Stadt Siegen

VORBERICHT: Schweres Auswärtsspiel beim Ferndorf-Bezwinger TSG Haßloch

(wS/red) Haßloch/Ferndorf 24.02.2023 | Der TuS Ferndorf hat da noch eine große Rechnung offen Und die datiert vom 01.11.2022, denn da verloren die Ferndorfer ihr allererstes Heimspiel unglücklich mit 30:31. 1026 Zuschauer mussten mit ansehen, wie der TuS bis zur 51. Minute kein einziges Mal in Rückstand geriet, aber dann fehlte die Konzentration und die TSG ging mit 27:28 zum ...

Weiterlesen »

Urologie im Diakonie Klinikum verfügt über neues, hochmodernes Ultraschallsystem – Starke Unterstützung durch Förderverein

(wS/dia) Siegen 23.02.2023 | Ein Rollwagen mit Monitor und Steuerungskonsole, an der Seite ein paar Ultraschallköpfe unterschiedlicher Form und Größe – nach außen hin wirkt er eher unauffällig, der Neuzugang in der urologischen Abteilung des Siegener Jung-Stilling-Krankenhauses. Doch in dem unscheinbaren Gerät verbirgt sich jede Menge medizinisches Hightech und eine „echte Arbeitsbiene“, schwärmt Chefarzt Dr. Peter Weib. Die Rede ist ...

Weiterlesen »

Prof. Dr. Andreas Pinkwart wechselt an die TU Dresden

(wS/uni) Siegen 23.02.2023| Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat den Ruf an die Technische Universität Dresden zum 1. März 2023 angenommen. Prof. Dr. Andreas Pinkwart verlässt die Universität Siegen und wechselt zum 1. März 2023 an die Technische Universität Dresden (TUD). In Dresden hat Prof. Pinkwart den Ruf auf die im Rahmen der Exzellenzstrategie neu geschaffene Professur für Innovations- und Technologiemanagement ...

Weiterlesen »

Zahl der Notrufe enorm gestiegen Kreis will Rettungsdienstbedarfsplan schon in diesem Jahr fortschreiben

(wS/si) Siegen 23.02.2023 | Der Kreis Siegen-Wittgenstein möchte noch in diesem Jahr den aktuell gültigen Rettungsdienstbedarfsplan fortschreiben. Das schlägt die Verwaltung in einer Vorlage vor, die am 8. März im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Bevölkerungsschutz beraten wird. Der aktuelle Rettungsdienstbedarfsplan stammt aus dem Jahr 2019. Seither haben sich „einige Bemessungsgrundlagen … überproportional negativ entwickelt“, so die Verwaltung in ihrer ...

Weiterlesen »

Frühjahrskonzert des Siegener Blasorchesters

(wS/sbo) Siegen 23.02.2023 | Am Samstag, 15.04.2023 um 18:00 Uhr, lädt das Siegener Blasorchester zu einem Frühjahrskonzert in die Weißtalhalle in Kaan-Marienborn ein. Unter der musikalischen Leitung von Daniel Ridder bereiten sich die Musikerinnen und Musiker des Siegener Blasorchesters zurzeit auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Konzert vor. Die Zuhörer erwartet eine Reise durch verschiedene Musikgenres. Neben der anspruchsvollen „Appalachian Overture“ ...

Weiterlesen »

Rat hat entschieden: Berufsfeuerwehr Siegen geht an den Start

(wS/si) Siegen 23.02.2023 | Die Feuerwehr Siegen wird am 1. April 2023 zur 113. Berufsfeuerwehr in Deutschland! Den Weg hierhin geebnet die Sitzung des Rates der Stadt Siegen (Mittwoch, 22. Februar), bei der die Organisationsänderung von der „Hauptamtlichen Wache“ hin zur „Berufsfeuerwehr“ einstimmig beschlossen wurde. Der Beschluss stellt den vorläufigen Höhepunkt einer Entwicklung dar, die im Juni 2022 mit intensiven ...

Weiterlesen »

Verkehrsunfall auf der Freudenberger Straße führt zu starken Verkehrsbehinderungen

(wS/red) Siegen 23.02.2023 | Am Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Freudenberger Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Audi und einem Ford Transit. Der genaue Unfallhergang ist bislang noch nicht bekannt, da beide Fahrer der Polizei gegenüber unterschiedliche Angaben machten. Die Polizei ist derzeit damit beschäftigt, den Unfallhergang zu ermitteln, um die genaue Ursache für den Zusammenstoß zu klären. Nach dem Unfall ...

Weiterlesen »

Tele-Notarzt für Südwestfalen startet spätestens 2024 – Landrat: „Zeitgewinn, der im Einzelfall Leben retten kann“

(wS/si) Siegen 22.02.2023 | Vielleicht noch in diesem Jahr, spätestens aber 2024 soll ein gemeinsames Tele-Notarzt-System für Südwestfalen in Betrieb gehen. Die fünf südwestfälischen Kreise und der benachbarte Oberbergische Kreis wollen das Projekt gemeinsam tragen. Jeder der beteiligten Kreise wird eine Telenotarztzentrale in einer Leitstelle einrichten. Die Aufgabe des Telenotarztes wird dann abwechselnd von den beteiligten Kreisen übernommen. Das geht ...

Weiterlesen »

SVB bitten um Verständnis: Verzögerungen beim Versand der Informationsschreiben zu den Preisbremsen – Kundinnen und Kunden erhalten Entlastungen fristgerecht

(wS/svb) Siegen 22.02.2023 | Zum 1. März treten bundesweit die Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse in Kraft. Die fristgerechte Umsetzung der Maßnahmen stellt Energieversorger deutschlandweit vor große Herausforderungen. Das Gesetz zu den Energiepreisbremsen sieht vor, dass die Anspruchsberechtigten vor dem 1. März über die konkreten Entlastungsbeträge in Kenntnis gesetzt werden und im selben Monat die entsprechende Entlastung erhalten. Wie viele andere ...

Weiterlesen »

„Be my Valentine“ – Spendensammlung und schulinterne Berufsmesse an der ROS (Realschule Am Oberen Schloss)

(wS/ros) Siegen 22.02.2023 | Unter dieses zweideutige Motto stellte die Realschule Am Oberen Schloss ihren Valentinstag am 14. Februar. Valentin – ein Name, dessen Bedeutung „stark sein“ oder „gesund sein“ lautet. „Stark sein“ bedeutete zum Ersten für viele Schüler unserer Schule, Solidarität zu zeigen. Denn im Laufe der vergangenen Woche zeigte sich, dass es auch in unserer Schulgemeinschaft einige Schüler ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]