Stadt Siegen

79-jährige schwer im Bus gestürzt

wS/oS   Siegen-Bürbach   – 24.08.2012 –  Zu einer Vollbremsung gezwungen war ein Busfahrer der Linie 106, der am Freitagmittag von der Dautenbach in Fahrtrichtung Bürbach unterwegs war. Auf dem Gefällstück kurz vor dem Ortseingang Bürbach musste der Busfahrer  an einem Fußgängerüberweg eine Vollbremsung einleiten, weil ein jugendlicher  Rollerfahrer ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten  angehalten hatte. Die 79-jährige Frau die ...

Weiterlesen »

Schülerbeförderung zum Schulanfang: Ansprechpartner stehen für Problemlösungen zur Verfügung

wS/si  –  Stadt Siegen  –  24.08.2012  –  In dieser Woche hat die Schule wieder begonnen. Rund 14.500 Schülerinnen und Schüler aus Siegen und den Umland-Kommunen nutzen für den Schulweg den Bus oder die Bahn. Um eine möglichst reibungslose Schülerbeförderung zu gewährleisten, arbeiten die VWS-Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd GmbH mit den Schulen und der Schulverwaltung der Stadt Siegen eng zusammen. Eine Beseitigung von bestehenden ...

Weiterlesen »

Nach Einbruch in EDEKA-Markt zwei Männer festgenommen

wS/ots  –  Siegen  –  24.08.2012  –  Ziel eines Einbruchs in der Nacht von Donnerstag auf Freitag war der Markt auf dem Heidenberg. Zwei Männer im Alter von 24 und 37 Jahren drangen in das Außenlager ein und entwendeten Gartenartikel. Zeugen beobachteten, wie die Beute abtransportiert werden sollte und verständigten die Polizei. Diese nahm noch an Ort und Stelle die beiden Männer fest. Anzeige – Bitte ...

Weiterlesen »

Ab 27. August: Leimbachstraße wird saniert

wS/si  –  Stadt Siegen  –  24.08.2012  –  Am Montag, 27. August 2012,  beginnen die Arbeiten für die Deckensanierung der Leimbachstraße. Es werden zunächst Vorarbeiten in den Randbereichen wie Ausbau von Rinnenplatten und Umbau von Bordsteinanlagen ausgeführt. Hier kommt es an den einzelnen Einmündungen zwischen Koblenzer Straße und Corvinusstraße zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Fahrbahndecke der Leimbachstraße wird von der Koblenzer Straße bis ...

Weiterlesen »

Nachlass des Malers Georg Bechtel jetzt im Stadtarchiv

wS/si  –  Stadt Siegen  –  23.08.2012  –  Der Weidenauer Maler Georg Bechtel rückt in diesen Tagen verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit: Nachdem zuletzt der Kunstlehrer und ausgewiesene Bechtel-Kenner Karl Mebold einen eindrucksvollen, detailreichen Vortrag zu Bechtel in der Bismarckhalle gehalten hatte, wurden jetzt die bekannten Stücke des Nachlasses im Archiv der Stadt Siegen zusammengeführt. Von Karl Mebold waren bereits ...

Weiterlesen »

Altölkanister in Kanalschacht geworfen

wS/ots  –  Siegen  –  23.08.2012  –  Direkt neben dem Radweg zwischen der Heeser Straße und der Straße „Siegufer“ öffneten Unbekannte einen dortigen Kanalschacht, entfernten das Schachtsieb und warfen einen roten Eimer mit Altöl sowie einen PKW-Ölfilter in den Schacht hinein. Der eiserne Kanaldeckel wurden anschließend entwendet. Über das Ausmaß der Verunreinigung und somit die Schadenshöhe ist noch nichts bekannt. Die Polizei ermittelt jetzt wegen ...

Weiterlesen »

Spendenaktion für Straßenhunde in Rumänien geht weiter

wS/K-iS Siegen 23.August 2012 –  Auch nach der Übergabe von zwei Tonnen Hundefutter sowie zehn winterfesten Hundehütten an den Verein „Helden für Tiere e.V.“ sammeln die Mitarbeiter des Siegener IT-Unternehmens K-iS Systemhaus weiter. Denn der Verein, der von Kampfsportler und Schauspieler Ralf Seeger (wirSiegen.de berichtete) gegründet wurde, ist auch weiterhin auf kontinuierliche Hilfe angewiesen. „Es ist wichtig, jetzt am Ball ...

Weiterlesen »

Ankauf von Parkautomaten für Heeserstraße beschlossen

wS/si  –  Stadt Siegen  –  23.08.2012  —  Parkplatz-Konzept für die Innenstadt  —  Für einen weiteren Baustein des Park- und Verkehrskonzeptes in der Siegener Innenstadt ist der Weg nun frei: am Dienstag, den 21. August entschied der Vergabeausschuss über den Ankauf von insgesamt vier Parkautomaten für die Stellflächen in der Heeserstraße vom Bereich der Einmündung Emilienstraße bis zum Wendehammer an der ...

Weiterlesen »

Vorschlag für neues Bahnhofsgebäude findet keine Zustimmung

wS/si     Siegen   –  In einem Gespräch der Spitzen der Siegener Ratsfraktionen mit Bürgermeister Steffen Mues und Stadtbaurat Michael Stojan am 22. August wurden die aktuellen Planungen eines Projektentwicklers für das Siegener Bahnhofsgebäude diskutiert. Die Planungen für den Abriss des alten Gebäudes und den Neubau eines neuen Bahnhofsgebäudes fanden in der vorgelegten Form im Rahmen dieses Abstimmungsgespräches einvernehmlich keine Zustimmung. Davon ...

Weiterlesen »

Daten aus der Tiefe

wS/si  –  Universität Siegen  –  22.08.2012  —  Regenerative Energien stehen im zentralen Interesse unserer Gesellschaft. Hinter den Energiequellen Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie sowie Erdwärme steckt Technik, die auch im Zentrum für Sensorsysteme (ZESS) der Universität Siegen weiterentwickelt wird  —  In Kooperation mit der Firma STDSJantz aus Attendorn arbeitet z.Zt. eine junge Forschergruppe unter der Leitung von Dr.-Ing. Klaus Hartmann an ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]