Wilnsdorf

Neuer lebensrettender Defibrillator gespendet von Obersdorfern für Obersdorfer

(wS/red) Wilnsdorf 28.02.2017 |  Seit dem 23.02.2017 gibt es in Wilnsdorf-Obersdorf in der Filiale der Sparkasse Siegen einen im Notfall für jeden zugänglichen Defibrillator. Nach der Impulsveranstaltung im Mai vergangenen Jahres in Obersdorf zum Thema „Sofortmaßnahmen bei plötzlichem Herzstillstand“ erklärten sich Obersdorfer Bürger bereit, für einen Defibrillator im Dorf das nötige Geld zu spenden. Eine Obersdorferin verzichtete sogar auf Geschenke ...

Weiterlesen »

Krankenhäuser: Bundesweiter ver.di Aktionstag „Heute schon Pause gemacht?“

(wS/red) Siegen 24.02.2017 | Mit einem bundesweiten Aktionstag „Pause“ machten die Beschäftigten in den Kliniken am 21. Februar 2017 auf Überlastung und mangelhafte Personalausstattung aufmerksam. Viele Stationen in den Kliniken seien so schlecht besetzt, dass die Beschäftigten auf ihre Pausen verzichten müssten, um Patienten pflegen und versorgen zu können, sagte Sylvia Bühler, Mitglied im Bundesvorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di): „Am ...

Weiterlesen »

Verkehrsunfallentwicklung 2016 im Kreisgebiet: In wesentlichen Bereichen besser als der Landesschnitt

Kreispolizeibehörde mit positiver Jahresbilanz (wS/ots) Siegen-Wittgenstein  24.02.2017 | Polizeioberrat Jürgen Griesing, der Leiter der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, ist zufrieden. Auf seinem Schreibtisch liegt die aktuelle Verkehrsunfallstatistik für das vergangene Jahr 2016. „Unsere Region, Siegen-Wittgenstein, ist nach wie vor eine Region, in der es sich sicher leben und am Straßenverkehr teilnehmen lässt. Das ist klar. In wesentlichen Bereichen der ...

Weiterlesen »

Astschnittabfuhr in der Gemeinde Wilnsdorf

Anmeldung bis 3. März möglich (wS/red) Wilnsdorf 23.02.2017 | Die Gemeinde Wilnsdorf bietet auch in diesem Frühjahr wieder eine Astschnittabfuhr an. Grundstückseigentümer können Ast-, Strauch- und Heckenschnitt abholen lassen, der aufgrund seiner Größe nicht über die Biotonne entsorgt werden kann. Mitgenommen werden kleinere Mengen an groben Grünabfällen, wie sie bei regelmäßigen Unterhaltungsarbeiten anfallen. Die Gemeinde Wilnsdorf bittet darum, das Schnittgut ...

Weiterlesen »

Aktionstag „Rettungsgasse bilden“ und „Keine Gewalt gegen Retter“

(wS/red) Siegen 21.02.2017 | Am Samstag, den 25.03.2017 veranstaltet das Team von Nadelzauber De Luxe auf dem Gelände der Firma Steiner Transporte (Fludersbach 224, 57074 Siegen, 500 Meter über Kaufland) von 10 bis 17 Uhr einen Aktionstag unter dem Motto „Rettungsgasse bilden“ & „Keine Gewalt gegen Retter“. Die Initiatoren möchten damit auf die Probleme der Rettungsdienste und Hilfsorganisationen aufmerksam machen. Obwohl ...

Weiterlesen »

Alkoholkontrollen der Polizei zur Karnevalszeit 2017

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 21.02.2017 | Die „närrische Zeit“ steht wieder unmittelbar bevor. Nur noch wenige Stunden trennen uns vom „Hochfest der Karnevalsjecken“. Auch in unserem Kreisgebiet und in den Nachbarkreisen wird gefeiert. Die Polizei wünscht dabei allen, die gerne feiern, viel Spaß, appelliert aber ausdrücklich an die Fahrzeugführer: Wenn Sie ausgelassen feiern und dabei Alkohol trinken wollen, dann lassen Sie bitte die ...

Weiterlesen »

„Überraschungseffekte“ für Kita-Zahlen überwinden

CDU-Kreistagsfraktion fragt nach besseren Verfahren und nach Betreuungs-Kapazitäten (wS/red) Siegen-Wittgenstein 20.02.2017 | Die Bedarfsplanungen für das nächste Kindergartenjahr 2017/18 brachten es an den Tag: Im Kreisgebiet – außer der Stadt Siegen – haben deutlich mehr Kinder Anspruch auf eine Kita-Betreuung, als zunächst angenommen. „Die hohe Kinderzahl ist einerseits nur zu begrüßen. Andererseits ist dieser erneute ‚Überraschungseffekt’ schon ärgerlich“, findet Kornelia ...

Weiterlesen »

Staatsschutz ermittelt! Nazi-Schmierereien an Wilgersdorfer Grundschule

(wS/khh) Wilnsdorf-Wilgersdorf 20.02.2017 | Am Sonntagmorgen wurden auf dem Gelände der Wilgersdorfer Grundschule „Hakenkreuz-Schmierereien“ und weitere entsprechende Graffitisymbole entdeckt. Der Staatsschutz in Hagen hat die Ermittlungen in der Sache übernommen – der Tatvorwurf unter anderem: „Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen“. Die Tat kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe geahndet werden. Der Staatsschutz bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. ...

Weiterlesen »

Energiespartipps zum Frühstück

Unternehmerfrühstück in Wilnsdorf vermittelte Informationen zu Energie- und Ressourceneffizienz (wS/red) Wilnsdorf 17.02.2017 | Mit einem Unternehmerfrühstück lockte Wilnsdorfs Klimaschutzmanagerin Kerstin Riester kürzlich einige Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus der Wielandgemeinde an den Tisch, um ihnen Tipps für die betriebliche Energie- und Ressourceneffizienz zu geben. Die Idee für diese Veranstaltung, im Übrigen die erste ihrer Art im Kreisgebiet, entwickelten die Effizienz-Agentur ...

Weiterlesen »

Sachbeschädigung: Fensterscheiben eingeschlagen

(ots) Wilnsdorf  17.02.2017  Unbekannte schlugen im Zeitraum zwischen dem 10. und 16.02.2017 bei einem Lagerhaus einer Baufirma in Wilnsdorf-Wilden in der Bautenberger Straße sämtliche Fensterscheiben ein. Bei einigen Fenstern wurden auch noch die Rahmen aus der Verankerung gerissen, des Weiteren wurden im Inneren sanitäre Einrichtungen beschädigt. Der auf diese Weise angerichtete Sachschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro. Sachdienliche Hinweise ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]