Rotwildschau in Wilnsdorf mit Fachvortrag und Geweih-Ausstellung (wS/red) Wilnsdorf 08.03.2018 | Das Leitwildtier in Siegen-Wittgenstein steht im Mittelpunkt der Rotwildschau, die am Samstag, 17. März 2018, ab 14:30 Uhr von den Rotwildbezirken Siegerland-Olpe, Wittgenstein-Schmallenberg und Dill-Bergland in der Wilnsdorfer Festhalle veranstaltet wird. Im Mittelpunkt steht ein Fachvortrag der Wildbiologin Christine Miller. Die Diplom-Biologin und Journalistin spricht über das Thema „Muttertierschutz ...
Weiterlesen »Wilnsdorf
Wer will mitmachen? Jugend-Landtag vom 28. bis 30. Juni 2018
Jetzt bei der südwestfälischen Abgeordneten Angela Freimuth bewerben (wS/red) Düsseldorf/Siegen-Wittgenstein 08.03.2018 | Landespolitik mitgestalten – der Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen macht es möglich. In diesem Sommer kommen zum neunten Mal Jugendliche aus allen Regionen des Landes im Düsseldorfer Landtag zusammen, um auf den Stühlen der Abgeordneten Platz zu nehmen. Ziel ist es, den teilnehmenden Jugendlichen Kenntnisse über die demokratischen Entscheidungs-Prozesse zu vermitteln, ...
Weiterlesen »Weise Worte
Bibliothek Wilnsdorf lädt am 17. März zu Weltgeschichtentag-Aktionen ein (wS/red) Wilnsdorf | Die Bibliothek Wilnsdorf steuert am 17. März zwei Veranstaltungen zum Weltgeschichtentag bei. 1991 in Schweden ins Leben gerufen, wirbt der Weltgeschichtentag seit 2004 auch auf internationaler Ebene für das Erzählen von Geschichten und überlieferten Worten. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „wise fools – weise ...
Weiterlesen »Kriminalitätsstatistik 2017: Polizei Siegen-Wittgenstein erneut mit Aufklärungsquote von über 60 %
Rückgang der Wohnungseinbrüche um über 150 Fälle (wS/ots) Siegen-Wittgenstein 07.03.2018 | Kriminaldirektorin Claudia Greve, die Leiterin der Siegen-Wittgensteiner Kriminalpolizei, und Kriminalhauptkommissar Martin Kroh, Leiter der Kripo-Führungsstelle, sehen zufrieden aus. Ausgesprochen zufrieden sogar. Auf ihrem Schreibtisch vor ihnen liegt nämlich die aktuelle Kriminalitätsstatistik 2017. Und die gibt den Kriminalexperten gleich mehrfach Grund zur Freude… War es den Siegen-Wittgensteiner Kriminalbeamtinnen und -beamten bereits ...
Weiterlesen »Informationen zur Kindergartensituation aus erster Hand
Kreis Siegen-Wittgenstein informiert Wilnsdorfer Sozialausschuss (wS/red) Wilnsdorf 06.03.2018 | Pia Cimolino, Leiterin des Jugendamtes des Kreises Siegen-Wittgenstein, hat dem Sozialausschuss der Gemeinde Wilnsdorf am vergangenen Mittwoch umfangreiche Informationen an die Hand gegeben, wie es in Wilnsdorf um die Versorgung mit Kindergartenplätzen gestellt ist. Schon eingangs machte Cimolino deutlich, dass es in der Verantwortung des Kreises Siegen-Wittgenstein als zuständiger Behörde liege, ...
Weiterlesen »Erste Ergebnisse der Mobilitätsbefragung im Kreis Siegen-Wittgenstein
77 Prozent aller Wege werden mit dem Auto zurückgelegt, 4 Prozent mit dem Fahrrad (wS/red) Siegen-Wittgenstein 06.03.2018 | Durchschnittlich 2,7 Wege legt jeder Einwohner in Siegen-Wittgenstein pro Tag zurück. In der Universitätsstadt Siegen sind es 2,8 Wege je Einwohner. Dabei ist für über drei Viertel aller Wege das Auto das Verkehrsmittel der Wahl. Der Anteil des „motorisierten Individualverkehrs“ liegt bei ...
Weiterlesen »Lea Janina Bäumer und Paul Kunz glückliche Sieger beim Vorlesewettbewerb 2018
(wS/red) Siegen/Wilnsdorf 05.03.2018 | Lea Janina Bäumer und Paul Kunz heißen die Sieger des Vorlesewettbewerbs 2018. Die beiden setzten sich jeweils in den Bezirken Siegen-West (Siegen und Freudenberg) und Siegerland-Ost (alle anderen Städte und Gemeinden im Kreisgebiet) gegen ihre Mitstreiter durch. Die zwölfjährige Lea Janina Bäumer vom Gymnasium am Löhrtor überzeugte die Jury, die mit Peter Böhm und Elisabeth Haupt ...
Weiterlesen »Störung der Totenruhe: 19 Gräber beschädigt
Polizei bitte um Hinweise (wS/ots) Wilnsdorf 05.03.2018 | In der Zeit zwischen Samstag, dem 03.03.2018, 16:00 Uhr, und Sonntag, dem 04.03.2018, 15:30 Uhr beschädigten unbekannte Täter auf dem Friedhofsgelände in Wilnsdorf-Gernsdorf in der „Drei-Eichen-Straße“ insgesamt 19 Gräber, wobei überwiegend die Grablaternen, aber auch einzelne Holzkreuze mutwillig zerstört wurden. Zudem wurde ebenfalls durch Vandalismus auf dem Friedhofsgelände noch weiterer Schaden verursacht. ...
Weiterlesen »Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein: „Dieselverbote sind keine Lösung des Problems“
(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Berlin 02.03.2018 | Der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein sieht das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts sehr kritisch. Die Luftqualität in Deutschland hat sich über die letzten Jahrzehnte hinweg stetig und deutlich verbessert. „Durch die aktuelle Diesel-Diskussion wird aber ein vollkommen falscher Eindruck erweckt. Dieselmotoren werden momentan in einer Art und Weise verteufelt, dass eine sachliche Diskussion kaum möglich ist“, so Volkmar ...
Weiterlesen »Wilnsdorfer Integrationskonzept einstimmig verabschiedet
Wegweiser soll Integrationsarbeit unterstützen, Evaluation für Ende 2018 geplant (wS/red) Wilnsdorf 02.03.2018 | Der Sozialausschuss der Gemeinde Wilnsdorf hat am vergangenen Mittwoch einstimmig das Integrationskonzept für die in der Kommune lebenden Flüchtlinge beschlossen. Das Konzept wurde von der Verwaltung zusammen mit Vertretern der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe, Kommunalpolitikern und Fachleuten aus dem Jobcenter erstellt. Es soll als Wegweiser für all jene Menschen ...
Weiterlesen »