Uhr die rückwärtige Scheibe eines an der Weidenauer Straße in einem ehemaligen Hotel gelegenen Wettbüros ein und entwendeten anschließend einen kleinen, circa 40 Zentimeter breiten, weißen Tresor. Sachdienliche Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben ...
Weiterlesen »Die Bergstadt Siegen: Turmgekrönt mit Mauergürtel schaute sie trutzig ins Land
(wS/hi) Hilchenbach/Siegen – Heute erreichte die wirSiegen.de-Redaktion erneut ein sehr schöner Beitrag des Dahlbrucher Heimatforschers Heinz Bensberg. Diesen Bericht über die Bergstadt Siegen wollen wir unseren Lesern auch dieses Mal nicht vorenthalten… Turmgekrönt mit Mauergürtel schaute sie trutzig ins Land Die alte Bergstadt Siegen war seinerzeit eine wahrhaftige Festung. Turmgekrönt mit Mauergürtel schaute sie trutzig ins Land. Die Stadtbefestigungen waren in den ...
Weiterlesen »HRK-Vizepräsident Burckhart im Vorstand der europäischen Rektorenkonferenz
Mit Ideen und Perspektiven internationalen Herausforderungen begegnen (wS/uni) Siegen – Prof. Dr. Holger Burckhart, Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für Lehre und Studium und Rektor der Universität Siegen, ist heute in Antwerpen in den Vorstand der europäischen Rektorenkonferenz (EUA) gewählt worden. Die EUA vertritt die Interessen der Hochschulen auf europäischer Ebene. Derzeit sind in ihr 850 Mitgliedseinrichtungen – Universitäten, Hochschulen und Rektorenkonferenzen – aus 47 ...
Weiterlesen »Bahnhöfe und Züge in Nordrhein-Westfalen immer sicherer
Bahn-Sicherheitskonzept wirkt • Weiterer Ausbau von Videotechnik (wS/db) Siegen-Wittgenstein/Berlin – Die Deutsche Bahn (DB) hat mit ihrem regionalen Sicherheitsbericht 2014 für Nordrhein-Westfalen eine positive Bilanz gezogen: Gewalt und Kriminalität gehen weiter deutlich zurück. „In den vergangenen Jahren haben wir stark in die Sicherheit investiert und es so geschafft, Bahnhöfe und Züge noch sicherer zu machen“, sagt NRW-Bahnsicherheitschef Oliver Wisser. „Die kontinuierliche ...
Weiterlesen »Wirtschaft schon als Junior erleben? Schülerfirmen machen´s möglich!
Wo hier das Programm JUNIOR unterstützt, erfahren Interessierte in einer ersten Informationsveranstaltung (wS/red) Siegen-Wittgenstein – Die Gründung einer Schülerfirma hat viele Vorteile: Zum einen erhalten die Junior-Gründer zunächst einmal ganz praktischeine Ökonomische Grundbildung und interessante Einblicke in den Bereich der Unternehmensführung. Zum anderen werden persönliche Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit entwickelt und geübt.Last not least gibt die Mitwirkung in ...
Weiterlesen »3. NRW-Landesturnfest: „Ein sehr erfreuliches Ergebnis“
(wS/red) Siegen – Knapp sieben Wochen vor der Eröffnungsveranstaltung des 3. NRW-Landesturnfestes in Siegen hat die heiße Vorbereitungsphase für die Organisatoren vor Ort und für die beteiligten Arbeitskreise des Westfälischen beziehungsweise Rheinischen Turnerbundes längst begonnen. So feilen die Organisatoren mittlerweile an den konkreten zeitlichen und inhaltlichen Abläufen ebenso wie an der immensen Logistik, die für die Versorgung, Unterbringung und den Transport ...
Weiterlesen »Kyrill-kundliche Wanderung auf der Rödger Höhe
Exkursion des BUND am So. 19. April (wS/red) Siegen – Rainer Unterbäumen, pensionierter Stadtförster und Vorsitzender der Waldgenossenschaft Niederdielfen, wird Beispiele unterschiedlicher Bewirtschaftung auf Kyrillflächen geben. Die Wanderung beginnt am Parkplatz Kloster Eremitage. Der Weg führt über leichte An- und Abstiege über die Rödger Höhe. Bergab geht es zum Naturfreundehaus „Eisenwaldhütte“, wo die Teilnehmer der Wanderung einkehren werden. Treffpunkt: 9.30 Uhr ...
Weiterlesen »Siegener Naturprofis sind wieder auf Entdeckungstour
Anmeldungen möglich ab Dienstag, 21. April 2015 (wS/si) Siegen – Die Siegener Naturprofis gehen wieder auf Entdeckungstour in den heimischen Wiesen und Wäldern – die Anmeldungen für die einzelnen Aktionen und Ausflügeder Umweltabteilung der Stadt Siegen sind ab Dienstag, 21. April 2015, ab 8 Uhr telefonisch unter (02 71) 404 – 32 14 und 404 – 32 82möglich. Mitmachen können ...
Weiterlesen »