Stadt Siegen

Bundesregierung muss Zugang zu Corona-Impfstoffen und -Medikamenten weltweit sichern

(wS/red) Siegen 01.04.2020 | Bundesregierung muss Zugang zu Corona-Impfstoffen und -Medikamenten weltweit sichern Bei der Vergabe öffentlicher Gelder in Millionenhöhe an Institutionen und Unternehmen zur Erforschung von Impfstoffen und Medikamenten gegen das neue Coronavirus plant die Bundesregierung keinen Verzicht auf exklusive Nutzungslizenzen oder auf Patentierungen der Forschungsergebnisse. Das geht aus den Antworten auf zwei schriftliche Einzelfragen der Bundestagsabgeordneten Sylvia Gabelmann ...

Weiterlesen »

Ob Mensch oder Tier – #siwiHilft – bereits über 300 registrierte Helfer

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 31.03.2020 |Organisierte Nachbarschaftshilfe von Kreis und Hilfsorganisationen erfolgreich gestartet Über 300 registrierte Helfer – Tendenz steigend – und zahlreiche erfolgreiche Einsätze, bei denen Menschen in Siegen-Wittgenstein schnell Unterstützung erhalten haben: Das ist die erfolgreiche Bilanz von #siwiHilft bereits zwei Wochen nach dem Start. „Die Welle der Hilfsbereitschaft ist wirklich beeindruckend! Das macht Mut in diesen für uns ...

Weiterlesen »

Eierwerfer traf 10-Jährigen und Autos: Polizei ermittelt

(wS/red) Siegen/Freudenberg 30.03.2020 | Eierwerfer traf 10-Jährigen und Autos: Polizei ermittelt Am Montagabend (30.03.2020) haben sich Unbekannte gleich mehrfach einen üblen Scherz erlaubt, indem sie andere Verkehrsteilnehmer mit Eiern bewarfen. Insgesamt meldeten sich vier Betroffene bei der Polizei, die nach ersten Erkenntnissen durch Eier von Insassen aus einem schwarzen Volkswagen-SUV getroffen wurden. Der erste Fall ereignete sich in der Olper ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Vom Bierdeckel zum inklusiven Kochbuch

(wS/red) Siegen 31.03.2020 | Vom Bierdeckel bis zum inklusiven Kochbuch Fünf Jahre lang hat ein Team aus WissenschaftlerInnen der Universität Siegen am „Inklusionskataster NRW“ gearbeitet. Jetzt wurde das Kataster an das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) übergeben. Inklusion betrifft alle Lebensbereiche – sie kann sogar auf dem Bierdeckel in der Kneipe stattfinden. Im Kreis Soest hat der Behindertenbeauftrage ...

Weiterlesen »

Feuerwehr-Großeinsatz im Weidenauer Hans-Thoma-Weg

(wS/red) Siegen – Weidenau 30.03.2020 | Erstmeldung 20:20 Uhr | Am Montagabend wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Brand in ein Mehrfamilienhaus alarmiert. In einem unteren Geschoss kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Feuer. Feuerwehr und Rettungsdienst rückten mit einem Großaufgebot an die Einsatzstelle an. Wir sind vor Ort und berichten nach. ( Update) Es kam zu einem ...

Weiterlesen »

CORONA: Siegener Unternehmen mit zündender Idee zur einheitlichen Beschilderung und Schutzausrüstung

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 30.03.2020 | Unternehmen stellt u.a. Westen, T-Shirts und Hinweisschilder her Die Idee zu #mitabstandhelfen kam den beiden Freunden Pierre R. Favreau und Bastian Schütz, beim gemeinsamen Brainstorming zum Thema Corona Virus. Das „Abstand“ die aktuell sinnvollste Lösung ist stand für beide außer Frage. Fraglich war nur wie z.B. Handwerker mit Kundenkontakt geschützt und eindeutig kenntlich gemacht werden. Wie ...

Weiterlesen »

Absage der Südwestfalenbörse 2020

(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Olpe 30.03.2020 | Südwestfalenbörse 2020 abgesagt Die Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 betrifft auch die am 4. April 2020 geplante Südwestsfalenbörse in der Siegerlandhalle. Die Südwestfalenbörse 2020 findet nicht statt. Neben dem Angebot von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten, sollten Sonderbriefmarken zum Jubiläum „125 Jahre Motor-Omnibus“ durch die Briefmarkenfreunde Netphen e.V. angeboten werden. Diese Sonderbriefmarken und Sonderumschläge/Postkarten mit oder ohne ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Geflüchtete LehrerInnen fit für den Unterricht in Deutschland machen

(wS/red) Siegen 30.03.2020 | Geflüchtete LehrerInnen fit für den Unterricht in Deutschland machen Ab sofort können sich Geflüchtete, die in ihrem Heimatland bereits als LehrerIn gearbeitet haben, für das Weiterbildungsangebot „LehrkräftePLUS“ an der Universität Siegen bewerben. Bewerbungsfrist ist der 15. Mai 2020. Das Programm startet im Oktober 2020. In einer einjährigen Weiterqualifizierung werden geflüchtete LehrerInnen an der Universität Siegen mit ...

Weiterlesen »

Ostergrüße für Patienten im Kreisklinikum Siegen

(wS/red) Siegen 30.03.2020 | Da aufgrund des Coronavirus im Moment zum Schutz der Mitarbeiter und Patienten keine Besucher in den Siegener Krankenhäusern empfangen werden können, hat sich die Krankenhausseelsorge des Kreisklinikums Siegen etwas ganz Besonderes für die Patientinnen und Patienten überlegt. „Wir nehmen wahr, dass es in der Bevölkerung viel Hilfsbereitschaft gibt und die Menschen aneinander denken. Ein Zeichen des ...

Weiterlesen »

Angebranntes Essen am Herd: Bewohner retten sich aus verrauchter Wohnung

(wS/mg) Siegen 30.03.2020 | Zu einem Zimmerbrand wurden am Montagmorgen gegen 8:30 Uhr die Feuerwehr und der Rettungsdienst nach Siegen-Seelbach alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Bewohner bereits das Wohnhaus verlassen. Da sich der gemeldete Zimmerbrand als lediglich angebranntes Essen auf dem Herd entputte, war die Lage schnell unter Kontrolle, sodass kein größerer Schaden in der betroffenen Wohnung entstanden ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]