Stadt Siegen

THW Siegen leistete mehr als 17.500 Einsatzstunden in 8 Wochen

(wS/Si) Siegen 09.09.2021 | THW Siegen leistet mehr als 17.500 Einsatzstunden in 8 Wochen Vor acht Wochen, in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli, zog Tief Bernd über Süd- und Westdeutschland. Die starken Regenfälle und das daraus resultierende Hochwasser richteten schwere Schäden an. Besonders getroffen hatte es Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Seitdem ist das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Siegen ...

Weiterlesen »

DEKRA: Im Zweifel nie! Viele Unfälle durch riskantes Überholen

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 09.09.2021 | Viele Unfälle durch riskantes Überholen Im Zweifel nie! Hohes Risiko auf Landstraßen Bei geringster Unsicherheit aufs Überholen verzichten Benötigte Strecke wird oft unterschätzt Riskante Überholmanöver waren im Jahr 2020 die Ursache von Verkehrsunfällen, bei denen mehr als 16.000 Personen verletzt und 277 getötet wurden. Oft waren dabei Fehleinschätzungen, Fahrlässigkeit und Leichtsinn im Spiel. Im Jahr 2020 ...

Weiterlesen »

Ankündigung von 3 Führungen in Siegen

(wS/Si) Siegen 09.09.2021 | Folgende Führungen werden durchgeführt: Samstag, den 18.09.2021 ab 14.30 Uhr, Lindenberg-Friedhof Der Gruftenweg – Erinnerungskultur zur Kaiserzeit Eine Führung, die einen Blick in die Siegener Bestattungskultur ermöglicht, bietet am Samstag, 18. September, ab 14.30 Uhr, das Stadtmarketing Siegen an. Im Mittelpunkt steht dabei der unter Denkmalschutz stehende Gruftenweg auf dem Lindenberg-Friedhof. Angelegt wurden die Begräbnisstätten ab ...

Weiterlesen »

Corona im Kreis Siegen-Wittgenstein: Aktuell infiziert sind 890 Personen – 09.09.2020: infiziert waren 27 Personen

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 09.09.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus einen Todesfall zu beklagen. Ein Senior aus Netphen ist leider verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden darüber hinaus gestern 102 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 58 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Quartiersversammlungen für Anwohner

(wS/Si) Siegen 09.09.2021 | Universität und Stadt Siegen laden AnwohnerInnen in den Bereichen Friedrichstraße und Häutebachweg zum Austausch über das Projekt „Siegen. Wissen verbindet“ ein. Die Universität kommt in die Stadt, zwei weitere Fakultäten sollen in den kommenden Jahren vom Haardter Berg in die Innenstadt ziehen. Durch unterschiedliche Beteiligungsformate informieren Universität und Stadt Siegen die Öffentlichkeit über das Projekt „Siegen. ...

Weiterlesen »

Traumstart in die Schülerlauf Saison 2021

(ewS/Si) Siegen 09.09.2021 | Bei schönsten Wetter wurde am Montag der 9. Siegerländer Volksbank-Schülerlauf gestartet. Bei bestem Spätsommerwetter startete der 9. Siegerländer Volksbank- Schülerlauf am Montagmorgen im Siegener Schlosspark. Rund 550 Schülerinnen und Schüler der Realschule am Oberen Schloss gingen nach Klassenstufen an den Start und absolvierten ihre Runde auf den Wegen zwischen Blumenbeeten und Rasenflächen. Um 8.30 Uhr begrüßte ...

Weiterlesen »

Siegener Women‘ s Run 2021

(wS/Si) Siegen 09.09.2021 | Tolle Stimmung bei schönstem Wetter an der sieg-arena Rund 500 Frauen hatten am Sonntag bei ihrem Start zum 4. Siegener Women’s Run an der sieg-arena ihren Spaß. Unter dem Motto „run together“ stand für einige Teilnehmerinnen der Spaß an erster Stelle und so kamen sie mit Kind und Familie, kostümiert oder mit Bollerwagen an Siegens beliebte ...

Weiterlesen »

Neues Anzeigeverfahren für Entsorgung von Erdaushub / Kreis stellt Anmeldung auf Online-Formulare um

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 08.09.2021 |  So entsorgen Sie überschüssige Bodenmassen nach Erdaushub Seit Jahrzehnten ist der Kreis Siegen-Wittgenstein ein verlässlicher Partner für Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer und Bauherren, die überschüssige Bodenmassen entsorgen möchten. Durch die Errichtung der Inertstoffdeponie auf der Siedlungsabfalldeponie Fludersbach, die im Frühjahr 2023 in Betrieb gehen soll, wird dies auch noch mindestens für die nächsten zwei Jahrzehnten so bleiben. ...

Weiterlesen »

Kreis Siegen-Wittgenstein: Ausbildung von neuen Schiedsrichtern

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 09.09.2021 | Die Ausbildung von neuen Schiedsrichtern ist eine der Hauptaufgaben des KSA. Für den jährlich im September stattfindenden Neulingskurs hatten sich in diesem Jahr 7 Interessenten gemeldet. Um eine höhere Zahl an Anmeldungen zu erreichen, hat der KSA den Neulingskurs neu konzipiert, so dass er nach einem Wochenende abgeschlossen ist, und daher der Aufwand für die Teilnehmer ...

Weiterlesen »

97 neue Coronafälle / 90 Personen genesen / 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 146,3

(wS/Si) Siegen-Weidenau 09.07.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 97 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 90 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises:                                    neuinfiziert/genesen Bad Berleburg         4/1 Bad Laasphe            2/0 Burbach                    2/6 Erndtebrück             0/0 Freudenberg           12/0 Hilchenbach   ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]