Wilnsdorf

Drei neue Corona-Fälle am Wochenende – Aktuell 13 Personen erkrankt

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 19.07.2020 | Aktuell 13 Personen erkrankt Am Wochenende sind im Kreisgesundheitsamt drei neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen. Die drei betroffenen Personen (Mann, Mitte 30, Frau, Mitte 40 und ein Kind) leben alle in Siegen. Zwei Personen sind aus einem Risikogebiet zurückgekehrt, das Kind steht in einem Zusammenhang mit einem der Reiserückkehrer. Aktuell erkrankt sind noch 13 Personen. Seit Beginn ...

Weiterlesen »

Kinderfeuerwehren im Kreis Siegen-Wittgenstein – Hand in Hand zu jeder Zeit

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.07.2020 |   Eine tolle Idee für die Kinderfeuerwehr in Corona-Zeiten Siegen-Wittgenstein – Hand in Hand zu jeder Zeit! Unter diesem Motto hat das Leitungsteam der Kinderfeuerwehren im Kreis Siegen-Wittgenstein auch in der Corona-Ausnahmezeit den Kontakt zu den Feuerwehrkindern im Kreisgebiet aufrechterhalten. Die Verbote, regelmäßige Übungsstunden durchzuführen und das Absagen sämtlicher Gruppetreffen und Veranstaltungen in der Pandemiezeit, haben neben ...

Weiterlesen »

Ein neuer Covid-19-Fall, ein Patient genesen – Aktuell noch zehn Personen erkrankt

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.07.2020 | Ein 40-Jähriger hat sich in einem Risikogebiet infiziert In den letzten 24 Stunden ist ein neues positives Corona-Testergebnis im Kreisgesundheitsamt eingegangen: Ein Mann Ende 40 aus Wilnsdorf war aus einem Risikogebiet zurückgekehrt und hatte sich dort infiziert. Ein Mann Mitte 50 aus Siegen konnte heute als Genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Aktuell erkrankt ...

Weiterlesen »

Für mehr Sicherheit: Lkw der Autobahnmeisterei Freudenberg mit Abbiegeassistenten nachgerüstet

(wS/red) Freudenberg 17.07.2020 | Dem „Toten Winkel“ ein Schnäppchen schlagen Freudenberg (straßen.nrw). Alle fünf Lkw der Straßen.NRW-Autobahnmeisterei Freudenberg sowie ein Neufahrzeug haben jetzt den Abbiegeassistenten. Dieses Warnsystem weist den Straßenwärter am Steuer auf Radfahrer und Fußgänger hin, die sich im „Toten Winkel“ des Fahrzeugs befinden. Das Ziel: weniger Abbiegeunfälle, mehr Verkehrssicherheit. Das System wird aktiviert, sobald der Fahrer den Blinker ...

Weiterlesen »

Vorankündigung B508 : Vollsperrung in der Ortsdurchfahrt Kreuztal-Ferndorf

(wS/red) Kreuztal-Ferndorf  17.07.2020 | Vollsperrung im August in Ferndorf Kreuztal (straßen.nrw). Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Kreuztal-Ferndorf wird die B508 zum Einbau der Deckschicht am 3.Augustwochenende (Freitagabend 14.8. bis Montagmorgen 17.8) zwischen der Einmündung Kindelsbergstraße und Einmündung Feldstraße vollgesperrt. Für den Verkehr ist eine großräumige Umleitungsstrecke über Dreis-Tiefenbach über die B54 (HTS), die B62 sowie die L728 (Herzhausen) ausgeschildert. ...

Weiterlesen »

Wilnsdorf richtet Kreativwettbewerb für Jung und Alt aus

(wS/red) Wilnsdorf 17.07.2020 | Kreative Sommerferien Wilnsdorfer aufgepasst: Jetzt ist Kreativität gefragt! Für die zweite Hälfte der Sommerferien hat sich die Gemeinde Wilnsdorf etwas ganz Besonderes ausgedacht: ein Kreativwettbewerb für Jung und Alt. Ziel des Wettbewerbs ist es, mit einem kreativen Beitrag – ganz egal in welcher Form – zu zeigen, was der- oder diejenige/n mit der Gemeinde Wilnsdorf verbindet. ...

Weiterlesen »

Lösung für Radverkehr im Bereich der Autobahn-Baustelle bei Rinsdorf gefunden

Landrat wendet sich an Niederlassungsleiter Straßen.NRW (wS/red) Wilnsdorf 16.07.2020 | Landrat Andreas Müller hat sich an den Niederlassungsleiter des Landesbetriebes Straßen.NRW, Ludger Siebert gewandt, um noch einmal über eine Lösung für den Radverkehr im Bereich der Autobahnbaustelle bei Rinsdorf zu sprechen. Im Zuge der Arbeiten zur Erneuerung der Autobahnbrücke wurde der Radweg zwischen Wilnsdorf und Rinsdorf mit Verweis auf die ...

Weiterlesen »

Fünf neue Corona-Fälle in Siegen-Wittgenstein

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 16.07.2020 | Insgesamt zehn Personen erkrankt Heute sind im Kreisgesundheitsamt fünf weitere positive Corona-Testergebnisse eingegangen. Die erkrankten Personen leben in Erndtebrück und stehen alle im Zusammenhang mit dem erkrankten Mann, der sich in einem anderen Bundesland infiziert hatte. Seit Beginn der Pandemie haben sich jetzt 325 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert, 307 sind wieder genesen, acht ...

Weiterlesen »

3500 Ärzte aus China lernen von Siegener Experten

(wS/red) Siegen 16.07.2020 | Chefarzt Professor Dr. Steffen Schröter bildet Kollegen Corona-bedingt über Online- Seminar fort Siegen. Die Kniegelenke bei einer O- oder X-Bein-Stellung mit Arthrose so erhalten, dass keine Prothese nötig ist: Moderne Operationsmethoden, die das möglich machen, haben 3500 Orthopäden und Unfallchirurgen aus China vor ihre Computer gelockt, um von Professor Dr. Steffen Schröter, Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie ...

Weiterlesen »

B62/HTS: Reinigungsarbeiten im Ziegenbergtunnel unter Vollsperrung

(wS/red) Siegen 16.07.2020 | Ziegenbergtunnel gesperrt Siegen (straßen.nrw). Die Straßenmeisterei Kreuztal der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen wird in dieser Woche den Ziegenbergtunnel in Siegen reinigen. Hierfür ist es notwendig die B62/HTS jeweils für eine Nacht in je eine Fahrtrichtung zu sperren. Die Reinigungsarbeiten in Fahrtrichtung Süden (Eiserfeld) werden heute (16.7.) ab 21 Uhr bis Freitag (17.7.) ca. 6 Uhr stattfinden. Hier wird ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]