wS/wf. Wilnsdorf – 11.07.2012 – Schwer verletzt wurde eine 50-jährige Mercedes-Sprinter-Fahrerin aus dem Hochsauerlandkreis in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Gegen 1:35 Uhr verlor sie auf der BAB 45 kurz hinter der Auffahrt Wilnsdorf in Fahrtrichtung Dortmund ( A45 / KM 117 ) die Kontrolle über ihren Transporter und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dann prallte sie ...
Weiterlesen »Wilnsdorf
Europameister am Akkordeon ist neuer Dirigent der Wilnsdorfer St.Martinus Kapelle
wS/ver -Wilnsdorf – 09.07.2012 – Die bereits seit 111 Jahren bestehende St.Martinus Kapelle Wilnsdorf lud vor einigen Tagen zu einem Platzkonzert ein. Die eigentlich unter freiem Himmel geplante Veranstaltung wurde auf Grund der schlechten Witterung kurzerhand in das an den katholischen Kirchplatz angrenzende Martiniheim verlegt. Neben zünftiger musikalischer Unterhaltung wurde an diesem Abend auch der seit Mai diesen Jahres ...
Weiterlesen »Heimatverein feierte 30 Jahre Backes
wS/oS – Wilnsdorf – 09.07.2012 – Genau 30 Jahre ist es jetzt her als bei den Heimatfreunden in Wilnsdorf der Wunsch aufkam, hier wieder einen Backes zu bauen. Das Grundstück, der Alte Mühlenweiher hatte der Heimatverein schon von der Gemeinde Wilnsdorf bekommen, die diesen dann auch mit Erde zuschüttete. Sehr hilfsreich war dabei auch der damalige Bürgermeister Carl Schmidt sowie ...
Weiterlesen »Vom Auto erschlagen: 18-jähriger Mann bei Unfall tödlich verletzt
wS/wf. Wilnsdorf Oberdielfen – 07.07.2012 – Bei einem tragischen Verkehrsunfall am Samstagmorgen gegen 2:30 Uhr wurde ein 18-jähriger junger Mann tödlich verletzt. Ein 17 jähriger Mann wurde schwer verletzt. Wahrscheinlich zu schnell Beide waren mit einem Audi unterwegs auf der Straße „Am Dillberg“ in Oberdielfen. Von der Feuerwache aus kommend waren sie den Berg hinaufgefahren. Aus bisher ungeklärter Ursache, aber ...
Weiterlesen »Vom Papyrus zum E-Book
wS/wi – Gemeinde Wilnsdorf – 05.07.2012 — Neue Sonderausstellung im Museum Wilnsdorf erzählt Erfolgsgeschichte „Buch“ — Bücher sind allgegenwärtig. Sie begegnen uns zuhause, in Schule und Kindergarten, in Büro und Geschäft. Form und Inhalt sind schier keine Grenzen gesetzt, Bücher können lästig und verhasst sein, viel geliebt und zerlesen, ehrwürdig oder anstößig. Bücher gehören zum alltäglichen Leben. Und selbst für ...
Weiterlesen »Gut für die Umwelt, gut für den Bürger Mobile Schadstoffsammlung in Wilnsdorf
wS/wi – Gemeinde Wilnsdorf – 05.07.2012 – Samstagmorgen in Wilnsdorf. Der Himmel ist wolkenverhangen, ein Regenschauer löst den anderen ab, und trotzdem bildet sich eine kleine Schlange, in der die Menschen geduldig warten. Dabei gibt es hier weder ofenfrische Brötchen noch Gemüse vom Bauernhof zu erwerben. Die Wilnsdorfer stehen an, um der Umwelt einen guten Dienst zu leisten: Sie entsorgen ...
Weiterlesen »Neue Wilnsdorfer Wanderkarte
wS/wi – Gemeinde Wilnsdorf – 04.07.2012 – Pünktlich zum Beginn der Sommerferien präsentiert die Gemeinde Wilnsdorf ihre frisch erschienene Wanderkarte. Auf den neuesten Stand gebracht, enthält die Karte wandernswerte Routen und viele Informationen zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Zur Präsentation des ansprechenden Werkes hatte Bürgermeisterin Christa Schuppler in die Siegerländer Kulisse des Wilnsdorfer Museums geladen. Im Beisein von Vertretern der beteiligten ...
Weiterlesen »Einbrüche in Firmengebäude
wS/ots – Wilnsdorf – 03.07.2012 — Hochwertige Werkzeuge mit weißem Fiat Ducato abtransportiert — Unbekannte Täter drangen am Montagabend bzw. in der Nacht zu Dienstag in Wilnsdorf-Niederdielfen in der Industriestraße auf das Gelände einer dortigen Fertigbauteilefirma ein. An der Lagerhalle hebelten sie ein Fenster aus dem Rahmen und drangen dann in die Lagerhalle ein. Die Täter entwendeten nach ersten Erkenntnissen der Polizei nichts, richteten aber einen ...
Weiterlesen »Lieferfahrzeug nicht richtig gegen Wegrollen gesichert?
wS/ots – Wilnsdorf – 03.07.2012 – Ein 58-jährige Fahrer eines Lieferfahrzeuges sicherte am Dienstagmittag beim Aussteigen zum Ausliefern von Ware vermutlich sein Fahrzeug auf einem leicht ansteigenden Wirtschaftsweg in Wilnsdorf-Rudersdorf „Am Mühlenweg“ nicht ordnungsgemäß. Das Fahrzeug rollte rückwärts und der Fahrer geriet mit einem Fuß unter ein Rad und wurde dort eingeklemmt. Durch zu Hilfe eilende Anwohner und Passanten wurde der 58-Jährige befreit. Danach wurde ...
Weiterlesen »Hinweis des Wilnsdorfer Ordnungsamtes: Äste und Sträucher zurückschneiden!
wS/wi – Gemeinde Wilnsdorf – 03.07.2012 – Der verregnete Sommeranfang mag uns Menschen missfallen, der Natur hingegen hat er gutgetan: Der Junitrieb ließ Sträucher und Bäume sprießen. An manchen Stellen muss der Natur aber dringend Einhalt geboten werden. Das Wilnsdorfer Ordnungsamt weist darauf hin, dass Hecken nicht in den öffentlichen Verkehrsraum, wie Straßen und Gehwege, ragen dürfen. Mancherorts sind Fußgänger ...
Weiterlesen »