(wS/pes) Siegen 11.03.2025 | Der Kreis Siegen-Wittgenstein kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet: Die Baby-Boomer gehen bis 2035 komplett in Rente. Dann werden im Kreis Siegen-Wittgenstein rund 8.700 Menschen mehr im Ruhestand sein als heute – insgesamt nämlich rund 67.100. Das geht aus einer Regional-Untersuchung zum Senioren-Wohnen hervor, die das Pestel-Institut gemacht ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
13 Siegener Vereine machen mit Müll-Sammelaktion „Saubere Landschaft“ startet
(wS/si) Siegen 11.03.2025 | Viele freiwillige Helferinnen und Helfer krempeln in Siegen ab Samstag, 15. März 2025, wieder die Ärmel hoch, um „wilden“ Müll aus der Landschaft zu entsorgen. Dann startet die Aktion „Saubere Landschaft“ der städtischen Abteilung Umwelt und Klima. Bis Samstag, 29. März, beteiligen sich 13 Vereine mit 285 Menschen, um Wald- und Wiesengrundstücke, Grünanlagen sowie Bachläufe ehrenamtlich ...
Weiterlesen »Neue Generation in der Pflege: 26 Nachwuchskräfte starten Ausbildung am Pflegebildungszentrum Feierlicher Start für Kurs 148 im Diakonie Klinikum Jung-Stilling
(wS/die) Siegen 11.03.2025 | 26 junge Frauen und Männer sind am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen in die Ausbildung gestartet. Drei spannende und abwechslungsreiche Jahre liegen nun vor den angehenden Pflegefachkräften. Im Andachtsraum des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen wurden die Auszubildenden in einer kleinen Feierstunde von Vertretern der Klinikleitung, Pflege- und Personaldirektion sowie der Mitarbeitervertretung herzlich willkommen geheißen. Als ...
Weiterlesen »Volksbank-Regionalbeirat spendet 4.000 Euro an „Wilde Wolken“ – Unterstützung für Kinder psychisch erkrankter Eltern
(wS/vob) Siegen 11.03.2025 | Psychische Erkrankungen und Süchte sind ein Thema, das ganze Familien betrifft. Deshalb setzt sich das Bildungswerk Sieg-Lahn für Kinder betroffener Eltern ein und bietet mit den Gruppen „Wilde Wolken“ einen Raum, der sie bei der Bewältigung dieser schwierigen Lebenssituation unterstützt. Der Regionalbeirat der Volksbank in Südwestfalen fördert das Angebot des Bildungswerks mit 4.000 Euro. Gestern besuchten ...
Weiterlesen »Start im Schlosspark: 50.000 Frühjahrsblüher färben die Stadt bunt
(wS/si) Siegen 10.03.2025 | Im Stadtgebiet leuchten sie wieder um die Wette: Die Frühjahrsblüher sind da, Mitarbeitende der Grünflächenabteilung haben heute (Montag, 10. März 2025) im Schlosspark mit dem Einpflanzen in die Beete begonnen. Im Schlosspark ergeben die farbenfrohen Muster, die schon im letzten Jahr geplant wurden, einen harmonischen Farbverlauf. Wenn die Pflanzarbeiten in den nächsten zwei Wochen abgeschlossen sind, ...
Weiterlesen »Meister- und Absolventenfeier der Handwerkskammer Südwestfalen in der Siegerlandhalle
(wS/bbz) Siegen 10.03.2025 | Handwerk hat goldenen Boden – und der Meisterbrief ist der Schlüssel dazu. Diese Weisheit zeigte sich eindrucksvoll in der Siegerlandhalle in Siegen: Über 1.500 Gäste – darunter der Landrat von Siegen-Wittgenstein, Andreas Müller, sowie zahlreiche Vertreter aus Handwerk, Politik und Wirtschaft – kamen zusammen, um die frischgebackenen Meisterinnen und Meister sowie die Betriebswirte (HwO) und Verkaufsleiter ...
Weiterlesen »UWG-Fraktion fordert Antworten zu Schimmelbefall und Bismarckschule
(wS/si) Siegen 10.03.2025 | Die UWG-Fraktion im Rat der Stadt Siegen hat zwei Anfragen für den nächsten Bezirksausschuss Eiserfeld eingereicht. Diese betreffen den Schimmelbefall in der Gillberg Grundschule sowie die Zukunft der Bismarckschule in Niederschelden. Schimmel in der Gillberg Grundschule In ihrer Anfrage zum Schimmelbefall in der Gillberg Grundschule fordert die UWG-Fraktion Auskunft darüber, wie lange das Problem bekannt ist, ...
Weiterlesen »Vier Pkw-Aufbrüche am Wochenende in Siegen-Niederschelden
(wS/ots) Siegen 10.03.2025 | Am Wochenende (08.03 – 09.03.2025) ist es im Raum Siegen-Niederschelden zu vier Pkw-Aufbrüchen gekommen. In allen vier Fällen wurden die Seitenscheiben der Fahrzeuge eingeschlagen. Die Täter schlugen nach bisherigen Erkenntnissen immer in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu. Gleich zwei Mal hatten es die bislang Unbekannten auf Fahrzeuge abgesehen, die in der Straße „Waldesruh“ geparkt ...
Weiterlesen »Fahrradflohmarkt in Siegen: ADFC sucht Kinderräder
(wS/ad) Siegen 09.03.2025 | Der ADFC Siegen-Wittgenstein veranstaltet am Samstag, den 12. April von 9 bis 13 Uhr, wieder einen Fahrradflohmarkt an der BlueBox in Siegen. Ein besonderer Schwerpunkt soll in diesem Jahr auf Kinderrädern und Zubehör liegen. „In den letzten Jahren hatten wir für den großen Bedarf an preisgünstigen Kinderrädern nie genug Räder im Angebot und mussten die Kinder ...
Weiterlesen »Strategietag Friedhofsentwicklung Stadt Siegen: „Friedhof der Zukunft“ im Fokus
(wS/si) Siegen 08.03.2025 | Die Stadt Siegen will ihre städtischen Friedhöfe zukunftsfähig machen. Die Verwaltung reagiert damit auf die massiven Umbrüche in der heimischen Friedhofs- und Bestattungskultur. Die Herausforderungen sind groß: Die Nachfrage nach pflegefreien Grabarten und alternativen Bestattungsangeboten steigt weiter an, Gräber werden nicht mehr verlängert und Urnen-Beisetzungen immer stärker nachgefragt, dazu kommt ein Zuwachs der Sterberate aufgrund der ...
Weiterlesen »