Stadt Siegen

Optimierung im Nahverkehrsangebot geplant

wS/si  – Siegen – Zur Situation der VWS (Verkehrsbetriebe Westfalen Süd) gab das Unternehmen  folgende Information:  Im Jahr 2005 wurden die vollständigen Aktienanteile der  VWS Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd AG von den damaligen Eigentümern den Kreisen Siegen-Wittgenstein und  Olpe an die Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH veräußert. Diese  verkauften schließlich, nicht zuletzt auch aus wirtschaftlichen Gründen, ihre Anteile im Jahr 2009 an die französische ...

Weiterlesen »

AfD lädt zum Bürger-Treffen ein

wS/si  – Siegen – Am kommenden Mittwoch, 13. November,  ab 19  Uhr, findet ein Bürger-Treffen der AfD Siegen-Wittgenstein in der Siegerlandhalle statt.  Mit ihrer Politik „von Menschen für Menschen“ heißt die AfD Siegen-Wittgenstein alle Interessierten herzlich in den Atriumsaal Willkommen, um u.a. über politische Themen in gemeinsamer Runde zu diskutieren. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner ...

Weiterlesen »

Verlässliche Orientierung für Eltern und Schulen

wS/si  – Die Fraktion DIE LINKE beantragt, folgenden Beschlussvorschlag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Schul- und Bildungswesen zu setzen und zur Abstimmung zu stellen. „Der Rat der Stadt Siegen wird beauftragt, einen Arbeitskreis einzurichten mit dem Auftrag ´Vorbereitung von Planungen und Entscheidungen zur Schulentwicklung in der Stadt Siegen´. Dem Arbeitskreis gehören an: Vertreter der Schulverwaltung und ...

Weiterlesen »

Erster Landessieger kommt aus Kreuztal

wS/ksw  – Kreis Siegen-Wittgenstein – Vor wenigen Tagen wurde mit Sergej Kast aus Kreuztal  ein Informationselektroniker der Hees Bürowelt GmbH aus Siegen im Leitungswettbewerb der Handwerksjugend 1. NRW Landessieger im Ausbildungsberuf Informationselektroniker. Willi Hesse, Präsident des Westdeutschen Handwerkskammertages und Lena Strothmann, MDB, Präsidentin der Handwerkskammer Bielefeld ehrten Sergej Kast und die Landessieger der anderen Handwerke bei einer Feierstunde in Bielefeld, ...

Weiterlesen »

Gedenken an die Opfer der Weltkriege

wS/si  – Siegen – Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. lädt am  Sonntag, 17. November, zu einer zentralen Gedenkstunde für die Opfer der beiden Weltkriege, von Gewalt und Terror ein. Diese beginnt um 11.15 Uhr auf der Kreisehrengedenkstätte in Siegen-Gosenbach, Denkmalsweg. „Indem wir uns an die Opfer der großen Kriege des 20. Jahrhunderts und den daraus resultierenden Massenfluchten und -vertreibungen erinnern, ...

Weiterlesen »

Studiobühne Uni bringt Goethes "Clavigo"

wS/si  – Siegen – „Der junge Schriftsteller und Publizist Clavigo ist innerlich zerrissen: Findet er Erfüllung im „kleinen Glück“ einer bürgerlichen und treuen Liebe oder verwirklicht er sich selbst und geht den egoistischen Weg des Genies? Sein bester Freund Carlos tut alles, um Clavigos Karriere voranzutreiben und arbeitet gegen dessen Heirat mit der gewöhnlichen Marie. Auf der anderen Seite steht ...

Weiterlesen »

Vierte "SiegMUN" eröffnet: Spannende Projekte

  150 Schüler und Studierende der Universität Siegen begannen heute Mittag ihren 3-tägigen Kongress mit einem Empfang im Rathaus der Stadt Siegen. wS/rile – Siegen – Zum vierten Mal findet in diesen Tagen die „SiegMun“ (Modell der Vereinten Nationen) der Universität Siegen statt. Die SiegMun ist ein Projekt der Universität Siegen bei denen Schüler und Studierende der Universität Siegen (und ...

Weiterlesen »

111 Bürger beteiligen sich an „Obstbaum- Aktion“

wS/si – Siegen – Den ökologisch bedeutsamen Lebensraum „Obstwiese“ im Stadtgebiet auf Dauer zu erhalten und zu sichern, ist das Ziel der Obstbaum-Aktionen, welche die Umweltabteilung der Stadt Siegen bereits seit 1994 jährlich durchführt. Dass Gartenbesitzer diese Gelegenheit, junge Bäumchen „alter“ und regionaltypischer Sorten zu erwerben, gerne wahrnehmen, zeigt die Bilanz der diesjährigen Aktion. Insgesamt 111 Bürger bestellten Apfel-, Birnen-, ...

Weiterlesen »

Altersarmut bei "Siegener Tafel" deutlich

Dienstags und donnerstags stehen die Gäste bei der Tafel an, um sich für die nächsten Tage mit Lebensmittel einzudecken. wS/rile  – Siegen – Frühe Morgenstunde: 9 Männer sind in Hektik. Bis 13.30 Uhr muss alles gerichtet sein, denn zu diesem Zeitpunkt stehen die ersten Gäste an den sechs Fenstern und werden mit Lebensmitteln versorgt. Die neun Männer verteilen sich auf ...

Weiterlesen »

7-jähriges Kind leblos aus Schwimmbecken geholt

wS/oo – Siegen – Zu einem schweren Unfall kam es am Montagnachmittag im Schwimmbad der „Hans-Reinhardt-Schule“ mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung von Schülerinnen und Schülern. Nach ersten Erkenntnissen hat man in dem Schwimmbecken einen 7-jährigen Jungen leblos aufgefunden. Noch in der Schwimmhalle wurde das Kind von Mitarbeitern aus dem Wasser herausgeholt und mit einer Herz-Druck-Massage und Beatmung reanimiert. Der Rettungsdienst ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]