wS/po/wf. Siegen – Eigentlich betrat der 30-jährige Mann am Sonntagmorgen die Wache der Bundespolizei in Siegen, um eine Geldstrafe (110 Euro) für eine Verwandte zu bezahlen, die auf einer anderen Bundespolizeiwache auf Grund eines Haftbefehls festgenommen wurde. Bei der Überprüfung des Mannes in Siegen stellte sich jedoch heraus, dass dieser selber von der Staatsanwaltschaft Traunstein wegen Betruges gesucht wurde. Er ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Fünf Bestnoten für das Haus Obere Hengsbach
wS/dsw Siegen – Die Mitarbeiter im Haus Obere Hengsbach in Siegen dürfen stolz auf sich und ihre Arbeit sein. Insgesamt fünf Mal bewertete der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) die Qualität in dem Diakonie-Seniorenheim mit der Note 1,0. Vier Prüfer des MDK kontrollierten wie die Bewohner gepflegt und medizinisch versorgt werden und wie ihr Alltag gestaltet wird. Geprüft wurde unter ...
Weiterlesen »Menschen mit geringem Einkommen kochen preiswert, frisch und gesund
wS/po/wf. Siegen – In genau einer Woche werden die Herdplatten angeschaltet – dann startet „Tafel deck dich“, das neue Projekt des Bezirksverbandes der Siegerländer Frauenhilfen. Diesmal kooperieren die Frauenhilfen mit der Siegener Tafel und adressieren sich an Menschen mit knapper Haushaltskasse. Gäste der Tafel und andere mit geringerem Einkommen können unter fachkundiger Anleitung einen ungewöhnlichen Kochkurs absolvieren. Sie lernen in ...
Weiterlesen »Pflegedienstmitarbeiter treten in die Pedale
wS/dsw Siegen – Wenn die Mitarbeiter der Diakonie-Station Weidenau in die Pedale treten, dann sind nicht unbedingt Gas und Bremse eines silbernen Diakonie-Twingos gemeint. Wann immer der verregnete Sommer es zulässt, nutzen die Hauswirtschaftskräfte ihr neues Fahrrad. Spendiert hat dieses Dienstgefährt der Freundeskreis des Pflegedienstes. Wie einst die Gemeindeschwestern, wollen auch die Mitarbeiter der Diakonie-Station künftig kurze Wege auf zwei ...
Weiterlesen »Polizei zieht verkehrsunsicheren PKW aus dem Verkehr
wS/po/wf. Siegen – Polizeibeamte der Wache Siegen zogen am Donnerstagnachmittag den Pkw eines 46-jährigen Siegeners aus dem Verkehr, weil dessen Bremsen nicht mehr funktionsfähig waren. Dem Mann wurde die Weiterfahrt strikt untersagt. Gegenüber den Polizisten gab der Siegener an, bisher kein Geld für eine Reparatur und Ersatzteile gehabt zu haben. Deshalb sei er auch – über ein halbes Jahr nach ...
Weiterlesen »Farbschmierereien
wS/po/wf. Siegen – Unbekannte verunstalteten vermutlich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Siegen im Bereich der Maccostraße eine dortige Fassade, eine Kellertür sowie die Maccostraße selbst mit Farbschmierereien. Hinweise zu den Tätern erbittet die Polizei unter 0271-7099-0.
Weiterlesen »Achenbach: 20.000 Sachschaden bei Brand eines Transporters
wS/wf. Siegen – Einsatz für die Feuerwehr in Siegen am Donnerstagabend gegen 23:00 Uhr an der Wallhausenstraße im Ortsteil Achenbach. Ein bei der Firma Langenbach GmbH abgestellter Transporter brannte im Bereich des Motorraumes. Die Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass der Transporter im vorderen Bereich komplett ausbrannte. Ein Übergreifen des Brandes auf ein neben dem Transporter abgestelltes Wohnmobil und das Gebäude ...
Weiterlesen »LKW-Kontrolle – Massive Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten
wS/po/wf. Siegen – Erhebliche Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten stellte eine Streife der Autobahnpolizeiwache Freudenberg heute Morgen, 11. August 2011, 1.05 Uhr bei der Kontrolle eines 25-Jährigen Lkw-Fahrers bei Siegen auf der A 45 Richtung Dortmund fest. Die Beamten kontrollierten den Sattelzug aus Unna um 01.05 Uhr auf dem Gelände der Rastanlage „Siegerland-Ost“. Während der Überprüfung des Fahrers reihte ...
Weiterlesen »Sanierungsarbeiten am Oberen Schloss starten
wS/si Siegen – Die Zentrale Gebäudewirtschaft der Stadt Siegen beginnt in der kommenden Woche, ab 15. August 2011, mit Sanierungsarbeiten am Oberen Schloss. Hierbei wird die Putzfassade des Grafentraktes, also des Ostflügelgebäudes mit Eingang zum Siegerlandmuseum, erneuert. Los geht es mit dem Tiefbau, gefolgt von Abdichtungsarbeiten, bevor die eigentlichen Putzarbeiten an der Fassade starten können. Bei günstigem Wetter rechnen die ...
Weiterlesen »Bewilligungsbescheid für Ausbau der L 907 in Siegen
wS/bzr Arnsberg /Siegen – Die Bezirksregierung gibt Grünes Licht für den verkehrsgerechten Ausbau eines L 907-Teilstücks in Siegen. Die Eiserntalstraße (Ortsdurchfahrt Eisern) wird nach dem positiven Bescheid aus Arnsberg demnächst in mehrfacher Hinsicht optimiert. Gesamtkosten: 1.147.000 Euro. Ein Großteil dieser Summe ist förderungsfähig: Bei exakt 1.047.700 Euro liegt der zuwendungsfähige Kostenanteil der Stadt Siegen. Davon werden wiederum 60 Prozent durch ...
Weiterlesen »