Stadt Siegen

2.332 Neuinfektionen und 2.854 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1917,3

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 14.02.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden von Freitag bis Sonntag 2.332 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten über das Wochenende 2.854 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg       129/188 Bad Laasphe           52/60 Burbach                  137/99 Erndtebrück             ...

Weiterlesen »

Meerestierchen beziehen Kita „Kinder(t)räume“

(wS/Si) Siegen 14.02.2020 | Meerestierchen beziehen Kita „Kinder(t)räume“ Neons, Guppys und ein Putzfisch sind in die Siegener Kindertagesstätte „Kinder(t)räume“ mit Familienzentrum eingezogen. Radiologe Dr. Jens Nawatny, Ärztlicher Leiter im Medizinischen Versorgungzentrum (MVZ) Jung-Stilling, kam in der benachbarten Kita an der Hengsbachstraße vorbei und spendete der Einrichtung ein Aquarium samt Meerestierchen, das acht Jahre lang sein Zuhause zierte. Wie schnell der ...

Weiterlesen »

Die Kinderuni Siegen startet am 8. März in ihre Frühjahrsstaffel / Die Veranstaltung soll hybrid stattfinden / Schulklassen können für Präsenz angemeldet werden.

(wS/Si) Siegen 14.02.2022 | Laufen, essen, reisen, posten – was macht uns glücklich? Was macht uns glücklich? Das ist für jeden Menschen eine ganz elementare und zugleich sehr persönliche Frage, auf die es von Mensch zu Mensch unterschiedliche und individuelle Antworten gibt. Spannend sind Fragen wie: Können wir beeinflussen glücklich oder unglücklich zu sein? Lassen wir uns von unserem persönlichen ...

Weiterlesen »

Kreisleitstelle warnt vor möglichen Betrugsversuchen

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 12.02.2022 | Falsche Anrufe über Meldenummer Aktuell kommt es in der Bevölkerung zu Anrufen, bei denen als Rufnummer 0271-19222 in den Displays angezeigt wird. Dabei handelt es sich um die Meldenummer für qualifizierte Krankentransporte im Kreis Siegen-Wittgenstein. Über diese Nummer tätigt die Kreisleitstelle keine Anrufe. Die Kreisleitstelle bittet daher darum, diese Anrufe nicht entgegenzunehmen oder zurückzurufen. Es handelt ...

Weiterlesen »

Auswärtsspiel: TuS Ferndorf fegt mit dem 19:29 wie ein Sturm durch die Krollmann-Arena

(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 11.02.2022 | Völlig chancenlose Hagener kommen daheim gegen den TuS Ferndorf völlig unter die Räder und verlieren 19:29 (9:14) Also, eines muss zu Beginn erwähnt werden, der, der in Hagen auf die glorreiche Idee kam, beim Einlauf der Ferndorfer „Xavier Naidoo – Dieser Weg wird kein leichter sein“ zu spielen, hatte nicht grad seinen besten Tag erwischt. Wenn ...

Weiterlesen »

Siegener Stadtwald mit FSC-Zertifizierung ausgezeichnet

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 11.02.2022 | Der Siegener Stadtwald – insgesamt rund 900 Hektar – trägt nun das FSC-Siegel: Mit der Zertifizierung durch den FSC („Forest Stewardship Council“, auf Deutsch: „Weltforstwirtschaftsrat“) wird der städtische Forstbetrieb für seine nachhaltige und verantwortungsvolle Bewirtschaftung der kommunalen Waldflächen ausgezeichnet. Auf dem Wanderparkplatz Tiergarten in Weidenau befestigten Bürgermeister Steffen Mues und Joachim Boller, Vorsitzender des Ausschusses ...

Weiterlesen »

877 Neuinfektionen und 1.269 Genesene / Die 7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein liegt laut RKI bei 1720,6

(wS/Si) Siegen 11.02.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 877 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 1.269 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises:                                    neuinfiziert/genesen Bad Berleburg        70/83 Bad Laasphe           29/23 Burbach                   55/41 Erndtebrück            24/21 Freudenberg            35/79 Hilchenbach   ...

Weiterlesen »

Corona: OP-Pfleger-Paar sucht kreative Wege aus der Pandemie

(wS/Si) Siegen 11.02.2022 | Mit Kunst durch die Krise – OP-Pflege-Ehepaar aus Siegen begegnet der Pandemie auf kreative Weise Es ist zu viel. Zu viel an schlechten Nachrichten. Zu viel an Verboten und Erlassen. Zu viel zum Verarbeiten. Die Corona-Pandemie geht einher mit einer Flut an Informationen, gerade im Bereich der Medizin und Pflege. Dies betrifft auch das Ehepaar Schmidt ...

Weiterlesen »

Nach wie vor kein:e Spender:in für einjährige Wissenerin gefunden – Interview mit einem Lebensretter

(wS/Wi) Wissen(Sieg) 11.02.2022 | Über 4.000 Menschen sind bisher dem Aufruf www.dkms.de/ida gefolgt. Danke dafür – ohne Ihren Einsatz wäre das nicht möglich gewesen. Dennoch hat die Kleine nach wie vor Ihren genetischen Zwilling nicht gefunden. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Um zu zeigen, wie einfach es ist, sich zu registrieren und ggf. zu spenden und um Mut ...

Weiterlesen »

TuS Ferndorf: Die Luft nach oben wird immer dünner

(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 11.2.2022 |  „Man kann sich selber bestrafen in diesem Spiel“ So nannte es TuS-Coach Robert Andersson noch in der Video-Pressekonferenz und er hat recht damit, denn die Treppenstufen, die nach oben führen, sie werden immer mehr! Selber bestrafen, weil das Leistungsniveau im letzten Viertel nachlässt. Selber bestrafen, weil zu viele technische Fehler gemacht werden Selber bestrafen, weil eindeutige ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]