Stadt Siegen

Partnerschaft mit Zakopane/Polen: Schülergruppe auf großer Exkursion in Siegen

wS/si/tbs  Siegen –  Eine neuere, ausgesprochen positive Ergänzung der über 30-jährigen Verbindungen zwischen Siegen und seiner polnischen Partnerstadt Zakopane stellt die Schulpartnerschaft zwischen der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule und dem Technikum Zakopane dar. Aktuell ist zum dritten Mal eine Schülergruppe aus dem in Südpolen gelegenen, berühmten Wintersportort zu Gast in Siegen. Bürgermeister Steffen Mues empfing die Schülerinnen und Schüler und ihre Begleitlehrerinnen und -lehrer ...

Weiterlesen »

Erneuter Verkehrsunfall auf Hüttentalstraße (HTS)

wS/wf.   Siegen  –   Ein Audi total Schrott – glücklicherweise keine Verletzten – im Ergebnis wieder einmal alle Glück gehabt bei einem Unfall am späten Donnerstagabend auf der dunklen Hüttentalstraße. Ein Unfallschwerpunkt allemal – auf keiner anderen Straße waren wir in diesem Jahr häufiger, als bei Unfällen auf der HTS. Der aktuelle Unfall zwischen Buschhütten und Geisweid in Fahrtrichtung Siegen ist ...

Weiterlesen »

Workshop: „Vereinsführung und -entwicklung“

wS/ksw/tbs  Lyz  –  Ehrenamtservice bietet in Zusammenarbeit mit dem ForumNRW ein Seminar für Vereine und Verbände in Siegen an  – – –  Ehrenamtliche Arbeit lebt von der Beteiligung der Menschen. Wichtig sind dabei transparente Strukturen, einleuchtende Konzeptionen, erfolgsorientierte, selbst bestimmte Mitarbeit in Projekten und eine motivierende wie unterstützende Vereinsführung. Diese und andere Faktoren führen dazu, dass sich Menschen mehr und ...

Weiterlesen »

Neue Fenster, effektive energetische Sanierung

wS/si/tbs  Siegen – Der Einbau neuer Fenster ist eine gute Möglichkeit, das eigene Haus energetisch zu modernisieren. So weit, so gut. Doch mit dem Entschluss zur Sanierung sind eine Vielzahl von Fragen zu beantworten: Welche Fenster sollte man nehmen? Oder reicht es, nur das Glas zu ersetzen? Sind Vorschriften der Energiesparverordnung zu beachten? Welche staatlichen und städtischen Fördermöglichkeiten gibt es? Wichtig ist ...

Weiterlesen »

Verkürzte duale Ausbildung für Industriekaufleute

wS/km:si/tbs  Siegen –  In allen Medien ist derzeit die Rede vom Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften. Ganz aktuell zeigt eine Studie der OECD den großen Mangel an Akademikern in Deutschland. Dabei sind alle Branchen gleichermaßen von diesem Mangel betroffen. Gerade in einer Region wie Südwestfalen, deren oft familiengeführter Mittelstand von Innovationen und Technologieführerschaft lebt, wird sich dieser Mangel an Fachkräften besonders ...

Weiterlesen »

Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein geht mit Facebook neuen Weg

wS/wf.   Siegen-Wittgenstein –  Bei der Feuerwehr Düsseldorf gibt es das schon, bei der Berliner Feuerwehr wird „getwittert“ und dieses gleichzeitig auf „Facebook“ veröffentlicht, nun erhält „Social Medien“ auch Einzug im Kreis Siegen Wittgenstein.  Aktuelle Informationen über Großschadenslagen, Schulausfälle im Kreis oder Unwetter direkt ins Internet gestellt durch die Feuerwehr Leitstelle in Siegen. Mit einem Klick auf dem „Gefällt mir“ Button ...

Weiterlesen »

Während der Fahrt Scheibe eingeworfe​n

wS/po/wf.    Siegen   –  Am 14.09.2011, gegen 19.50 Uhr, zerstörten bislang unbekannte Täter durch einen Steinwurf die Heckscheibe eines fahrenden PKW. Der oder die Täter konnten unerkannt entkommen. Die Polizei Siegen bittet Zeugen um sachdienliche Hinweise, Telefon 0271-7099-0. Sie ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Der angerichtete Sachschaden beträgt circa 400,-Euro.

Weiterlesen »

„Bürbacher Weg“ wieder frei – Umleitung entfällt

wS/td/vws/tbs  Siegen –  Transdev/VWS Buslinien C106 und C109 befahren wieder gewohnte Strecken  – – –  Die bislang umgeleiteten Linien C106 und C109 des Transdev-Unternehmens VWS werden ab dem 15.09.2011 um 10 Uhr morgens wieder normal verkehren: Beide Linien befahren dann den zuvor gesperrten „Bürbacher Weg“ auf ihren Strecken zum Siegener ZOB. In der letzten Zeit hatten Anwohner eine Umleitung über den ...

Weiterlesen »

Ferienschwimmkurse mit großem Erfolg zu Ende gegangen

wS/ksw/tbs  Siegen  –  Mit einer Rekordteilnehmerzahl sind die Ferienschwimmkurse in den Sommerferien 2011 zu Ende gegangen. 120 Kinder im Alter zwischen 10 und 13 Jahren haben in insgesamt 12 Kursen Schwimmabzeichen erworben, vom Seepferdchen bis zum Silber-Abzeichen. Der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Siegen-Wittgenstein veranstaltet diese Ferienschwimmkurse seit Herbst 2009. Damals begann es mit 15 Kindern. Im Laufe der ...

Weiterlesen »

Jahresempfang der Diakonie in Südwestfalen

wS/dsw/tbs  Siegen –  Das Besondere christlicher Krankenhäuser  – – –  Der Jahresempfang der Diakonie in Südwestfalen begann mit Traumschiff-Melodien: Waldemar Grab, langjähriger Pianist auf der „MS Deutschland“ und heute Evangelist im Kirchenschiff, stimmte die 150 Gäste aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Haus der Siegerländer Wirtschaft ein. Gastredner Pastor Norbert Groß traf dann ebenfalls den Geschmack der Zuhörer: Der Verbandsdirektor ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]