Stadt Siegen

Chinesische Partnerstadt des Kreises Siegen spendet Schutzausrüstung: u.a.10.000 mal Mund-Nasen-Schutz

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 24.03.2020 | Chinesische Partnerstadt des Kreises spendet Schutzausrüstung Deyang und Siegen-Wittgenstein: das ist gelebte Partnerschaft! Die chinesische Partnerstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein wendet sich mit einer Geste der Hilfsbereitschaft und aufmunternden Worten an die Region. Aus Deyang ist eine Lieferung mit Schutzausrüstung, unter anderem mit 10.000 mal Mund-Nasen-Schutz, auf dem Weg nach Siegen-Wittgenstein. „Wir sind wirklich erfreut von der ...

Weiterlesen »

Vorbereitungen der Reaktivierung des Kredenbacher Krankenhauses laufen auch Hochtouren

(wS/si/oe) Kreuztal 24.03.2020 | Zu einem Pressetermin lud der Kreis Siegen-Wittgenstein in das ehemalige Krankenhaus der Diakonie in Kredenbach ein. Die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe wollen gemeinsam das ehemalige Diakonie-Krankenhaus in Kredenbach zeitweise reaktiveren. Im absoluten Notfall können hier über 100 Patienten versorgt werden.  „Damit wollen wir uns auf den Fall vorbereiten, dass die Kapazitäten in den bestehenden Kliniken nicht ...

Weiterlesen »

Polizei setzt erstmalig Kontaktverbote durch, mehrere Jugendliche erwartet nun ein Strafverfahren

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 24.03.2020 | Am Montag (23.03.2020) sah sich die Polizei mit mehreren Einsätzen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus konfrontiert. In den späten Nachmittagsstunden kontrollierten Polizisten mehrere Personengruppen, im Altkreis Siegen, die sich in der Öffentlichkeit zusammenfanden. Die jungen Leute, die den Altersgruppen der „Teens“ und „Twens“ angehören, trafen sich in ihrer Freizeit. Die einen wollten zu einem Schnellrestaurant, andere ...

Weiterlesen »

Diakonie-Klinikum Siegen – Erkrankung bei medizinischem Fachpersonal der urologischen Fachabteilung nachgewiesen

(wS/red) Siegen 24.03.2020 | Im Diakonie Klinikum wird dem Personal bei Erkältungssymptomen vorsorglich eine Testung auf Coronaviren angeboten. Bei diesen Untersuchungen wurde jetzt erstmals die Erkrankung bei medizinischem Fachpersonal der urologischen Fachabteilung nachgewiesen. Diese Personen, die nicht ernsthaft erkrankt sind, haben sofort die Klinik verlassen und sind zu Hause isoliert. Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes wird – in Absprache mit ...

Weiterlesen »

Straf- und Bußgeldkatalog zur Umsetzung des Kontaktverbots

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 24.03.2020 |  Zur Umsetzung des Kontaktverbots hat die Landesregierung einen Straf- und Bußgeldkatalog veröffentlicht. Grundlage ist das Infektionsschutzgesetz. Innenminister Herbert Reul: „Das sind harte Strafen. Aber wer nicht hören will, muss eben zahlen oder wird aus dem Verkehr gezogen. Es geht hier schließlich nicht um eine Kleinigkeit, sondern um die Gesundheit und das Leben von Millionen Menschen. Die ...

Weiterlesen »

Veranstaltungen des Siegerländer Weinkonvents im April und Mai

(wS/red) Siegen 24.03.2020 | Aufruf des Siegerländer Weinkonvents an alle Interessenten Liebe Interessenten des Siegerländer Weinkonvents, liebe Weinschwestern und Weinbrüder, aufgrund der derzeitigen Situation haben wir uns entschlossen, die Veranstaltungen „Neues von der ProWein“ in Siegen –Geisweid am 07.April 2020″ und „Naheweinprobe“ in der Weißtalhalle am 07. Mai 2020″ abzusagen (siehe auch Hinweis im Terminkalender)! Die Naheweinprobe wird zu einem ...

Weiterlesen »

Kreisklinikum Siegen mit großem DANKE-Banner verziert

(wS/red) Siegen 24.03.2020 | Ultras hängen meterlanges DANKE-BANNER auf Ein meterlanges Banner schmückt den Einfahrtbereich zum Kreisklinikum Siegen-Weidenau. Darauf wird von den „Ultras des TSC“ unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, wer es ist, dem wir in diesen Zeiten einen großen Dank zollen sollten. Das, was da steht, denkt im Stillen fast jeder von uns und wenn sich die Eingangstüre hinter jemand ...

Weiterlesen »

Neuer Bibliotheksausweis auch online erhältlich – Digitale Bibliothek von E-Books bis Musikstreaming im Trend

(wS/si) Siegen 23.03.2020 |Stark nachgefragt werden derzeit die digitalen Angebote der Stadtbibliothek Siegen, seitdem diese wegen der Coronakrise geschlossen ist. Besonders beliebt sind E-Books, Datenbanken und das Streamen von Musikangeboten. Nutzerinnen und Nutzer, die sich gerne einen neuen Bibliotheksausweis ausstellen lassen möchten, können sich dafür ab sofort online auf der Homepage der Stadtbibliothek unter www.siegen.de/stadtbibliothek anmelden. Die Nutzung der digitalen ...

Weiterlesen »

Luft so sauber wie lange nicht – Luftreinheit und Ausbreitung des Virus könnten aber zusammenhängen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.03.2020 | Luft so sauber wie lange nicht – Wetterlage macht es möglich Glasklare Luft und gute Fernsicht – derzeit ist die Luftverschmutzung gering. Der Hauptgrund hierfür ist die Wetterlage und nicht etwa die Folge der Corona-Krise. Luftreinheit und Ausbreitung des Virus könnten aber zusammenhängen. Feinstaub- und Schwefeldioxidbelastung niedrig Beim Blick aus dem Fenster lässt sich die klare, ...

Weiterlesen »

Das Bundeskriminalamt informiert: Corona-Phishings – 3 Tipps gegen aktuelle Maschen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.03.2020 | Betrüger nutzen das Informationsbedürfnis der Bevölkerung in der aktuellen Lage aus, um über Phishing an sensible Daten zu kommen. Dabei tarnen sich die Kriminellen als offizielle Stellen. Die Polizei rät: Vorsicht beim Öffnen von E-Mail-Anhängen. In gefälschten E-Mails scheinbar im Namen von Gesundheitsämtern, der Weltgesundheitsorganisation sowie anderen Behörden, Institutionen und Firmen, werden potentiell schädliche Anhänge in ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]